Großweikersdorf

Beiträge zum Thema Großweikersdorf

Gesunde Schulen in unserem Bezirk | Foto: MS Großweikersdorf
3

Niederösterreichweit
Auch in Tulln haben wir viele gesunde Schulen

Niederösterreichweit werden 147 "Gesunde Schulen" von "Tut gut!" betreut TULLN. "Ich bin davon überzeugt, dass gute Gesundheit erfolgreiches Lernen unterstützt. Durch die angestrebten Maßnahmen soll sich die Mobilität an unserer Schule erhöhen. Alle betroffenen Personen werden gleichermaßen davon profitieren, wenn wir Bewegung als fixen Bestandteil in unseren Schulalltag zu integrieren versuchen", so Ursula Kraft, Gesunde Schule Beauftragte der Mittelschule Großweikersdorf. Schüler in NÖ können...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
LR Gottfried Waldhäusl, LAbg. a.D. Benno Sulzberger, BR Andreas Spanring, GR Andreas Bors, HR Manfred Frey, GR Josef Hintermayer, LR a.D. Hans-Jörg Schimanek, Leopold Scheuch, GGR David Otzlberger, GR Rosa Reis und NAbg. Peter Schmiedlechner | Foto: Andreas Bors

Kranzniederlegung anlässlich des 30. Todestages von Josef Hintermayer

TULLN (PA) Vor 30 Jahren verstarb mit Ökonomierat Josef Hintermayer ein besonders volkstümlicher Politiker. Der Großweikersdorfer verlor in seiner langen politischen Karriere niemals die Bodenhaftung und stand besonders für Werte wie Menschlichkeit und Verlässlichkeit. Am Friedhof in Großweikersdorf wurde seiner gedacht. Ehrende Worte für den ehemaligen Nationalrats- und Landtagsabgeordneten kamen von Hofrat Dr. Manfred Frey sowie Landesrat Gottfried Waldhäusl.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF Großweikersdorf
6

Feuerwehr Großweikersdorf im Einsatz: Fahrzeugbergung nach Unfall

Am 24. Februar 2022 um 07:08 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Technischer Einsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf, Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall, Auffahrunfall auf der B4, Richtung Niederrußbach, einen Kilometer nach der Ortstafel, 3 Fahrzeuge " alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Auf der Bundesstraße 4 auf Höhe der Auffahrt Richtung Niederrußbach hatte sich ein Auffahrunfall mit drei...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Adolf Ehrentraud/Präsident IPG, Clemens Hellsberg, Landtags-Präsident Karl Wilfing | Foto: IPG – www.pleyel.at

Clemens Hellsberg zum Ehrenmitglied der Pleyel Gesellschaft ernannt

Violonist für Wiederentdeckung der Werke Ignaz Joseph Pleyels und Einspielung zahlreicher Kompositionen gewürdigt RUPPERSTHAL. Im kleinen, ehrwürdigen Kreis wurde Prof. Dr. Clemens Hellsberg in Ruppersthal zum Ehrenmitglied der Internationalen Ignaz J. Pleyel Gesellschaft (IPG) ernannt. Dies geschah in Würdigung seiner langjährigen Verdienste um die Wiederentdeckung und Einspielung der Kompositionen von Ignaz Joseph Pleyel, dem weltbekannten Weinviertler Komponisten. Überreicher der...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Bgm. Alois Zetsch mit seinem engagierten Team | Foto: NÖ regional
3

Großweikersdorf als familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet

"Ich bin stolz in dieser Gemeinde zu leben und mitwirken zu können", sagt Elisabeth Lux, Ausschußmitglied der Gemeinde Großweikersdorf. GROßWEIKERSDORF. Unter Mitwirkung vieler Bürger von Großweikersdorf war es möglich zur familienfreundlichen Gemeinde gewählt zu werden. Folgende Maßnahmen wurden im Workshop erarbeitet und umgesetzt: Schwangeren-, Eltern und Kind Zentrum; Jugend im Ort; Verkehrssicherheit und Verkehrsberuhigung; Vereins-Stammtisch; parteiunabhängiger Seniorentreff; neuer...

