Die Ortsdurchfahrt von Etzmannsdorf bei Straning wird verkehrssicherer ausgebaut

Manfred Punz (Straßenbauabteilung Hollabrunn), DI Dr. Wolfgang Dafert (Leiter der Straßenbauabteilung Hollabrunn), DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektorstellvertreter), LR Mag. Karl Wilfing, Albert Holluger (Bgm. von Straning-Grafenberg) | Foto: NÖ Straßendienst
2Bilder
  • Manfred Punz (Straßenbauabteilung Hollabrunn), DI Dr. Wolfgang Dafert (Leiter der Straßenbauabteilung Hollabrunn), DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektorstellvertreter), LR Mag. Karl Wilfing, Albert Holluger (Bgm. von Straning-Grafenberg)
  • Foto: NÖ Straßendienst
  • hochgeladen von H. Schwameis

Bauarbeiten für Ortsdurchfahrt Etzmannsdorf im Zuge der Landesstraße 1214 beginnen.
Ausgangssituation:
Nach Verlegung bzw. Sanierung der Einbauten durch die Gemeinde Straning Grafen- berg und der EVN ist vorgesehen, neben der Erneuerung der Fahrbahn auch die Ne- benflächen neu zu gestalten bzw. zu sanieren.
Bedingt durch den jahrzehntelangen Verkehr bzw. durch die Einbautenverlegungen und den damit verbundenen Grabungen entspricht die Fahrbahn der Landesstraße L 1214 nicht mehr den modernen Verkehrserfordernissen.
Weiters soll die Entwässerungssituation im Zuge der Baumaßnahmen verbessert wer- den.
Aus diesen Gründen haben sich der NÖ Straßendienst und die Gemeinde Straning- Grafenberg entschlossen, die Ortsdurchfahrt von Etzmannsdorf im Zuge der Landes- straße L 1214 auf eine Gesamtlänge von ca. 350 m neu zu gestalten.
Ausführung:
Als Vorarbeit wurde 2013 die Stützmauer zum bestehenden Löschteich abgetragen und neu errichtet.
2014 wird von der Brücke über den Etzmannsdorfer Bach bis zum westlichen Ortsende auf eine Länge von rund 350 m die Fahrbahn neu ausgebaut und Nebenanlagen errich- tet.
 Die Fahrbahnbreite der Landesstraße 1214 wird entsprechend dem heutigen Verkehrsstandard und örtlichen Verhältnissen mit einer Breite von 5,00 m bis 5,70 m ausgeführt.
 Zahlreiche neue Abstellflächen bieten in Zukunft ausreichend Platz für den ru- henden Verkehr.
 Durch die Errichtung von durchgehenden Schrägborden wird der Straßenverlauf klar gekennzeichnet und die Wasserführung verbessert.

 In einigen Bereichen werden die Höhenlage und die Querneigung der Straße verändert. Diese Maßnahme verbessert Entwässerungssituation und die Anbin- dung der Hauszufahrten.
Die Arbeiten werden mit Genehmigung des Herrn Landeshauptmannes Dr. Erwin Pröll von der Straßenmeisterei Eggenburg in Zusammenarbeit mit Baufirmen der Region durchgeführt.
Mit der Fertigstellung ist Anfang Oktober 2014 zu rechnen.
Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund € 270.000,- wobei rund € 170.000,- auf das Land NÖ und rund € 100.000,- auf die Gemeinde Straning-Grafenberg entfallen.
Verkehrsbehinderungen:
Aufgrund des notwendigen Arbeitsablaufes ist es erforderlich, die Landesstraße 1214 für die Dauer von ca. 12 Wochen zu sperren.
Für den örtlichen Verkehr wird teilweise eine innerörtliche Umleitungsstrecke zur Verfü- gung stehen. Der Durchzugsverkehr wird großräumig auf die Dauer der Totalsperre umgeleitet.

Kosten: € 270.000,-
€ 170.000,- (Land NÖ) € 100.000,- (Gemeinde)

Manfred Punz (Straßenbauabteilung Hollabrunn), DI Dr. Wolfgang Dafert (Leiter der Straßenbauabteilung Hollabrunn), DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektorstellvertreter), LR Mag. Karl Wilfing, Albert Holluger (Bgm. von Straning-Grafenberg) | Foto: NÖ Straßendienst

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.