Hollabrunn - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

LAbg. Bgm. Richard Hogl, Bürgermeister Erwin Bernreiter, Bettina und Gernot Gerstenbauer und Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky in der neuen Filiale in der Bahnstraße. | Foto: Julius Gelles
1 1 2

Bäckerei eröffnet Filiale
Bäckerei Gerstenbauer eröffnet in Hollabrunn zweite Filiale

HOLLABRUNN. Die Bäckerei Gerstenbauer eröffnete in Hollabrunn eine Filiale in der Bahnstraße . Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky gratulierte seitens der Wirtschaftskammer herzlich und freut sich, dass die Bäckerei Gerstenbauer mit ihrem umfangreichen Angebot nun auch im Zentrum vertreten ist. Gernot Gerstenbauer übernahm 2011 jene Bäckerei, in der er bereits seine Lehre absolviert hat und führt den Betrieb seither gemeinsam mit seiner Frau Bettina. Unter den Gratulanten waren auch...

Winzerin Cornelia Schönhofer, Dr. Veronika Plöckinger-Walenta (Museumsdorf Niedersulz), Winzer Ewald Schönhofer, Carmen Bauer (Retzer Erlebniskeller), Willi Graf (Retzer Erlebniskeller), Landesrätin Dr. Petra Bohuslav, Mag. Peter FRITZ (Geschäftsführer Niedersulz/MAMUZ), Teammitglied MAMUZ und Karin Öfferl (Museumsdorf Niedersulz). | Foto:  NLK Burchhart

Retzer Land auf Ferienmesse
Retzer Land setzt auf Altbewährtes mit neuem Auftritt

Nicht neu, aber immer wieder imponierend: 850 Aussteller aus mehr als 80 Ländern ziehen an vier Messetagen mit der Autoshow 150.000 Besucher an. Was aber neu ist: Dieses Jahr präsentierte sich das TOP-Ausflugsziel „Retzer Erlebniskeller“ auf einem gemeinsamen Messestand mit den Weinviertler Ausflugszielen. Die Weinviertler Ausflugsziele mit dem Museumsdorf Niedersulz, dem MAMUZ Asparn/Zaya und Mistelbach, der Fossilienwelt Stetten und dem Nonseum Herrnbaumgarten nutzen gemeinsame Werbekanäle....

Bezirksstellenleiter Julius Gelles, Beriz Nezirovic, KR Raimund Hengl, Avdija Manjic, Christian Kauer (Gewerkschaft Bau Holz). | Foto: Gelles

Mitarbeiterehrung
Auszeichnung für 25 Jahre Mitarbeit bei Firma Hengl

Im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier wurden bei der Firma Hengl auch zwei langjährige Mitarbeiter geehrt. KommR Raimund Hengl bedankte sich bei Avdija Manjic und Beriz Nezirovic für 25 Jahre hervorragende Arbeit sowie gegenseitige Wertschätzung und Unterstützung. KR Christian Kauer (Gewerkschaft Bau Holz) und Bezirksstellenleiter Julius Gelles übergaben Urkunden und Medaillen an die beiden Mitarbeiter.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Josef Goll, Vize-Bgm. Alfred Babinsky und StR. Wolfgang Scharinger mit Dr. Werner Lamm und KR Erich Glaser. | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn

Friedhofskapelle Hollabrunn
Friedhofskapelle wird mit Mitteln der Stiftung saniert

HOLLABRUNN (ag). Wie in den letzten Jahren hat die Stadtgemeinde Hollabrunn wieder für einige Projekte bei der Privatstiftung der Weinviertler Sparkasse Hollabrunn um finanzielle Beteiligung angesucht. Nach Genehmigung der Privatstiftung werden der Motorikpark, die Erneuerung der Weihnachtsbeleuchtung und die Innensanierung der Friedhofskapelle Hollabrunn finanziell unterstützt. Nachdem der neugotische Backsteinbau außen bereits saniert wurde, steht nun die Renovierung des Innenraums bevor....

