Großweikersdorf

Beiträge zum Thema Großweikersdorf

Schlimmer Unfall: Zwei Autos sind zusammengekracht. | Foto: FF Großweikersdorf
2

Einsatz am 29. November
Zwei Autos krachten zusammen; fünf Personen verletzt

Am 29. November 2019 um 21:51 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Fahrzeugbergung; L27 Großweikersdorf Richtung Unterthern; bei der Kreutzung; 2 PKW; Polizei vor Ort“ alarmiert GROSSWEIKERSDORF (pa). In den späten Abendstunden kam es an einer Kreuzung auf der L27 Richtung Oberthern zu einem Zusammenstoß von zwei PKW. Dabei erlitten insgesamt fünf Personen Verletzungen unbestimmten Grades. Beim...

Foto:  FF Großweikersdorf
3

Sattelschlepper verunglückt; Kameraden im Einsatz

GROSSWEIKERSDORF (pa). Am 21. Mai 2019 um 16:49 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Technischer Einsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf. LKW-Bergung, B4 Großweikersdorf, Richtung Baumgarten nach der Tankstellen, Sattelschlepper liegt auf der Seite“ alarmiert. Durch einen technischen Defekt kam auf der LB4 eine LKW-Lenkerin mit Ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und stürzte mit dem Sattelaufleger in...

Gassner, Bogovits, Buresch, Schragner, Schmidmair. | Foto: zVg
4

So halten sich die Kameraden fit

Florianis bei Firefighter Combat Challenge in Indien dabei. GROßWEIKERSDORF / INDIEN. Cardio, Ausdauer, Kraft und Treppen rennen und das fünf bis sechs Mal die Woche? Ja, es gibt tatsächlich wen, der das durchzieht: Thomas Schragner von der FF Großweikersdorf trainiert hart. Und nur dadurch, dass er so fit ist, wurde ihm – gemeinsam mit Andreas Gassner und Petra Buresch, beide FF Kogl (Gem. Sieghartskirchen) – die Möglichkeit geboten, bei der Firefighter Combat Challenge in Mumbai, Indien, mit...

Foto: FF Großweikersdorf

Unfall: Zwei Wildschweine tot

GROSSWEIKERSDORF (pa). Am 29. November 2017 um 18:27 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Fahrzeugbergung auf der LB4 von Großweikersdorf Richtung Niederrussbach; Wildunfall“ alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es auf der LB4 zwischen Großweikersdorf und Niederrussbach zu einem Wildunfall mit zwei Wildschweinen. Zu diesem Zeitpunkt wurde im Feuerwehrhaus ein Leistungstest für Atemschutzgeräteträger...

Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden: Gefunden wurd ein Reh. | Foto: Feuerwehr Großweikersdorf

Suche nach Leichenteilen entlang Bahnstrecke

„Ausleuchtung bei vermutlicher Suche von Leichenteilen beim Bahnhof Großwiesendorf“ lautete die Alarmierung. GROSSWEIKERSDORF (red). Am 4. Februar um 19:4 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Ausleuchtung bei vermutlicher Suche von Leichenteilen beim Bahnhof Großwiesendorf“ alarmiert. Blutspritzer auf Lokomotive Ein ÖBB-Lokführer hatte auf seiner Fahrt auf der Franz-Josefs-Bahn nach Wien eine Kollision bemerkt und daraufhin einen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Der VW Touran blieb auf der Fahrerseite liegen. | Foto: BFKDO Tulln
3

Crash auf der B4

In Großweikersdorf kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKWs GROßWEIKERSDORF (red). Aus ungeklärter Ursache kam es am Samstag, den 22 August 2015 in Großweikersdorf auf der B4 zu einem Zusammenstoß zwischen einem VW Touran und einem VW Golf. Dabei wurde der Touran Cross zur Seite geschleudert und kam fahrerseitig zu liegen. Als die Feuerwehr eintraf hatte die Polizei die Unfallstelle abgesichert und das Rote Kreuz versorgte die Verletzten. Nach der Unfallaufnahme barg die FF...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Der beschwerliche Weg zum Feuerwehrhaus | Foto: FF Ruppersthal
17

