eNu
Detektive sind in Geras den Energieverbräuchen auf der Spur

hinten v.l.: Petra Gottschall, Elisabeth Wagner (Gemeindebetreuerin der Energie- und Umweltagentur NÖ), EGR Harald Leitner, Vizebgm. Karl Leitner
vorne v.l.: Laura Heimberger, Samuel Höllinger, Julia Kielmayer | Foto: Gudrun Grassinger
  • hinten v.l.: Petra Gottschall, Elisabeth Wagner (Gemeindebetreuerin der Energie- und Umweltagentur NÖ), EGR Harald Leitner, Vizebgm. Karl Leitner
    vorne v.l.: Laura Heimberger, Samuel Höllinger, Julia Kielmayer
  • Foto: Gudrun Grassinger
  • hochgeladen von Simone Göls

Die Stadtgemeinde Geras verfolgt mit der Volksschule die Mission Energie Checker, um das Bewusstsein für die Ressource Energie zu erhöhen.
Dabei kommt die Hälfte der über das Jahr getätigten Einsparungen der Schule zugute.

GERAS. „Mit der Mission Energie Checker lernen die Schülerinnen und Schüler in Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schulwarten und Reinigungspersonal den achtsamen Umgang mit der Ressource Energie. Dadurch wird die Umwelt geschont und die Schule profitiert finanziell davon“, erklärt LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Und Pernkopf weiter: „Es freut mich,
dass die Gemeinde gemeinsam mit den Schulverantwortlichen an einem Strang zieht. Die Schülerinnen und Schüler lernen dadurch den richtigen Umgang mit dem wichtigen Thema Energie.“

Energieteam

Zum Start der Mission wird ein Energieteam gebildet, das sich aus Vertreterinnen und Vertretern aller Nutzergruppen (GemeindevertreterInnen, LehrerInnen, SchulwartIn) zusammensetzt. Zudem werden die Energiewerte in den Bereichen Heizung und Warmwasser, elektrische Energie, Abfall sowie Wasser der vorigen drei Jahre festgehalten.
Auf Basis derer werden nach einem Jahr die erzielten Einsparungen festgestellt.

Unterstützung durch die Energie- und Umweltagentur NÖ

„Schüler und Lehrkräfte lernen gemeinsam über Energie und Energiesparen und setzen selbst Aktivitäten in ihrer Schule.

Volksschule Geras setzt auf Energiedetektive

Die Volksschule Geras zählt zu einer von vielen Schulen, die sich landesweit am Projekt beteiligen und die Schule hat sich viel vorgenommen, berichtet Direktorin OSR Dipl. Päd. Beatrix Hengstberger: „Entscheidend wird sein, dass sowohl das Lehrerteam als auch unsere Schülerinnen und Schüler achtsam mit der Ressource Energie umgehen. Um kontinuierlich die Strom-, Wärme- und Wasserverbräuche im Blick zu haben, werden wir in den Klassen Energiedetektive bestimmen, die ein besonderes Auge darauf werfen, dass beispielsweise, das Licht nach Unterrichtsende abgeschalten oder die Stoßlüftung durchgeführt wird.

Stolz von „seiner“ Schule zeigt sich Vizebürgermeister Karl Leitner: „Der achtsame Umgang mit Wärme oder Strom kann einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz beitragen. Aus diesem Grund ist mir dieses Projekt ein großes Anliegen. Die Volksschule wird von der Mission Energie Checker auch finanziell profitieren, da die Hälfte der Einsparungen der Verbrauchskosten als Prämie an die Schule geht.“

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die 51 Quadratkilometer, über die sich die Marktgemeinde Gars am Kamp erstreckt, teilen sich auf 14 Katastralgemeinden auf.  | Foto: Triebelnig
12

Gars am Kamp im Fokus
Ortsreportage - so schön ist die Gemeinde

Die 51 Quadratkilometer, über die sich die Marktgemeinde Gars am Kamp erstreckt, teilen sich auf 14 Katastralgemeinden auf. 3.551 Einwohner leben in 13 Katastralgemeinden, Burgholz ist unbewohnt. GARS AM KAMP. Die Freiwillige Feuerwehr Thunau am Kamp feierte ihr 100-jähriges Bestehen mit einer stimmungsvollen Veranstaltung auf der Burg Gars. Zahlreiche Gäste aus Politik, Feuerwehr und der Region würdigten das Ehrenamt und die Einsatzbereitschaft der Kameraden. Höhepunkt war die Premiere eines...

  • Horn
  • Markus Kahrer
4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.