2

HLT Retz
Tourismusschule Retz - immer ein Gewinn

Die Tourismusschulen Retz arbeitet seit knapp zehn Jahren mit SONNENTOR zusammen. Auch beim Gewinn Infoday kam es zu einem Treffen mit Johannes Gutmann. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Firma Sonnentor im Waldviertel. Mit seinem unkonventionellen Stil und genialen Ideen hat er schon viel erreicht und beeindruckende Erfolge erzielt. Sonnentor ist  auch Kooperationspartner einer der Übungsfirmen der HLT Retz. So nutzten die ÜFA-Leiterin Mag. Martina Widhalm und ihre Schüler auch gleich die...

Humorvoller Vortrag von Christine Hackl für Frauen in der Wirtschaft.
Vortrag über „kraftvoll führen“

IW-Bezirksvertreterin Bettina Heinzl konnte gemeinsam mit FIW-Bezirksvertreterin Sabine Danzinger aus Korneuburg zahlreiche Unternehmerinnen aus den Bezirken Hollabrunn und Korneuburg zum Vortrag von Christine Hackl in der WK-Bezirksstelle Hollabrunn begrüßen. In ihrer bekannt humorvollen Art brachte Christine Hackl den Teilnehmerinnen das Thema „Kraftvoll führen - unternehmen statt unterlassen“ näher. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis erklärte Christine Hackl die sechs Prinzipien...

Anzeige
Foto: Pratsch
1 2

Silvester mit Hund
Silvester! Alle Jahre wieder fürchtet sich der Hund wenn’s blitzt und knallt

Und alle Jahre wieder fragen sich Herrli und Frauli: Was kann ich tun, um meinem Liebling zu helfen? Panik und Angst durch Knaller und FeuerwerkSie sind es leid mitansehen zu müssen, wie Ihr Hund sobald die ersten Knaller losgehen in Panik ausbricht, sich verstecken möchte, unruhig wird, hechelt, winselt und nicht mehr nach draußen zu bewegen ist? Leider verschwinden solche Ängste in den seltensten Fällen von alleine, viel häufiger werden sie sogar von Jahr zu Jahr schlimmer. Und selbst wenn...

Anzeige
Carsten Rahier, Geschäftsführer der sera Gruppe, und Marco Kisch, Geschäftsführer sera Technology Austria. | Foto: sera Gruppe
3

sera Technology
Dosiertechnik mit hoher Qualität

SUBEN. Die sera GmbH ist mit ihren Dosiersystemen in mehr als 80 Ländern aktiv – seit kurzem auch in Suben. Marco Kisch, Geschäftsführer der sera Technology Austria GmbH, erzählt im Interview, in welchen Produkten sera-Technology steckt, welche Vorteile der neue Standort Suben den Kunden bringen wird und wo sich das Unternehmen in fünf Jahren sieht. Die sera Gruppe bietet Applikationslösungen auf dem Gebiet der Dosiertechnik. Was genau kann ein Laie sich darunter vorstellen? Die sera Gruppe ist...

Die Schäden sind enorm, die Auswirkungen sehr tragisch, viele kleine landwirtschaftliche Betriebe sind existenzbedroht.     | Foto: Arbes

Landwirtschaft
Entscheidend ist der Regen

Landwirte im Bezirk kämpfen mit der Dürre und dem wenigen Niederschlag im Sommer und Winter. BEZIRK (da). Der heurige Sommer zeigte nicht nur uns Menschen, sondern auch der Flora und Fauna ihre Grenzen auf. Das ganze Jahr gab es wenig bis kein Niederschlag und wenn, dann kam ein strömender Regen, der ein Hochwasser herbeiführte, wie zum Beispiel in Kärnten. Die Schäden österreichweit belaufen sich auf fast 500 Millionen Euro. Viehbauern, vor allem aus den westlichen Bundesländern bekommen jetzt...