"Weltuntergangsstimmung" mitten in der Nacht

20 Stunden im Einsatz: Die Freiwillige Feuerwehr Ruppersthal nach dem verheerendem Unwetter am 6. Mai "So etwas habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht erlebt" - so die Aussage eines alteingesessenen Bewohners der Ortschaft Ruppersthal im Bezirk Tulln. Florianis im Dauereinsatz Die Freiwillige Feuerwehr Ruppersthal wurde am Mittwoch, dem 6. Mai um 02:14 Uhr mit dem Alarmtext „T1 Auspumparbeiten: Keller unter Wasser“ mit Blaulicht-SMS und Sirene alarmiert. Schon beim Anrücken zum Gerätehaus...

25

Das CSLA und die FF-Großweikersdorf luden zum Feuerwehrbehindertentag

Der Kameradschaftsbund Perchtoldsdorf spendierte die Würtseljause für alle Teilnehmer! Am 26.07.2014 luden die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf und das Corps Saint Lazarus Austria - CSLA zum ersten Feuerwehrbehindertentag. Die Organisatoren hatten ein umfangreiches Programm zusammengestellt und Spaß und Spannung für den ganzen Tag waren garantiert. Am Vormittag standen Löschvorführungen und verschiedene Löschübungen im Mittelpunkt. Alle waren mit vollem Eifer bei der Sache als es galt, ein...

14

Tote bei Verkehrsunfall zwischen Großweikersdorf und Niederrußbach

Sonntag Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (red). Eine 71-jährige Fahrzeuglenkerin aus dem Bezirk Tulln kam mit ihrem Mercedes aus unbekannter Ursache von der B4 ab, verfehlte nur knapp ein Brückengeländer und stürzte mehrere Meter eine Böschung hinab, wo das Fahrzeug auf dem Dach im...

Foto: FF-Großweikersdorf
10

Auto krachte gegen Baum

Einsatzkräfte rückten Donnerstag Nachmittag zu einem Verkehrsunfall in Großweikersdorf, Höhe Hofer, aus. GROSSWEIKERSDORF. Eine auf der B4 Richtung Horn fahrende Fahrzeuglenkerin geriet mit ihrem Auto von der Fahrbahn ab und kollidierte mit neben der Fahrbahn befindlichen Bäumen, wobei die linke Vorderachse ausgerissen wurde. Ein nachfolgendes Fahrzeug konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf eines der Wrackteile auf. Unfallort abgesichert Nach dem Eintreffen der FF-Großweikersdorf...

Foto: FF-Großweikersdorf
12

Traktor kippte um: Arbeiter holte selbst Hilfe

Am 22. März 2014 um 19:49 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Fahrzeugbergung – Traktor und Anhänger im Gemeindewald – Anzeiger kommt zur FF zur Einweisung" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF. Ein Arbeiter stürzte bei Waldarbeiten im Gemeindewald Großweikersdorf mit seinem Traktor samt Anhänger um. Unglücklicherweise hatte er kein Handy bei sich, um Hilfe anzufordern. Daher machte er sich zu...

Alle Fotos: FF-Großweikersdorf | Foto: FF-Großweikersdorf
3

Traktorbergung im Wald

Am 22. März 2014 um 19:49 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Fahrzeugbergung – Traktor und Anhänger im Gemeindewald – Anzeiger kommt zur FF zur Einweisung" alarmiert. Ein Arbeiter stürzte bei Waldarbeiten im Gemeindewald Großweikersdorf mit seinem Traktor samt Anhänger um. Unglücklicherweise hatte er kein Handy bei sich, um Hilfe anzufordern. Daher machte er sich zu Fuß auf den Weg...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: FF Großweikersdorf
8

PKW überschlug sich; Rettungshubschrauber landete

Freitag Früh rückten die Kameraden der FF Großweikersdorf nach Niederrußbach aus. GROSSWEIKERSDORF. Aus unbekannter Ursache kam auf der LB4 in Fahrtrichtung Wien, zwischen Niederrußbach und Seitzersdorf-Wolfpassing, eine Fahrzeuglenkerin mit ihrem PKW von der Fahrbahn ab, überschlug sich in einem angrenzenden Feld und kam schlussendlich in diesem seitlich zum Stillstand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der FF Großweikersdorf konnte glücklicherweise festgestellt werden, dass die PKW-Lenkerin...

