Gefüllter Nürnberger Honiglebkuchen von Maria Raith aus Rodingersdorf

- hochgeladen von H. Schwameis
Zutaten:
500 g Roggenmehl
200 g Zucker
4 TL Lebkuchengewürz
1 Packung Weinsteinbackpulver
Schale von 1 Zitrone
6 EL Honig
5-6 Eier
Füllung:
250 g Ribisel- oder Marillenmarmelade
Rosinen
Alle Zutaten für den Teig werden auf einem Brett gut verknetet, anschließend muss der Teig 1/2 Stunde rasten.
Die Hälfte des Teiges wird ausgerollt, auf das befettete Blech gelegt und mit der Fülle bestrichen.
Die zweite ausgerollte Teighälfte wird nunmehr darauf gelegt und das Ganze bei mäßiger Hitze gebacken (Ober- und Unterhitze, ca. 180 Grad, ca. 25 Minuten).
Den fertigen Lebkuchen noch lauwarm in Schnitten oder Würfel schneiden.
Der Teig ist sehr weich, lässt sich schwer bearbeiten, deshalb ist er sehr saftig.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.