Boom hält an: Frauen setzen vermehrt auf Selbständigkeit

In den Jahren 2008 bis 2013 ist laut Wirtschaftskammer die Zahl der Unternehmer um 7, 4 Prozent und die der Unternehmerinnen um 57,6 Prozent gestiegen. Zurückzuführen ist das in erster Linie auf das neue Gewerbe der selbständigen Personenbetreuer. „Im Bezirk Amstetten hatten wir Ende des vergangenen Jahres 8.026 Kammermitglieder, davon 40 Prozent weibliche“, teilt Michaela Hinterholzer, Bezirksobfrau des Wirtschaftsbundes Amstetten, dem NÖ Wirtschaftspressedienst mit. Die meisten Unternehmerinnen sind im Dienstleistungsbereich tätig.

Rund 30 Prozent der Unternehmer in Österreich sind Frauen. Damit liegt die Frauenquote bei den Selbständigen sowohl über dem EU- als auch über dem OECD-Durchschnitt. 2012 waren sechs von zehn Unternehmensgründungen in Niederösterreich weiblich. Als Hauptmotive nennen diese Frauen vor allem die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten und eigene Ideen umzusetzen. Weitere Motive sind eine flexiblere Zeiteinteilung sowie die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

„Frauen sind überaus kreativ, können aber als Angestellte ihre Ideen bzw. Vorstellungen oft nur schwer in den Betrieb einbringen, da wählen sie dann gleich lieber den Weg in die eigene Selbständigkeit“, erklärt Hinterholzer. Außerdem müssten sie keine weiten Entfernungen zum Arbeitsplatz zurücklegen. Viele arbeiten von daheim, was sie flexibler mache. „Ich bin davon überzeugt“, so Hinterholzer, „dass dieser Trend weiter anhalten wird.“ Die Selbständigkeit werde in Zukunft noch weiblicher werden, da die Frauen immer selbstbewusster werden.

Gleichzeitig warnt Michaela Hinterholzer davor, in die Selbständigkeit blauäugig zu gehen. Sie müsse auf jeden Fall gut überlegt sein. Gut beraten sei man, wenn man das Gründerservice der Wirtschaftskammer konsultiere oder auch das vertiefende Gründerservice der Regionalen Innovationszentren, das einen kostenlosen Businessplan erstellt. (dsh)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.