Großweikersdorf

Beiträge zum Thema Großweikersdorf

Zwei PKWs kollidierten bei Großweikersdorf. | Foto: FF Großweikersdorf
5

Feuerwehr bei Verkehrsunfall
Zwei PKWs kollidierten bei Großweikersdorf

Am 6. März 2024 um 22:40 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und Blaulicht-SMS mit der Meldung "T1 Verkehrsunfall. B4 Km 18,8 (Großweikersdorf -> Kleinwetzdorf): 2 PKW, 1 davon im Graben, Polizei vor Ort, Rettungsdienst auf Anfahrt" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Auf der Bundestraße 4 bei Kilometer 19,2 zwischen Großweikersdorf und der Kreuzung Baumgarten am Wagram waren zwei PKW kollidiert. Beim Eintreffen der FF Großweikersdorf an der Unfallstelle waren die Polizei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Alexander Hofmann von den NEOS setzt sich für eine Unterführung für Radfahrer ein. | Foto: NEOS Großweikersdorf
Aktion 3

Sicherheit für Radfahrer
Unterführung für Radfahrer wird diskutiert

Die NEOS Großweikersdorf haben einen Vorschlag, der Radfahrern einen Vorteil bieten soll. GROßWEIKERSDORF. Erst seit kurzer Zeit gibt es die NEOS im Ort. Jetzt kommt ihr erster Vorschlag: eine Unterführung unter die Horner Bundesstraße auf Höhe Baumgarten. "Angesichts der bevorstehenden Radsaison machen die NEOS Großweikersdorf darauf aufmerksam, dass eine sichere Überquerung der B4 Horner Straße in Nord-Südrichtung (Kreuzung bei Baumgarten am Wagram) derzeit nicht möglich ist", sagt Alexander...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Großweikersdorf
3

Einsatz für die Feuerwehr
Ein LKW kommt von der Fahrbahn ab

Ein LKW-Zug kam auf der Bundesstraße 4 zwischen Niederrußbach und Seitzersdorf-Wolfpassing von der Fahrbahn ab, war die Böschung hinabgefahren und umgestürzt. GROßWEIKERSDRF/NIEDERRUßBACH. Der Fahrzeuglenker blieb glücklicherweise unverletzt und konnte den verunfallten LKW verlassen. Die örtlich zuständige Feuerwehr Niederrußbach forderte in Folge die FF Großweikersdorf zur Unterstützung bei der Fahrzeugbergung an. Die Bergung gestaltete sich schwierig, da der LKW mit Holzlatten beladen war. So...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Thomas Primus und Kurator Norbert Glasl bei der Reinigung des jüdischen Denkmals. | Foto: privat
2

Sanierung
Italienisches Kriegsgrab und jüdisches Denkmal wurden gereinigt

GROßWEIKERSDORF. Das schwarze Kreuz (ÖSK) mit Kurator Norbert Glasl reinigte das wiederentdeckte Kriegsgrab am Ortsfriedhof Großweikersdorf, mit Unterstützung der Marktgemeinde Großweikersdorf. Kriegsgräber haben ein besonderes Ruhensrecht, sie dürfen nicht aufgelassen werden. Der Grabstein eines italienischen Soldaten, verunglückt 1917 und begraben am hiesigen Friedhof, wurde mit Kärcher gereinigt und viele Tätigkeiten sind noch durchzuführen. Im Zuge der Tätigkeiten wurde auch das jüdische...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: FF Großweikersdorf
4

Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf
Fahrzeugbergung nach Unfall auf B4

GROßWEIKERSDORF. Am 11. Februar 2024 um 12:56 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und Blaulicht-SMS mit der Meldung "T1 Bergung - PKW. B4 km 16,4 (Niederrußbach - Großweikersdorf): nach VU, Polizei vor Ort" alarmiert. Bei Großweikersdorf auf Höhe der Auffahrt zur Bundesstraße 4 war ein Fahrzeuglenker mit seinem PKW von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben gefahren, wobei er ein Verkehrszeichen rammte bevor er zum Stehen kam. Beim Eintreffen an der...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Kontrollinspektorin und Polizeiinspektionskommandantin Karoline Schießwohl mit Bezirkspolizeikommandantin Sonja Fiegl.  | Foto: Bezirkspolizeikommando Tulln

