Horn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

PUNSCH-Treffen

PUNSCH-Treffen von Prof. Pepi Höchtl mit Bundeskanzler Sebastian Kurz „kurz vor Weihnachten“ ZWEI ehemalige Bundesobmänner der Jungen ÖVP beim Gedankenaustausch: sie führten die JVP 17 Jahre Es war ein wunderbarer Abend beim PUNSCH mit Bundeskanzler KURZ. Und auch eine Gelegenheit zum Gedankenaustausch zwischen Freuden unterschiedlicher Generationen: Der ehemalige Bundesobmann der Jungen ÖVP-Prof. Josef HÖCHTL-freute sich, mit seinem Nach-Nach-..Folger als Junge ÖVP-Chef und jetzigen...

  • Horn
  • H. Schwameis

10. Tischtennis Turnier in Langau

Samstag, den 29. Dezember 2018. Beginn um 8.30 Uhr für Vereins- und Firmencup, Beginn ab 11.30 Uhr für Einzelbewerbe, Hobby Beginn Offene Bewerbe (Vereinsspieler) – ab 14.00 Uhr! in der Freizeithalle Langau. Der Veranstalter bittet um Voranmeldung: Robert Schöbinger 0680 5041581 oder Raiffeisenbank in Langau 02912 430

  • Horn
  • H. Schwameis

Kirche und Bezirks-Christbaumverkäufer bieten mit 50.000 Foldern Know How für Heiligen Abend

Inhaltlicher Schwerpunkt ist heuer das Thema "Engel" „Viele Familien tun sich schwer, den Heiligen Abend sinnvoll und für alle zufriedenstellend zu gestalten. Den hohen Erwartungen kann oft nicht entsprochen werden“, sagt Armin Haiderer, Präsident der Katholischen Aktion der Diözese St. Pölten. Mit der kostenlosen Broschüre „Heiligen Abend … feiern“ bietet die diözesane Katholische Aktion daher zum 15. Mal eine gern angenommene Hilfestellung für die Gestaltung des Heiligen Abends an. Haiderer...

  • Horn
  • H. Schwameis

Universitätslehrgang mit Auszeichnung abgeschlossen

"Unsere Haus- und Pflegedienstleiterin, Marion Wirth, hat den Universitätslehrgang "Pflegemanagement" an der Fakultät für Gesundheit und Medizin an der Donau-Universität Krems mit Auszeichnung abgeschlossen", berichtet Michaela Huber vom Haus der Barmherzigkeit NÖ (Stephansheim). Es wurde ihr der akademische Grad "MSc" verliehen. Zu dieser hervorragenden Leistung neben Beruf und Familie gratulierten die LeiterInnen unseres Hauses, stellvertretend für alle MitarbeiterInnen des Stephansheims sehr...

  • Horn
  • H. Schwameis

2019 geht „Topf sucht Deckel“ als betriebliche Kuppel-Show in die nächste Runde

Hoch im Kurs steht nach wie vor die Geschäftskontaktmesse der NÖ Wirtschaftskammer „Topf sucht Deckel“. Sie erleichtert vornehmlich Klein- und Mittelbetrieben (KMU) und Einpersonen-Unternehmen (EPU), einen passende Kunden oder Geschäftspartner zu finden. „Mittlerweile haben auch größere Firmen das Potential der kleinen erkannt, was sie bewegt, an diesen Vernetzungstreffen ebenfalls teilzunehmen, was schließlich eine Chance für alle Betriebe ist“, erklärt Organisator Toni Ferk, Geschäftsführer...

  • Horn
  • H. Schwameis
Alle Fotos: FF-Harmannsdorf (Steininger Chr.) | Foto: FF-Harmannsdorf (Steininger Chr.)
8

Verkehrsunfall mit 1 eingeklemmten Person (T2) am 15.12.2018 ...

... um 02:21 Uhr auf der B4 bei Amelsdorf Eine PKW-Lenkerin kam auf der B4 bei winterlichen Fahrverhältnissen ins Schleudern und landete mit der Fahrerseite liegend im Straßengraben! Zum Glück war die Lenkerin nicht wie angenommen in ihrem Fahrzeug eingeklemmt! Sie konnte ohne technische Hilfsmittel aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde dem Notarzt / Rettungsteam übergeben. Diese brachten die Lenkerin mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Horn. Die B4 musste für die...