Die Qualität der Erdäpfel im Jahr 2018 ist durch Schädlinge, Trockenheit und Pestizidverbote deutlich unter dem Durchschnitt.	                       Foto: pixabay

Landwirtschaft
Erdäpfelqualität ist Katastrophe

25 % der Erdäpfel im Bezirk weisen Drahtwurmmängel auf und können nur industriell verarbeitet werden. BEZIRK (ag). Nachdem die Kartoffelernte im Bezirk Hollabrunn bereits 2017 schlecht ausfiel, konnte das negative Ergebnis 2018 noch getoppt werden. „Dürre und Schädlinge brachten in unserem Betrieb Einbußen von mehr als 50 %. Neben einem geringen Ertrag hatten wir mit zwei Schädlingen zu kämpfen – dem Drahtwurm und Stolbur“, berichtete Johann Rohringer, Erdäpfelbauer aus Grund und Obmann des...

Anzeige
15 4 17

AEG erfindet mit dem Akku-Handstaubsauger FX9 das Staubsaugen neu
AEG Akku-Handstaubsauger FX9-1-ANIM zu gewinnen!

• Durch das ETM Testmagazin als Testsieger ausgezeichnet. Beste Saugleistung auch im Vergleich zu herkömmlichen Bodenstaubsauger-Modellen. 
 • Revolutioniert das kabellose Reinigen: Der FX9 löst den klassischen Bodenstaubsauger dank 36V UltraHighDensity-Akku ab 
 • ErgoDesign: Schwerpunkt ist im unteren Drittel für bessere Manövrierbarkeit und weniger Gewicht auf Hand, Arm und Schulter 
 • Höchstmaß an Flexibilität: Dank verschiebbarer Motoreinheit und integriertem Saugschlauch wird...

5

Tourismusschulen Retz
Tourismusschulen Retz - Wiedersehen mit Absolventen

Bei einer Weinverkostung plauderten Absolventen über vergangene Zeiten, berufliche und private Erfahrungen und die Zukunft der Tourismusschule Retz Viele Gäste nutzten die Möglichkeit, sich mit ehemaligen Schulfreunden und Lehrern über Privates und Berufliches auszutauschen. Zu Beginn wurde den Absolventen als Aperitif „Prickante“ vom Weingut Kellner mit Fentimans Rose Limonade serviert. Michaela Dudová eröffnete den Abend schwungvoll mit Eigenkompositionen. Administrator Mag. Karl Böhm...

Im Althof in Retz entstand ein toller Spa-Bereich, der die Themen Wein, Energie und Kräuter perfekt vereint.		                                        | Foto: Foto: Privat

Wirtschaft
Mit ecoplus Umbau erst möglich

Ohne der Unterstützung der ecoplus Förderungen wären viele Investitionen nicht möglich gewesen. BEZIRK (ag). Die ecoplus Regionalförderung unterstützt Investitionen, die einen besonderen Beitrag zur regionalwirtschaftlichen Entwicklung des Landes leisten. Solch ein aachhaltiges und innovatives Projekt war auch die Umgestaltung der Perlmutt Manufaktur von Rainer Mattejka in Felling. Hier werden Knöpfe und Schmuckteile aus Perlmutt angefertigt und Besucher können den Schaubetrieb besichtigen....

Das Lagerhaus Hollabrunn-Horn bildet auch Lehrlinge im Bereich Landmaschinen, Nutzfahrzeuge und Kfz aus.                              Fotos: Lagerhaus

Wirtschaft
Das Lagerhaus sucht Lehrlinge

Das Raiffeisen Lagerhaus Hollabrunn-Horn ist einer der größten Lehrlingsausbilder des Bezirkes. BEZIRK (ag). Derzeit beschäftigt das Raiffeisen Lagerhaus Hollabrunn-Horn insgesamt 30 Lehrlinge und zwar in den unterschiedlichsten Bereichen, begonnen im Einzelhandel bis zur Kraftfahrzeugstechnik an verschiedenen Standorten. „Die Lehre wird immer umfassender, etwa mit einer großen Produktpalette im Einzelhandel oder mit speziellem IT-Bereich in anderen Sparten“, weiß Daniela Haimer-Gschwandtner...