Frauenpower
Bezirk Tulln bekommt erste Polizeiinspektionskommandantin

Die erste Polizeiinspektionskommandantin im Bezirk Tulln ist in Großweikersdorf TULLN/GROßWEIKERSDORF. „Wir freuen uns, dass Kontrollinspektorin Karoline Schießwohl zur ersten Polizeiinspektionskommandantin im Bezirk Tulln, Polizeiinspektion Großweikersdorf, ernannt wurde. Kontrollinspektorin Karoline Schießwohl ist eine äußerst tüchtige Polizistin und Führungskraft und wir gratulieren ihr von Herzen zur Beförderung", so Bezirkspolizeikommandantin Sonja Fiegl.  Die Beamtin ist seit 1998 im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: EVN
3

EVN Wärmekraftwerk Theiß
Energiegeladene Lesenacht für Schülerinnen und Schüler aus Großweikersdorf

GROßWEIKERSDORF/THEIß. Am Donnerstag, den 21. Dezember 2023, durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Großweikersdorf zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. Zu Beginn hatten die Kinder nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie noch Zeit im InfoCenter zu spielen, um sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Aufgabe der Kids war es neben den einzelnen...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Landtagspräsident Karl Wilfing, Angela Stransky (GF Breitband Holding), Bürgermeister Alois Zetsch, Reinhard Baumgartner (GF nöGIG)
 | Foto: Christian Nowotny
12

Spatenstich für Highspeed
Ausbau des NÖ Glasfasernetzes in Großweikersdorf

Angesichts des rapiden Fortschritts in der digitalen Welt ist eine zuverlässige Breitbandverbindung von entscheidender Bedeutung. Die Gemeinde Großweikersdorf hat daher aktiv die Errichtung eines modernen und zukunftsfähigen NÖ Glasfasernetzes vorangetrieben. In Kürze werden daher etwa 1.100 Haushalte und Unternehmen in der Region mit hochmoderner Glasfasertechnologie versorgen werden. GROSSWEIKERSDORF. Die Anforderungen an eine leistungsstarke Infrastruktur sind heutzutage vielfältig, sei es...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
86 Einsätze mit 26 Feuerwehren mit rund 600 Frauen und Männern fanden statt. | Foto: FF Großweikersdorf
14

Massiver Schneefall
Großeinsatz der Feuerwehren im Bezirk Tulln

Großeinsatz der Feuerwehren im Bezirk Tulln nach massiven Schneefall BEZIRK. Der Schneefall seit Freitag forderte die Feuerwehr im ganzen Bezirk. Vor allem in den Wienerwaldgemeinden mussten die Feuerwehren gleich mehrmals ausrücken. Aber auch im Tullnerfeld und im nördlichen Teil unseres Bezirkes waren Feuerwehren im Einsatz. Die Feuerwehren mussten Bäume die unter der Schneelast umgebrochen waren beseitigen. Oftmals waren Fahrzeuge von der Fahrbahn gerutscht. Es galt diese zu bergen. "Wir...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
16

Felix Mayr wieder Zuhause
Handstand am Skateboard bei "Wetten, Dass..?"

Für den 14-jährigen Felix Mayr aus Großweikersdorf gab es am Samstag, 25. November, in der letzte Sendung von "Wetten, dass..?" mit Kultmoderator Thomas Gottschalk Standing Ovation. GROßWEIKERSDORF/OFFENBURG. Der 14-jährige Felix Mayr aus Großweikersdorf stellte sich Samstag in der Fernsehshow „Wetten, Dass..?“ in der Baden Arena in Offenburg der Kinderwette. Thomas Gottschalk verkündete die Wette: "Felix Mayr kommt aus Großweikersdorf in Österreich und wettet, dass er mit der Kante seines...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der 14-jährige Felix aus Großweikersdorf mit Moderator Thomas Gottschalk. | Foto: privat/mayr
1 4