  • Horn
  • H. Schwameis

Leyrer + Graf unterstützt St. Anna Kinderkrebsforschung: Weil jede Spende hilft…

14.12.2018. In Österreich erkranken jährlich rund 250 Kinder und Jugendliche an Krebs. Die St. Anna Kinderkrebsforschung leistet durch ihre Forschung und Entwicklung einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Heilungsraten von Krebserkrankungen, welche sich in den letzten Jahren sehr verbessert haben. Mittlerweile können rund 80% geheilt werden und es wird intensiv daran gearbeitet, um die Heilungschancen weiter zu erhöhen. Nach über 25-jähriger Forschungstätigkeit gehört die St. Anna...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Shutterstock
2

Weihnachtskindergarten am 24. 12. von 12 - 16 Uhr!

Weihnachtskindergarten am 24. 12. von 12 - 16 Uhr! Wir verkürzen die Wartezeit bis zum Hl. Abend!  Spiel und Spaß in der Sporthalle Horn mit Bastelstationen, sportlichen Aktivitäten und Spielestationen! Für Speis und Trank ist gesorgt! Für Kinder von 3-10 Jahre - mit Kinderbetreuung. Eine Veranstaltung der Jungen ÖVP Horn.

  • Horn
  • H. Schwameis

Mission Energie Checker

Den Energieverbräuchen auf der Spur: Die Gemeinde Burgschleinitz-Kühnring verfolgt mit der Volksschule die Mission Energie Checker, um das Bewusstsein für die Ressource Energie zu erhöhen. Dabei kommt die Hälfte der über das Jahr getätigten Einsparungen der Schule zugute. „Mit der Mission Energie Checker lernen die SchülerInnen in Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schulwarten und Reinigungspersonal den achtsamen Umgang mit der Ressource Energie. Dadurch wird die Umwelt geschont und die Schule...

  • Horn
  • Lukas Schenk

Goldene Kammermedaille für Christian Wildeis

Hohe Auszeichnung der Landwirtschaftskammer Niederösterreich. Vom Präsidium der Landwirtschaftskammer Niederösterreich durfte Christian Wildeis, MBA, scheidender Landesgeschäftsführer des Maschinenring Niederösterreich-Wien, am 12.12.2018 die Goldene Kammermedaille als hohe Auszeichnung für sein Engagement für die Land- und Forstwirtschaft entgegennehmen. Christian Wildeis verlässt den Maschinenring Niederösterreich- Wien per Februar 2019, um sich voll und ganz dem Familienbetrieb in der Wachau...

  • Horn
  • H. Schwameis

"Jonas liest auch schon ...

... Bezirksblätter." Das ist der jüngste Kulenkampff. Jonas beweist guten Geschmack, wie einst sein kluger Ur-Opa, Showmaster Hans Joachim Kulenkampff. Süß!

  • Horn
  • H. Schwameis

Baumfällungen im Gebiet Mödringbach

Entlang des Mödringbaches ist die Fällung einiger Bäume unabdingbar. Die Arbeiten beginnen ab sofort und werden bis ins Frühjahr dauern. „Ein Großteil der Bäume ist bereits sehr alt“, erklärt Bürgermeister LAbg. Jürgen Maier die Situation: „Es herrscht Gefahr in Verzug, denn nicht nur aufgrund des Alters, sondern auch durch Krankheitsbefall ist die Standsicherheit nicht mehr gegeben.“ Von der R.-Hamerling-Straße entlang des Mödringbaches bis zum Illner-Denkmal müssen insgesamt 30 Bäume gefällt...

  • Horn
  • H. Schwameis

Karitativer Jubiläums-Glühweinstand der Intensivstation ..

.. auf dem Gelände des Landesklinikums Horn.  Die Intensivstation lädt zum 10. Glühweinstand:  Täglich ab 15 Uhr, von 17.  bis 21. Dezember. Donnerstag mit den IBA-Blasmusikanten. Dienstag: Bauern-HotDog. Mit Glühwein, (Kinder)Punsch, Feuerflecken und heißen Waffeln.

  • Horn
  • H. Schwameis
Beförderung zum Helfer: v.l.n.r. Ortsstellenleiter Mario Lengenfelder, Stefan Jakob, Anna-Lena Nendwich, Lukas Angerer, Birgit Vorbach, Sophie Würtl, Clarissa Fabianek, Susanne Weiler
8

Rot-Kreuz-Weihnachtsfeier im Zeichen von Dank und Verdiensten

Am 1. Dezember trafen sich die Kolleginnen und Kollegen der Bezirks- und Ortsstelle Horn zur gemeinsamen Rot-Kreuz-Weihnachtsfeier im Kunsthaus Horn. In weihnachtlichem Rahmen, musikalisch untermalt von einem Quintett der Stadtmusikkapelle Horn, eröffnete Ortsstellenleiter Mario Lengenfelder kurz nach 19 Uhr die Feier. In den Reden des Ortsstellenleiters Mario Lengenfelder, des Bezirksstellenleiter-Stellvertreters Bruno Pind und des Rot-Kreuz-Kuraten Pater Michael Hüttl stand vor allem der Dank...

