Caritas öffnet neues Flüchtlingshaus in Horn

HORN. Nach wie vor werden in ganz Österreich zusätzliche Quartiere und Herbergen für schutzsuchende Männer, Frauen und Kinder gesucht. Jürgen Maier, Bürgermeister von Horn, und das Haus der Barmherzigkeit folgten der dringenden Bitte der Innenministerin und stellen gemeinsam das Stephanusheim, ein ehemaliges Pflegehaus, zur Verfügung. Die Caritas wird hier so rasch wie möglich bis zu 100 Flüchtlinge betreuen. „Als Caritas haben wir immer gesagt: Zeltstädte für schutzsuchende Menschen in Österreich sind keine Option, sondern ein Armutszeugnis. Wir setzen deshalb heute ein Zeichen, so wie wir in den vergangenen Monaten schon viele Zeichen gesetzt haben: Öffnen wir unsere Herzen, um überflüssige Zeltstädte zu schließen. Denn Flucht ist kein Campingurlaub!“, appellieren Schuhböck und Schwertner an weitere Gemeinden und Bürgermeister, dass sie dem Vorbild der Stadtgemeinde Horn folgen mögen. „Man muss die österreichische Bevölkerung nicht vor schutzsuchenden Menschen schützen. Wir sind sehr froh, dass wir mit Jürgen Maier einen mutigen Bürgermeister gefunden haben, der Verantwortung wahrnimmt und Menschlichkeit nicht nur in Sonntagsreden anspricht, sondern lebt.“ Schuhböck und Schwertner erinnern daran, dass 75 Prozent der österreichischen Gemeinden bislang keinen einzigen Flüchtling unterbringen. „Die Zahlen machen deutlich: Wir brauchen keine Zeltplanen. Wir brauchen lediglich mehr Solidarität und Verantwortungsgefühl“, so Schuhböck und Schwertner. Österreichweit hat die Caritas in den letzten acht Monaten zusätzlich rund 1.000 Plätze für schutzsuchende Menschen geschaffen – viele in Kooperation mit Pfarren und Klöstern.
Die humanitäre Tradition Österreichs ist groß und hier wurde in der Vergangenheit mehrmals bewiesen, dass mit Hilfe einer gemeinsamen Anstrengung von Bund, Ländern und Gemeinden, aber vor allem mit Hilfe der Bevölkerung anstehende Aufgaben bewältigt werden konnten und Menschlichkeit das letzte Wort hat, wenn es um Menschen in Not geht – egal, ob nach der Hochwasserkatastrophe 2002 und 2013 oder bei der Bosnienkrise. So wurden etwa in den 1990er Jahren während des Balkankriegs insgesamt rund 90.000 Flüchtlinge in kurzer Zeit aufgenommen.
Für die Horner Bevölkerung wird es eine Informationsveranstaltung vor der Eröffnung des neuen Flüchtlingshauses geben, um etwaigen Sorgen und Ängsten mit Information zu begegnen und auch über die möglichen Unterstützungs- und Hilfsmöglichkeiten zu informieren. „Wir bitten die Bevölkerung durch eine Geld- oder Zeitspende zu helfen. Jede Spende hilft! Vor allem hilft aber auch jede Begegnung mit den Menschen, die in dem ehemaligen Seniorenwohnhaus Schutz finden werden. So wie Klosterneuburg, Neudörfl oder Alberschwende wird auch Horn ein klares Signal der Mitmenschlichkeit in ganz Österreich sein. Dafür wollen wir uns schon heute bedanken“, so Schuhböck und Schwertner abschließend.

Caritas Spendenkonto
Erste Bank
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT232011100001234560
Online-Spenden: www.caritas.at
Spendenzweck: Flüchtlingshilfe

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die 51 Quadratkilometer, über die sich die Marktgemeinde Gars am Kamp erstreckt, teilen sich auf 14 Katastralgemeinden auf.  | Foto: Triebelnig
12

Gars am Kamp im Fokus
Ortsreportage - so schön ist die Gemeinde

Die 51 Quadratkilometer, über die sich die Marktgemeinde Gars am Kamp erstreckt, teilen sich auf 14 Katastralgemeinden auf. 3.551 Einwohner leben in 13 Katastralgemeinden, Burgholz ist unbewohnt. GARS AM KAMP. Die Freiwillige Feuerwehr Thunau am Kamp feierte ihr 100-jähriges Bestehen mit einer stimmungsvollen Veranstaltung auf der Burg Gars. Zahlreiche Gäste aus Politik, Feuerwehr und der Region würdigten das Ehrenamt und die Einsatzbereitschaft der Kameraden. Höhepunkt war die Premiere eines...

  • Horn
  • Markus Kahrer
4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.