„Wetten, Dass..?“
Standing Ovation für Großweikersdorfer Felix Mayr

Am Samstag, 25. November, trat Felix Mayr aus Großweikersdorf in der letzte Sendung von "Wetten, dass..?" mit Kultmoderator Thomas Gottschalk auf.  GROßWEIKERSDORF/OFFENBURG. Der 14-jährige Felix Mayr aus Großweikersdorf stellte sich heute Samstag in der Fernsehshow „Wetten, Dass..?“ in der Baden Arena in Offenburg der Kinderwette. Neben Gästen wie Helene Fischer, Cher oder auch Matthias Schweighöfer, die auf der berühmten "Wetten, Dass..?" Couch Platz nehmen dürfen, mischt sich auch der junge...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Felix Mayr aus Großweikersdorf wettet, dass..?
Der 14-jährige ist am Samstag bei "Wetten, Dass..?" zu Gast. | Foto: Privat
1 2

Großweikersdorfer wettet
14-jähriger Felix Mayr bei "Wetten, Dass..?"

Am Samstag, 25. November, um 20.15 Uhr läuft auf ORF1 und im ZDF die letzte Sendung von "Wetten, dass..?" mit Kultmoderator Thomas Gottschalk. Die Kinderwette kommt diesmal aus Großweikersdorf. GROßWEIKERSDORF/OFFENBURG. Der 14-jährige Felix Mayr aus Großweikersdorf wird am Samstag im Fernsehen zu sehen sein und zwar in der Kinderwette der Show "Wetten, Dass..?" in der Baden Arena in Offenburg. Neben Gästen wie Helene Fischer, Cher oder auch Matthias Schweighöfer, die auf der berühmten "Wetten,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Marius Zediu, Hannes Buxbaum, Markus Hofmann, Michael Prunbauer, Philipp Otto, Alois Zetsch, Andreas Vogl, Manfred Walzer, Ingrid Walzer und Hans Ebner. | Foto: Marktgemeinde Großweikersdorf
4

Eröffnungsfeier
Neuer Henry Laden in Großweikersdorf eröffnet

Am Sonntag, dem 12.11.2023 fand die interne Eröffnungsfeier des neuen Henry Ladens am Hauptplatz Großweikersdorf statt. GROßWEIKERSDORF. Unter Anwesenheit von RK-Vizepräsident Hans EBNER, RK-GSD Landesdirektor Hannes BUXBAUM und Bürgermeister Alois ZETSCH nahm Pfarrer Marius ZEDIU die Segnung des neuen Ladens vor. Ab Mittwoch, dem 15.11.2023 können jeden Donnerstag, Freitag und Samstag günstige Schnäppchen erworben werden - und es ist für jeden was dabei! Der Henry Laden ist die Second Hand...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die 2a der NÖMS Großweikersdorf war am Schulweg klimafreundlich unterwegs und freut sich jetzt auf die Rosenburg. 
1. Reihe: Ramona Beganovic, Paula Domunkos, Johanna Wesely; 
2. Reihe: Roberta Molnar, Lars Neunteufel, Matteo Paschek, Xaver Beer, Stefan Zeitlberger, Leonie Heider; | Foto: NÖMS Großweikersdorf

Klimafit zum Radlhit
Preis für die Neue Mittelschule Großweikersdorf

Rekordteilnahme beim Mobilitätswettbewerb von Radland und Klimabündnis NÖ. Auch die NÖMS Großweikersdorf war am Schulweg klimafreundlich unterwegs. GROßWEIKERSDORF. 3.220 Kinder und Jugendliche aus 44 Schulen in 19 Bezirken haben diesen Herbst am NÖ-weiten Wettbewerb „Klimafit zum Radlhit“ teilgenommen – so viele wie noch nie! Mit dabei war zum wiederholten Mal auch die NÖMS Großweikersdorf. Dass die ganze Schule mitgemacht hat, wurde mit einem Fixpreis belohnt. Die 2a darf sich als schnellste...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Amelie Berger und Nadine SChwarzl aus der 4a beim Patschn pickn. | Foto: MS Großweikersdorf
3