  • Tulln
  • Daniela Piccardi
3:30

Herzlichen Glückwunsch
Kammerschauspielerin Erni Mangold feiert 95er (mit Video)

Erni Mangold feiert am 26. Jänner 2022 ihren 95. Geburtstag. Die Kammerschauspielerin gibt immer noch den Ton an. GROßWEIKERSDORF. "Erni Mangold ist eine nette Person. Sie spiegelt das wieder, was sie in ihren Rollen darstellte - eine resolute Person, die den Ton angibt. Sie bestimmt wo's lang geht", erzählt mit einem Lächeln Andreas Maurer, Inhaber des Gasthauses zum goldenen Adler, beim Lokalaugenschein in Großweikersdorf. Gasthaus ist ElternhausDas mittlerweile geschlossene Gasthaus ist das...

  • Tulln
  • Daniela Piccardi
Die Gartenhütte brannte vollständig nieder. | Foto: FF Großweikersdorf

Feuerwehreinsatz Großweikersdorf
Hund verendete beim Brand

Dieie Feuerwehr Großweikersdorf wurde zu einem Brand gerufen. Beim Eintreffen stand eine Gartenhütte in einem Schrebergarten in der Nähe der Bahnstraße in Vollbrand und die meterhohen Flammen waren schon von weitem sichtbar. Vier Feuerwehren mit insgesamt 45 Mitgliedern konnten den Brand nach zwei Stunden unter Kontrolle bringen. Auch das Rote Kreuz Ziersdorf und Hollabrunn waren vor Ort im Einsatz. Zwei Gasflaschen konnten geborgen werden, sodass es nicht zu einer Explosion kam. Eine Person...

Phillipp Otto, Tomas Pachner | Foto: Matthias Gregor

In den wohlverdienten Ruhestand
Abschied von "Urgestein" nach 25 Jahren RK Großweikersdorf

Am 26.12.2021 bestritt an der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Großweikersdorf der langjährige Kollege Tomas Pachner seinen letzten RTW-Dienst. Nach 25 Jahren aktivem Sanitätsdienst legte er mit Ende 2021 seine Tätigkeit im Rettungs- und Krankentransportwesen still. GROßWEIKERSDORF. Landesrettungsrat Tomas Pachner – er ist seit 1999 Funktionär und war von 2011 bis Anfang 2021 auch Bezirksstellenleiter des RK Großweikersdorf - begann seine Ausbildung zum Rettungssanitäter im Jahr 1995 und gilt damit als...

  • Tulln
  • Daniela Piccardi

B4 war kurz gesperrt
Reifenplatzer am LKW Gespann

Am 21. Dezember 2021 um 14:10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf für LKW-Bergung, B4, bei Km 18,4" alarmiert. Großweikersdorf. Am Dienstag kam es auf der B4 in Fahrtrichtung Horn bei einem LKW-Gespann zu einem Reifenplatzer beim Anhänger. Da der Fahrer mit seinem Gespann nicht mehr weiter fahren konnte und die Fahrbahn blockiert war, wurde die Feuerwehr zu Hilfe gerufen. Mit der Säbelsäge wurde der zerstörte Reifen vom Anhänger entfernt. Anschließend konnte der LKW samt...

  • Tulln
  • Daniela Piccardi
Hundert Meter vom anderen Unfallauto blieb der Audi A3 völlig zerstört liegen. | Foto: Foto: FF Großweikersdorf
4

Verkehrsunfall in Niederrußbach
Verletzte Personen und Sachschaden

NIEDERRUßBACH. In den Abendstunden am 11. Dezember ereignete sich auf der B4 bei Niederrußbach  durch ein Überholmanöver von mehreren Fahrzeugen eines Audi A1, ein Verkehrsunfall, bei dem der 22 jährige Fahrer des Audi und ein Ford Transit mit einem 45 jährigen Lenker, samt 21 jährigem Beifahrer, miteinander kollidierten. Da aufgrund des eingelangten Notrufes noch von einer eingeklemmten Person ausgegangen werden musste, wurden neben dem Rettungsdienst auch die Feuerwehren Großweikersdorf,...