21

Wirtschaft
20 Jahre Optiker Lang in der Stadt Stockerau

Vor zwei Jahren feierte die Firma Optiker Lang im Stammhaus Hollabrunn das 20-jährige Bestandsjubiläum.Vor wenigen Tagen hat nun auch die Filiale Stockerau dieses Jubiläum erreicht. Aus diesem Grund lud Optikermeister Emmerich Lang am 21. September zu einem Kabarett-Abend ins Z2000 nach Stockerau und präsentierte das Programm „DramaQueen & CouchPotato“ von Monika Weinzettl und Gerold Rudle.Im Anschluss an diese äußerst unterhaltsame Veranstaltung überreichte Optikermeister Emmerich Lang mit...

Wirtschaft
Berufsschule für 4 Berufe

Berufsschule Hollabrunn steht vor großen Veränderungen - Fleischerwerkstätte wird neu gebaut! HOLLABRUNN (ag). Einstweilen verfügt die Stadt Hollabrunn über eine Landesberufsschule für diese Lehrberufe: Allgemeiner Einzelhandel, Fleischverarbeitung und Fleischverkauf sowie Friseur/in und Perückenmacher/in (Stylist/in). Insgesamt besuchen pro Schuljahr rund 400 Schüler/innen die LBS Hollabrunn, aufgeteilt in vier 10 Wochen-Lehrgänge, und werden von 12 Lehrkräften unterrichtet. Aktuell stehen...

Am Foto zu sehen, v.l.n.r.: Christian Wildeis, MBA, Johann Bösendorfer (Bundesobmann MR Österreich und Landesobmann MR NÖ-Wien), DI Gernot Ertl, MAS (Neuer Landesgeschäftsführer MR Niederösterreich-Wien) | Foto: Maschinenring

Christian Wildeis verlässt Maschinenring Niederösterreich-Wien

Neue Wege für langjährigen und erfolgreichen Landesgeschäftsführer Nach mehr als 15 Dienstjahren zieht sich Christian Wildeis, MBA als Landesgeschäftsführer des Maschinenring Niederösterreich-Wien zurück, um sich voll und ganz dem Familienbetrieb in Weißenkirchen/Wachau zu widmen. Der ehemalige Quereinsteiger startete 2003 im Vertrieb, war von 2004-2007 Vorsitzender der MR Österreich Genossenschaft, fünf Jahre lang Geschäftsführer-Stellvertreter des Maschinenring Niederösterreich-Wien und...

Anzeige
riz up begleitet Sie bei Ihren unternehmerischen Entscheidungen. Einfach informieren: www.riz-up.at | Foto: (c) riz up
2

riz up - Kostenlose Beratung in ganz Niederösterreich!

riz up begleitet NiederösterreicherInnen bei ihren unternehmerischen Entscheidungen: In der Vorgründungsphase, bei der Gründung selbst und danach beim Wachstum. Sie erhalten kostenlos Beratung und Seminare zu Geschäftskonzept, Planrechnung, Marketing und Kundengewinnung, zu Förderung und Finanzierung. Termin gleich vereinbaren unter www.riz-up.at oder Tel. 02622/26326.

Angelika und Gerald Arthold sind stolz auf ihre Produkte mit denen sie 11 Goldmedaillen mit nach Hause nehmen konnten.                                  Foto: Buttinger
2

Es regnete Gold in Hollabrunn

Insgesamt 39 Goldmedaillen gab es für die Fleischerbetriebe aus dem Bezirk bei der Wurst-WM. BEZIRK (jrh). Beim intern. Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren in Hollabrunn gab es für die heimsichen Betriebe insgesamt 538 Goldmedaillen, dabei gingen 220 an niederösterreichische Fleischerbetriebe. 60 Telnehmer aus Österreich, Luxenburg und Schweiz reichten 756 Produkte ein. Stark vertreten waren vier Top-Betriebe aus dem Bezirk Hollabrunn. Fleischerei Hofmann Seit 1997 wird die Weinviertler...