Radwerkstatt
Mittelschule Großweikersdorf bringen Räder in Schwung

Bike Checker der NMS Großweikersdorf bringen ihre Räder in Schwung GROßWEIKERSDORF. Wie kann ich mein Rad selbst instand halten? Im Radworkshop Bike Checker lernten die Schüler:innen wie man die Kette pflegt, den Sattel einstellt und Luftdruck misst. Selbst einen Patschen können sie jetzt picken. Fokus auf praxisnahes Training Beim Workshop schraubten und ölten die Jugendlichen aber nicht nur ihre Räder, sondern reflektierten auch das eigene Mobilitätsverhalten. „Das Durchführen kleinerer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Großweikersdorf waren im Wiener Parlament zu Gast und tauschten sich mit Bildungsminister Martin Polaschek aus.
 | Foto: Parlamentsdirektion/Demokratiewerkstatt
2

Mittelschule Großweikersdorf
Schüler trafen Bundesminister Polaschek

Mittelschule Großweikersdorf im Austausch mit Bildungsminister Polaschek im Österreichischen Parlament GROßWEIKERSDORF (PA). Die 2A der Mittelschule Großweikersdorf aus dem Bezirk Tulln nahm beim Sonder-Workshop „Werkstatt Politikerinnen“ teil. Die Schülerinnen und Schüler trafen dabei Bildungsminister Martin Polaschek im neu renovierten österreichischen Parlament. In der Kuppel des historischen Gebäudes mit Blick in den Nationalratssitzungssaals tauschten sich die jungen Teilnehmerinnen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Blasmusik Großweikersdorf-Ruppersthal
3

Blasmusikverein Großweikersdorf-Ruppersthal
Fulminantes Musifestl XXL in Großweikersdorf

GROßWEIKERSDORF (pa). Der Blasmusikverein Großweikersdorf-Ruppersthal veranstaltete am 16. und 17. September 2023 anlässlich des 45-jährigen Vereinsjubiläums das Bezirksmusikfest der BAG Tulln-Korneuburg samt Marschmusikbewertung am Hauptplatz in Großweikersdorf. 18 Musikvereine, darunter auch die Gastkapellen aus Allensteig, Langau und Gerersdorf, waren zur Wertung angetreten und begeisterten das zahlreich erschienene Publikum mit großartigen Kürfiguren. Unter den Ehrengästen befanden sich...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Stopfer Josef (Strm. Kirchberg am Wagram), Straßenmeister Andreas Stocker, DI Ronald Keiblinger (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung 2 in Tulln), Bürgermeister Alois Zetsch, LAbg. Andreas Bors, Neubauer Dominik (Strm. Kirchberg/W.) | Foto: NÖ Straßendienst

Großweikersdorf
L 27 Kreuzbergstraße: Arbeiten für Fahrbahnerneuerung abgeschlossen

Die Fahrbahn der Landesstraße L 27 wurde ab der Bahnkreuzung rund 600 m in Richtung Kreuzberg erneuert. GROßWEIKERSDORF. Abgeordneter zum NÖ Landtag Andreas Bors hat am 6. September 2023 in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer die Fertigstellung für die Fahrbahnerneuerung der Kreuzbergstraße im Zuge der L 27 in Großweikersdorf vorgenommen. Ausgangssituation Aufgrund der aufgetretenen Fahrbahnschäden (Verformungen, Netzrisse etc.) entsprach die Landesstraße L 27 ab der Bahnkreuzung in...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
ErstklässlerInnen Volkschule Rußbach und Trainerteam Schmidatal Tigers
 | Foto: Schmidatal Tigers
2

Schmidatal Tigers verteilten Schultüten für alle Tafelklassler

Zum Schulbeginn hatten sich die Schmidatal Tigers heuer eine tolle Aktion für die Volksschulen in ihrem Wirkungskreis überlegt. GROßWEIKERSDORF/RUßBACH. Es gab gratis Schultüten im Tigerslook für alle ErstklässlerInnen der Volksschulen in Großweikersdorf und Rußbach, ganz nach dem Motto "Mit den Tigers erfolgreich in die Schulzeit starten". Jugendleiter Markus Stangl war es hierbei wichtig, diese vor Ort persönlich mit seinen Trainerteam abzugeben und zu verteilen. Gefüllt waren sie mit...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Die Feuerwehr Großweikersdorf rückte zu einer PKW Kollision aus. | Foto: FF Großweikersdorf
5