Hannes Mann, Markus Federmann und Markus Schmutz sind wieder zurück in Tulln. | Foto: Zeiler

Helden aus Eishölle zurück

Hannes Mann, Markus Federmann und Markus Schmutz waren beim Einsatz in Slowenien dabei und kamen heute, Samstag, zurück. TULLN / GROSSWEIKERSDORF / SLOWENIEN. Blackout – ein unvorstellbares Szenario: Kein Strom, keine Heizung. So die Situation in Slowenien, nachdem Schnee und Eis Teile des Landes lahmgelegt und in Ausnahmezustand versetzt haben. Unterstützung war gefragt – 120 Silberhelme aus Niederösterreich waren vor Ort – so auch Hannes Mann und Markus Federmann von der Stadtfeuerwehr Tulln...

Foto: FF-Großweiekrsdorf
8

Jaguar: Brand im Motorraum

Am Freitag, den 13., wurden die Kameraden der FF Großweikersdorf zu einem Fahrzeugbrand gerufen. GROSSWEIKERSDORF. Während der Fahrt bemerkte der Lenker eines Jaguars plötzlich einen Brand im Motorraum des Fahrzeuges und konnte den PKW rechtzeitig auf einem Parkplatz der OMV-Tankstelle Großweikersdorf abstellen. Während über den Feuerwehrnotruf 122 die Einsatzkräfte verständigt wurden, konnte mit Feuerlöschern der Tankstelle ein erster Löschangriff durchgeführt und damit ein Vollbrand des...

2

Alle Jahre wieder...

... kommt der Nikolaus der FF-Großweikersdorf und verteilt Geschenke. Nach vielen Jahren ist es mittlerweile Tradition, dass der Nikolaus, wahlweise auch mit Krampus, am 5. und 6. Dezember artige Kinder in Großweikersdorf und Umgebung besucht. Dieses Jahr wurden insgesamt 120 Nikolaus-Sackerl verteilt, welche die Kinder freudig entgegennahmen. Die Nikolaus-Aktion begeistert jedes Jahr erneut Jung und Alt, und führt zu positiven Rückmeldungen der Eltern. Vor allem nach einem Besuch mit dem...

  • Tulln
  • Julian Würger
Foto: FF Großweikersdorf
2

Kind verletzte sich im Turnsaal

Mit dem Alarmtext "Person in Notlage" wurden die Kameraden der FF Großweikersdorf zu einem Unfall gerufen. GROSSWEIKERSDORF. Im Turnsaal der Großweikersdorfer Hauptschule kam es zu einem unangenehmen Zwischenfall. Eine Schülerin kam mit dem Finger in ein Loch einer Bodenarretierung und blieb in diesem stecken. Da sich das Mädchen aus eigener Kraft nicht aus dieser Zwangslage befreien konnte, veranlassten Lehrkräfte die Alarmierung der Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rotem Kreuz. Am Unglücksort...

Foto: FF Großweikersdorf
4

Kameraden beseitigten Ölspur

Schadstoff-Einsatz: 300 Meter lange Spur beseitigt GROSSWEIKERSDORF. Dienstag Vormittag rückten acht Mitglieder in zwei Fahrzeugen aus. In den frühen Vormittagsstunden verlor in der Wiener Straße ein Traktor Hydrauliköl. Als der Fahrzeuglenker dies bemerkte, hatte sich bereits bis in die Oberrußbacher Straße eine etwa 300 Meter lange Ölspur gebildet. Um die Flüssigkeit zu binden, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Großweikersdorf alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen, wurde dieser umgehend...