Anzeige
2

www.gruenderservice.at – Das Serviceportal für Gründer

Sie wollen ein Unternehmen gründen oder Sie haben vor Kurzem eines gegründet? Dann nutzen Sie die Angebote der Wirtschaftskammer Niederösterreich! Denn bei einer Unternehmensgründung ist viel Know-how gefragt. Das eigene Wissen und die finanziellen Möglichkeiten reichen oft nicht aus. Behörden, Banken und Beratungsstellen bieten viele Serviceangebote an. Es hilft, eine zentrale Ansprechstelle zu haben – das Gründerservice der Wirtschaftskammer NÖ. Auf der Online-Plattform www.gruenderservice.at...

Anzeige
4* Thermenhotel Stegersbach
4

Herbsturlaub jetzt in der Thermenregion Loipersdorf & Stegersbach

Wenn sich die Blätter wieder bunt färben und der Herbst sein prachtvolles Naturspiel zeigt, ist Zeit für eine genussvolle Thermen-Wellness-Auszeit.Das einzigartige milde Klima mit rund 300 Sonnentagen lädt vor allem Ruhesuchende ein, einen entspannten und wohltuenden Wellness-Urlaub zu erleben. Den herrlichen Spätsommer und bunten Herbst in der steirisch-burgenländischen Thermenregion Loipersdorf & Stegersbach in vollen Zügen genießen! Die steirisch-burgenländische Thermenregion zählt zu den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Die Retzer Land-Kürbisdelegation mit Daniel Wöhrer, Silvia Köhrer und GF Reinhold Griebler mit den Veranstaltern von Polná.  Foto: Retzer Land

Kürbisfest besucht Karottenfest

Gelungener Auftakt der Werbekooperation des Retzer Landes in Polná (CZ). Viele Karotten-Spezialitäten, Live-Musik und Unterhaltung für Groß und Klein“, so lässt sich das Motto der Karottenfestes in Polná auf den Punkt bringen. Am vergangenen Samstag besuchten die Organisatoren des Kürbisfestes diese Veranstaltung am Husplatz von Polná unweit der mächtigen Barockkirche „Maria Himmelfahrt“.Einerseits holten sie sich Tipps und Anregungen von ihren tschechischen Partnern und andererseits nutzten...

Vera Brezina wagte als Energetikerin im Jahr 2017 den Schritt in die Selbstständigkeit.                                                                                     Foto: Goll

232 neue Betriebe im Jahr 2017

Der Bezirk Hollabrunn liegt mit einer Gründungsintensität von 4,6 pro 1.000 Einwohner im Mittelfeld. BEZIRK (ag). Österreichweit wurden 2017 im Schnitt täglich 115 Unternehmen gegründet (29.878). Der Bezirk Hollabrunn liegt im Mittelfeld bei den Unternehmensneugründungen. Gemessen wird das mit der Gründungsintensität je 1000 Einwohner, die im Bezirk bei 4,6 liegt. Top- Ergebnis bei aktiven Firmen Spartenmäßig betrachtet gehört der Großteil der Unternehmen der Sparte Gewerbe und Handwerk an,...

Vera Brezina wagte als Energetikerin im Jahr 2017 den Schritt in die Selbständigkeit.                                                                                         Foto: Goll

232 neue Betriebe im Jahr 2017

Der Bezirk Hollabrunn liegt mit einer Gründungsintensität von 4,6 pro 1.000 Einwohner im Mittelfeld BEZIRK (ag). Österreichweit wurden 2017 im Schnitt täglich 115 Unternehmen gegründet (29.878). Der Bezirk Hollabrunn liegt im Mittelfeld bei den Unternehmensneugründungen. Gemessen wird das mit der Gründungsintensität je 1000 Einwohner, die im Bezirk bei 4,6 liegt. Top-Ergebnis bei aktiven Firmen Spartenmäßig betrachtet gehört der Großteil der Unternehmen der Sparte Gewerbe und Handwerk, gefolgt...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.