  • Tulln
  • Daniela Piccardi
Foto: FF Großweikersdorf
3

Einsatz für die Feuerwehr
Autounfall bei Schneefall auf der B4

Am 9. Dezember 2021 um 05:38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Technischer Einsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf, PKW-Bergung auf der B4, im Kreuzungsbereich Baumgarten, ein PKW im Straßengraben" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Bei winterlichen Fahrverhältnissen war ein PKW von Baumgarten am Wagram kommend auf die Bundesstraße 4 aufgefahren. Dabei kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, rutsche über...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die 3a der NMS Großweikersdorf holt Platz 2 beim Mobilitätswettbewerb. 
 | Foto: Ilvije Krasniqi

Erfolg
MS Großweikersdorf zwei Mal am Stockerl bei Klimafit zum RADLhit

Alle Klassen der MS Großweikersdorf haben beim Projekt Klimafit zum RADLhit mitgemacht. Die 3b holte sich den Sieg, die 3a wurde Zweiter. GROßWEIKERSDORF (pa). Als Belohnung für klimafreundliche Schulwege gibt es einen Besuch der Rosenburg und des Erlebnisparks Rosenburg. Für das engagierte LehrerInnenteam rund um Direktorin Christine Ille ist die Teilnahme bei „Klimafit zum RADLhit“ bereits ein Fixpunkt. Insgesamt haben 2.550 Kinder und Jugendliche am niederösterreichweiten Wettbewerb...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Verkehrserziehungsaktion „Meine Busschule“ zu Gast in Großweikersdorf

Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, sind häufig Unsicherheit und auch Übermut mit dabei – diese Problematik ist allseits bekannt. GRO?WEIKERSDORF (pa). Erschwerend kommt hinzu, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von den Kindern nicht erkannt oder vielfach unterschätzt werden. Dieser wichtigen Problematik haben sich die AUVA-Landesstelle Wien und das KFV angenommen und bieten daher die Aktion „Meine Busschule“ für Volksschulkinder in Niederösterreich und...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Großweikersdorf
3

Einsatz für die Feuerwehr
Auffahrunfall auf der Horner Bundesstraße

Am 10. November 2021 um 07:55 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Technischer Einsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf, Fahrzeugbergung auf der B4, bei Straßenkilometer 17, zwei PKW nach Verkehrsunfall" alarmiert. GROßWEIKERSDORF (pa). Auf der Bundesstraße 4 auf der Brücke kurz vor der Auffahrt Großweikersdorf hatte sich ein Auffahrunfall ereignet. Beim Eintreffen der FF Großweikersdorf waren beide...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Großweikersdorf
6

Einsatz für die Feuerwehr
Ein Auto überschlug sich auf L47 mehrfach

Am 9. November 2021 um 15:48 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. GROßWEIKERSDORF (pa). Ein PKW war auf der L47 zwischen Kleinwiesendorf und Großweikersdorf von der Fahrbahn abgekommen, hat sich mehrfach überschlagen und war auf einer Böschung zum Liegen gekommen. Die Fahrzeuglenkerin konnte den Audi selbständig verlassen und die Einsatzkräfte verständigen. Nachdem die Unfallaufnahme...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Das Adventdorf ist in Planung. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Vorbereitung auf den Advent
Es weihnachtet im Bezirk Tulln

Die Gemeinden im Bezirk Tulln schmieden ihre Pläne für die heurige Adventzeit, manche passen. BEZIRK. Letztes Jahr, als die Adventzeit begann waren wir mitten im zweiten Lockdown. Keine Adventmärkte, kein Punsch oder festliche Veranstaltungen. Das ist heuer anders obwohl es auch hier nicht so ist wie vor der Pandemie. Das Tullner Adventdorf ist in Planung und soll wie gewohnt ab Ende November stattfinden. Sofern die Corona-Regeln halten. „Das Ziel für den Advent ist klar: Wir wollen so weit wie...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Großweikersdorf
16

Einsatz für die Feuerwehr
Frontaler mit zwei eingeklemmten Personen

Am 17. Oktober 2021 um 18:23 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, auf der B4, Kilometer 20,4, Großweikersdorf in Richtung Großwetzdorf, 2 PKW frontal" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Da sich einige Feuerwehrkameraden zum Zeitpunkt der Alarmierung beim Feuerwehrhaus befanden, konnte das erste Fahrzeug unverzüglich zum Einsatzort ausrücken. Während der...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Großweikersdorf
4