Foto: FF Großweikersdorf
10

Sattelzug rutschte in den Graben

Kameraden der Feuerwehr Großweikersdorf und Neudegg rückten Sonntag Mittag aus. GROSSWEIKERSDORF. Sonntagmittag rückten die Kameraden der FF Großweikersdorf, Neudegg und Hollabrunn aus: Beim Abbiegen auf einer Kreuzung zwischen Neudegg und Radlbrunn rutschte ein Sattelschlepper mit dem hinteren Ende in einen Graben. Viereinhalb Stunden dauerte es, bis der LKW wieder auf der Straße stand und die Einsatzkräfte einrücken konnten. Im Einsatz standen für ca. 4 ½ Stunden: die Freiwillige Feuerwehr...

Foto: FF-Großweikersdorf
8

Nach Crash: Öllacke auf dem Billa-Parkplatz

Am Freitag mussten die Kameraden der FF Großweikersdorf zu einem Schadstoffeinsatz ausrücken. GROSSWEIKERSDORF. Ein LKW-Lenker fuhr mit seinem Fahrzeug versehentlich seitlich an einem Betonsockel auf, infolge dessen der Treibstofftank aufplatzte und ca. 150 Liter Treibstoff austraten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der FF-Großweikersdorf am Unglücksort, wurde unverzüglich ein Auffangbehälter unter dem Treibstofftank platziert, um die noch immer auslaufende Flüssigkeit aufzufangen....

Foto: FF-Großweikersdorf
8

PKW kam ins Schleudern und krachte anderem rein

Die Florianis mussten zu einem Unfall auf der kurvenreichen Landesstraße ausrücken. GROSSWEIKERSDORF. Auf einem kurvenreichen Abschnitt zwischen Großweikersdorf und Unterthern kam Donnerstag Nachmittag ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und kollidierte mit einem weiteren PKW. Während eines der Fahrzeuge durch die Wucht des Aufpralls in den Straßengraben geschleudert wurde, kam der andere noch auf der Fahrbahn zum Stillstand. Glücklicherweise blieben sämtliche Insassen unverletzt...

Foto: FF Großweikersdorf
15

Peugeot landete nach Crash auf dem Dach

Am 28. Juli 2013 um 14:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS zu einem Verkehrsunfall auf der LB4 bei km 16 alarmiert. GROSSWEIKERSDORF. Ein Fahrzeuglenker kam auf der LB4 mit seinem Mazda 3 auf die Gegenfahrbahn, streifte einen entgegenkommenden PKW, bevor er mit einem Peugeot kollidierte. Durch die Wucht des Aufpralls kam der Peugeot auf dem Dach im Straßengraben zum Liegen. Der Fahrer eines...

Foto: FF Großweikersdorf
9

Großweikersdorfer Kameraden rückten zu Pkw-Bergung aus

Mazda rammte Licht- und Strommasten und landete auf dem Autodach GROSSWEIKERSDORF. Ein Fahrzeuglenker war Freitag auf der B4 mit seinem Mazda 2 von der Fahrbahn abgekommen und hatte einen Lichtmasten, sowie einen Stromkasten gerammt, bevor er auf dem Dach in einer Wiese zum Liegen kam. Der Unfalllenker wurde vom Roten Kreuz Großweikersdorf erstversorgt und ins Krankenhaus Horn gebracht. Nachdem ein Mitarbeiter der EVN der Strom beim zerstörten Lichtmast abgestellt hatte, wurde mit der Bergung...

Foto: FF Großweikersdorf
7

Traktor stürtzte über Böschung

Großweikersdorfer Florianis wurden einen Weingarten gerufen. GROSSWEIKESDORF. In einem Weingarten am „Schafberg“ war ein Traktor bei der Bergabfahrt über eine Böschung seitlich abgestürzt. Der Lenker blieb glücklicherweise unverletzt und konnte die Feuerwehr verständigen. Da eine Zufahrt zur Einsatzstelle auf den engen Feldwegen mit den Einsatzfahrzeugen nicht möglich war, wurde zunächst beim Lagerhaus gesammelt. Dort wurde die nötige Ausrüstung in geländegängige PKW verladen und zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.