Höhepunkt der Werkstattwoche
Abschlusslesung der neun- bis 17-Jährigen am 15. Juli 2020 im Kunsthaus Horn

- Foto: Schreibzeit Waldviertel
- hochgeladen von H. Schwameis
Schreibzeit Waldviertel 2021
Ein Projekt für schreibende Kinder und Jugendliche in Kooperation mit schreibwerkstatt waldviertel
Werkstattwoche: 11. bis 16. Juli 2021 im Kunsthaus Horn
Öffentliche Abschlusslesung der neun- bis 17-jährigen Teilnehmenden:
Donnerstag, 15. Juli 2020, 19 Uhr, im Kunsthaus Horn. Eintritt frei
HORN. Schreiben ganz nach eigenen Ideen macht Spaß, und noch lustiger ist es, in einer Gruppe Gleichaltriger sich Geschichten auszudenken und zu Papier zu bringen. Auch ist es eine Hilfe, nach dem Vorlesen des eigenen Textes von anderen zu hören, was besonders gut gelungen ist oder wo es noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Diese Chance zum Gedankenaustausch bietet die Jugend-Literatur-Werkstatt Graz Kindern und Jugendlichen bereits seit fast 30 Jahren, diesen Sommer bereits zum dritten Mal im Kunsthaus Horn, in Kooperation mit der schreibwerkstatt waldviertel.
28 Kinder und Jugendliche
Von 11. bis 16. Juli haben in diesem Jahr 28 Kinder und Jugendliche aus Deutschland und verschiedensten Regionen Österreichs (darunter auch viele aus Niederösterreich) mit schriftstellerischen Ambitionen Gelegenheit, sich zu neuen Geschichten und Gedichten inspirieren zu lassen und diese ganz nach ihren eigenen Vorstellungen zu Papier zu bringen. Altersgerecht betreut in zwei Gruppen (8 bis 14 Jahre und 14 bis 19 Jahre), bekommen sie dabei Unterstützung von einem engagierten Team, bestehend aus den früheren langjährigen Literaturwerkstatt-Teilnehmerinnen Lola Peuerböck aus Wien, Katharina Petrisch und Sarah Zurl aus Graz sowie Johannes Brodowski aus Leipzig und dem Autor und Literaturwerkstatt-Gründer Martin Ohrt. Geschrieben werden kann an den verschiedensten gemütlichen Plätzen im und um das Kunsthaus Horn, auch an anderen anregenden Schreiborten in der Stadt. Auch ein Schreibausflug in das Museum Horn ist geplant. Wobei natürlich auch auf die Einhaltung von Covid19-Hygienemaßnahmen geachtet wird. Trotz dieser schwierigeren Rahmenbedingungen ist die Schreibzeit Waldviertel heuer bereits seit einigen Wochen ausgebucht.
Intensive Arbeitsphase
Die neu entstandenen Texte werden bei den täglich stattfindenden Kritikrunden in der ganzen Gruppe besprochen. Das schärft den Blick auf das eigene Geschriebene und trägt zur Vertiefung der sprachlichen Sensibilität bei. Die dabei erhaltenen konstruktiven Verbesserungsvorschläge können gleich an Ort und Stelle umgesetzt werden. Während dieser intensiven Arbeitsphase werden die Kinder und Jugendlichen in Einzelgesprächen begleitet, bis die Texte schließlich Publikationsreife erlangen.
Höhepunkt der Werkstattwoche
Höhepunkt der Werkstattwoche ist die Abschlusslesung am 15. Juli um 19 Uhr im Kunsthaus Horn, bei der die entstandenen Texte von den jungen Autorinnen und Autoren erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden. Zudem werden Texte aller Teilnehmenden in einem eigenen Band in der Publikationsreihe Erstdruck zusammengefasst, und werden damit auch einem größeren Kreis von Literaturinteressierten zugänglich gemacht.
Weitere Informationen:
www.literaturwerkstatt.at
info@literaturwerkstatt.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.