Einsatz für die Feuerwehr
PKW fuhr auf einen Kastenwagen auf

Die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf wurde von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Verkehrsunfall auf der B4, ca. Kilometer 16, Auffahrunfall, vermutlich ein PKW zu bergen, RD und Polizei in Kenntnis" alarmiert. GRO?WEIKERSDORF (pa). Auf der Bundesstraße 4 zwischen Großweikersdorf und Niederrußbach war ein PKW auf einen Kastenwagen aufgefahren. In beiden Fahrzeugen befanden sich vier Insassen, darunter eine schwangere Frau, welche vom Roten Kreuz zur...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Die aktuellen Blutspendetermine im Bezirk Tulln

Rotes Kreuz: Blutspendeaktionen finden statt BEZIRK TULLN. Blutspenden ist sicher und wichtig. Wer mittels Blutspende zum Lebensretter werden möchte, kann beruhigt sein: Die Verweildauer bei Blutspendeaktionen ist sehr kurz – die Vorbereitung wird schnellstmöglich abgewickelt, die Blutspende selbst dauert nur wenige Minuten. Zu Blutspendeterminen kommen sollte nur, wer sich gesund und fit fühlt. Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder ähnliche Symptome sind immer ein Ausschlussgrund vom Blutspenden....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Großweikersdorf
4

Einsatz für die Feuerwehr
Ein PKW landete im Graben

Am 8. Oktober 2021 um 18:38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Fahrzeugbergung, ein PKW im Graben, unweit der Haltestelle Großwiesendorf - Tiefenthal" alarmiert. GROßWEIKERSDORF (pa). Ein PKW war in Großwiesendorf auf einem Güterweg von der Fahrbahn abgekommen und in einen Graben gerutscht. Der unverletzt geblieben Fahrzeuglenker verständigte den Feuerwehrnotruf „122“, worauf die FF Großweikersdorf...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Großweikersdorf
3

Verkehrsunfall
PKW und LKW kollidieren auf der L27

Am 5. Oktober 2021 um 12:38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Technischer Einsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf, Verkehrsunfall auf der L27 - Richtung Thern, PKW gegen LkW" alarmiert.  GROßWEIKERSDORF. Auf der L27 kurz nach der Ortausfahrt Großweikersdorf, Richtung Thern waren ein PKW und ein LKW kollidiert. Personen waren hierbei glücklicherweise nicht zu Schaden gekommen. Von der FF...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Großweikersdorf
5

Einsatz für Feuerwehr
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am 3. Oktober 2021 um 17:44 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, B4 - Kreuzungsbereich Baumgarten, PKW gegen Baum" alarmiert. GROßWEIKERSDORF (pa). Auf der Bundesstraße 4 zwischen Baumgarten am Wagram und Kleinwetzdorf war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen, mit einem Baum kollidiert und in den Straßengraben geschleudert worden. Die Fahrzeuglenkerin...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Großweikersdorf
5

Einsatz für die Feuerwehr
Ein Auto landet im Sonnenblumenfeld

Die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf wurde von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Einsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf, Verkehrsunfall auf der L27, Richtung Unterthern, unmittelbar nach Großweikersdorf, ein PKW im Feld." alarmiert. GROßWEIKERSDORF (pa). Auf der L27 zwischen Großweikersdorf und Unterthern war ein Fahrzeuglenker mit seinem Seat von der Fahrbahn abgekommen und in einem Sonnenblumenfeld gelandet. Der Fahrzeuginsasse war dabei...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Großweikersdorf
5

Einsatz für die Feuerwehr
Ein Auto kam von der Fahrbahn ab

Die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf wurde von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Technischer Einsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf, Unterstützung der Feuerwehr Großwetzdorf, bei der Fahrzeugbergung in Kleinwetzdorf, Mühlenring, WLF mit Kran wird benötigt" alarmiert. GROßWEIKERSDORF (pa). In Kleinwetzdorf war ein Fahrzeuglenker mit seinem Opel von der Fahrbahn abgekommen und in einen Graben gerutscht. Der ältere Fahrzeuginsasse war dabei...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.