Höhepunkt der Werkstattwoche
Abschlusslesung der neun- bis 17-Jährigen am 15. Juli 2020 im Kunsthaus Horn

Foto:  Schreibzeit Waldviertel

Schreibzeit Waldviertel 2021

Ein Projekt für schreibende Kinder und Jugendliche in Kooperation mit schreibwerkstatt waldviertel

Werkstattwoche: 11. bis 16. Juli 2021 im Kunsthaus Horn
Öffentliche Abschlusslesung der neun- bis 17-jährigen Teilnehmenden:
Donnerstag, 15. Juli 2020, 19 Uhr, im Kunsthaus Horn. Eintritt frei

HORN. Schreiben ganz nach eigenen Ideen macht Spaß, und noch lustiger ist es, in einer Gruppe Gleichaltriger sich Geschichten auszudenken und zu Papier zu bringen. Auch ist es eine Hilfe, nach dem Vorlesen des eigenen Textes von anderen zu hören, was besonders gut gelungen ist oder wo es noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Diese Chance zum Gedankenaustausch bietet die Jugend-Literatur-Werkstatt Graz Kindern und Jugendlichen bereits seit fast 30 Jahren, diesen Sommer bereits zum dritten Mal im Kunsthaus Horn, in Kooperation mit der schreibwerkstatt waldviertel.

28 Kinder und Jugendliche

Von 11. bis 16. Juli haben in diesem Jahr 28 Kinder und Jugendliche aus Deutschland und verschiedensten Regionen Österreichs (darunter auch viele aus Niederösterreich) mit schriftstellerischen Ambitionen Gelegenheit, sich zu neuen Geschichten und Gedichten inspirieren zu lassen und diese ganz nach ihren eigenen Vorstellungen zu Papier zu bringen. Altersgerecht betreut in zwei Gruppen (8 bis 14 Jahre und 14 bis 19 Jahre), bekommen sie dabei Unterstützung von einem engagierten Team, bestehend aus den früheren langjährigen Literaturwerkstatt-Teilnehmerinnen Lola Peuerböck aus Wien, Katharina Petrisch und Sarah Zurl aus Graz sowie Johannes Brodowski aus Leipzig und dem Autor und Literaturwerkstatt-Gründer Martin Ohrt. Geschrieben werden kann an den verschiedensten gemütlichen Plätzen im und um das Kunsthaus Horn, auch an anderen anregenden Schreiborten in der Stadt. Auch ein Schreibausflug in das Museum Horn ist geplant. Wobei natürlich auch auf die Einhaltung von Covid19-Hygienemaßnahmen geachtet wird. Trotz dieser schwierigeren Rahmenbedingungen ist die Schreibzeit Waldviertel heuer bereits seit einigen Wochen ausgebucht.

Intensive Arbeitsphase

Die neu entstandenen Texte werden bei den täglich stattfindenden Kritikrunden in der ganzen Gruppe besprochen. Das schärft den Blick auf das eigene Geschriebene und trägt zur Vertiefung der sprachlichen Sensibilität bei. Die dabei erhaltenen konstruktiven Verbesserungsvorschläge können gleich an Ort und Stelle umgesetzt werden. Während dieser intensiven Arbeitsphase werden die Kinder und Jugendlichen in Einzelgesprächen begleitet, bis die Texte schließlich Publikationsreife erlangen.

Höhepunkt der Werkstattwoche

Höhepunkt der Werkstattwoche ist die Abschlusslesung am 15. Juli um 19 Uhr im Kunsthaus Horn, bei der die entstandenen Texte von den jungen Autorinnen und Autoren erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden. Zudem werden Texte aller Teilnehmenden in einem eigenen Band in der Publikationsreihe Erstdruck zusammengefasst, und werden damit auch einem größeren Kreis von Literaturinteressierten zugänglich gemacht.
Weitere Informationen:
www.literaturwerkstatt.at
info@literaturwerkstatt.at

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.