FF Einsatz
Nach PKW Kollision fuhr Fahrzeug gegen Brückengeländer

Am 8. September 2023 um 18:16 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und Blaulicht-SMS mit der Meldung "T1 Verkehrsunfall. B4 km 19 (Großweikersdorf -> Kleinwetzdorf): 2 PKW - Polizei und Rettungsdienst in Kenntnis" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Auf der Bundesstraße 4 bei der Kreuzung Baumgarten am Wagram waren zwei PKW kollidiert, wobei ein Fahrzeug gegen ein Brückengeländer geschleudert wurde und die Fahrzeuglenkerin dabei Verletzungen unbestimmten Grades erlitt....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Alexander Hofmann gründete ein NEOS-Team in Großweikersdorf. | Foto: NEOS

NEOS Team gegründet
NEOS gründen Ortsgruppe in Großweikersdorf

Hofmann: „Die Verbesserung der Lebensqualität in Großweikersdorf ist mein oberstes Ziel.“ GROßWEIKERSDORF. NEOS setzen ihren Wachstumskurs fort. In Großweikersdorf hat sich rund um den 50jährigen Alexander Hofmann ein NEOS-Team gegründet. Ziel ist der Antritt bei der für 2025 geplanten Gemeinderatswahl und der Einzug in den Gemeinderat. „Mit frischem Wind wollen wir unsere Gemeinde nach vorne bringen. Verbesserungsbedarf gibt es beispielsweise bei der Mobilität, beim Angebot zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Übung im Großraum Großweikersdorf | Foto: Österreichisches Bundesheer
2

Bezirk Tulln, Bundesheer, Übung
Übung im Großraum Großweikersdorf

Vom 24. bis 28. Juli findet im Großraum um Großweikersdorf, eine Übung der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule (FlFlATS) aus Langenlebarn statt. GROSSWEIKERSDORF. Kaderanwärter und Lehrgangsteilnehmer, die ihre Ausbildung auf den Systemen der Fliegerabwehr absolvieren, müssen ihr Können unter Beweis stellen. Weitere Teilnehmer sind Soldaten der FlFlATS und des Fliegerabwehrbataillons 2 aus Zeltweg. Dazu werden auch Luftfahrzeuge (Hubschrauber, Flächenflugzeuge) zur Darstellung einer...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Viele Gäste in Feierlaune. | Foto: Steiner Bros.
3

Bezirk Tulln, Ruppersthal, Wagram
Ruppersthal in Feierlaune

Das fünfjährige Bestehen wird ordentlich gefeiert. RUPPERSTHAL/WAGRAM. Seit gut fünf Jahren destillieren die Brüder Johannes und Martin Steiner Steinhorn Gin in Ruppersthal. Um dies gebührend zu feiern wurde zum sommerlichen Fest geladen. Beim Thema Windpark gehen die Wogen hoch Atzenbrugg und Sitzenberg-Reidling vorne dabei

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
David E. Otzlberger vor dem Rathaus Großweikersdorf | Foto: Marktgemeinde Großweikersdorf
7

FPÖ dagegen
Hitzige Diskussionen um Windräder in Großweikersdorf

Hitzige Diskussionen um Windräder in Großweikersdorf – nur FPÖ stimmte geschlossen gegen Großprojekt GROßWEIKERSDORF. Mehrere Windkraftprojekte in der Region sorgen für reichlich Diskussionen und auch Unmut unter den Bürgern und Gemeindevertretern. Der Großweikersdorfer Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung am 27. Juni mit dem Thema beschäftigt, dabei hat sich lediglich die FPÖ-Großweikersdorf geschlossen gegen das geplante Großprojekt ausgesprochen. Bei der Gemeinderatssitzung kam es zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.