  • Horn
  • H. Schwameis

Jubiläum 85. Geburtstag Leopoldine Pramper

Bgm. Wolfgang Schmöger, Vbgm. Irene Mantler und Fam.Ref. Gr Anita Mailer gratulierten Leopoldine Pramper herzlich zum 85. Geburtstag. Foto: Die Gemeindevertreter mit dem Ehepaar Alfred Pramper und Jubilarin Leopoldine Pramper

  • Horn
  • H. Schwameis

Kartons voller Spenden

Die Couleurdamen der Waldmark Horn haben die Sozialaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ unterstützt. Das Ergebnis: 27 gefüllte Kartons sowie ein gesammelter Spendenbetrag von 1.112 €, mit dem circa 30 weitere Kartons befüllt werden können. Einen Nachmittag lang wurden Schuhkartons mit Geschenken bestückt, um bedürftigen Kindern in Osteuropa ein schöneres Weihnachtsfest zu bescheren. Tatkräftige Hilfe kam von den Mitgliedern der Studentenverbindung sowie privaten Unterstützern aus Horn. Reinhard...

  • Horn
  • H. Schwameis

Chor“ St.Bernhard“ singt bei Christmette

Heiliger Abend in St.Bernhard. Die Christmette am 24.12.2018, wird vom Chor „St.Bernhard“ musikalisch gestaltet. Weiters singt der Chor“ St.Bernhard“ am 6.01.2019 um10.30 in der Piaristenkirche in Horn.Wir würden uns auch über euren Besuch freuen.

  • Horn
  • H. Schwameis

Dirndlball in Horn

Am 5.1.2019 ist es wieder soweit, der Dirndlball im Vereinshaus Horn findet wieder statt. Für die musikalische Umrahmung sorgen „Die Clarks“. Die Gäste erwartet eine Eröffnung, eine Tombola und eine Mitternachtsshow. Im Umkreis von 10 Kilometer wird durch das Balltaxi – kostenlos - für eine sichere Heimreise gesorgt. Für die Damen halten wir am Eingang eine kleine Spende bereit. Der Kartenvorverkauf findet in der Raiffeisenbank, Volksbank und der Sparkasse Horn statt. Kartenpreise: Vorverkauf €...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Union Judoclub VHS Horn-Gars
2

Judo Nachwuchscup 4. Runde in Krems

Ende November fand in Krems die 4. Runde des Berger Nachwuchscup statt. Unter den 273 Sportlern aus 4 Ländern waren auch 6 Starter vom Union Judoclub VHS Horn-Gars vertreten. Niels Flicker startete in der Gewichtsklasse Männer U12 -37 kg. Er verlor den ersten Kampf gegen den späteren Turniersieger und kämpfte sich in der Hoffnungsrunde bis ins Bronze-Finale vor und sicherte sich den 3. Platz. Florian Ferstl erreicht in der Klasse U14 -42 kg mit einem Sieg und zwei Niederlagen den 5. Platz....

  • Horn
  • H. Schwameis

Unglücksfall in Ordination

Zu einem folgenschweren Zwischenfall kam es vergangene Woche in der Ordination eines Waldviertler Facharztes. WALDVIERTEL. Eine medizinisch technische Assistentin hat bei der Vorbereitung für eine Gastroskopie eine Spritze mit einem Medikament gefüllt, das nur für die orale Verabreichung vorgesehen war. Der fachlich hoch angesehene Arzt konnte das nicht erkennen und injizierte das falsche Mittel in die Armvene des Patienten. Obwohl sofort alle Notfallmaßnahmen ergriffen wurden, muss der...

  • Horn
  • H. Schwameis
<f>Katharina</f> - heute Trainerin & Besitzerin eines Fitnessstudios | Foto: privat
4

Neues Fitnesscenter in Gars!

Vor sechs Jahren übergewichtig, schlapp und leicht depressiv - heute top fit und Besitzerin eines Fitnessstudios. BEZIRK. Kaum zu glauben, aber Katharina stellte ihr Leben völlig um, entschied sich für gesunde Ernährung und Sport und verdient heute damit ihren Lebensunterhalt. Sie eröffnet gerade (gemeinsam mit Partner Patrick) ihr zweites Studio - in Gars (im workingspace). Die 24-Jährige war mit 18 schlapp, sehr müde, schlief oft 13 Stunden, war leicht depressiv, ihr war ständig kalt und sie...

  • Horn
  • H. Schwameis

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.