Fertigstellung im Herbst
Gleichenfeier für Reihenhausanlage in Sittendorf

- Wolfgang Berger (Kamptal), Martin Eisenschien (Architekt), Vizebgm. Franz Klein, Johannes Ott (Kamptal), LA Josef Edlinger, Verena Reiser (Bauleiterin), Bgm. Manfred Denk.
- Foto: Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Reihenhäuser mit Kaufoption in 3485 Grafenegg / Sittendorf Teichsiedlung (vormals Nepomukgasse).
GRAFENEGG. Am 11. April 2023 fand die offizielle Gleichenfeier der Reihenhausanlage
in Grafenegg / Sittendorf, Teichsiedlung (vormals Nepomukgasse) statt. Die 17 Miet-Reihenhäuser mit Kaufoption werden im Herbst 2023 fertiggestellt und
an die Mieter übergeben. Die Finanzierung des Baukostenanteils kann individuell
gestaltet werden.
Carport, Wärmepumpe und Eigengarten
Die Wohnnutzfläche der Reihenhäuser beträgt 108 bzw. 119 m², aufgeteilt auf Erd- und Obergeschoss. Jedem Reihenhaus ist ein Carport, ein Fahrradabstellraum,
sowie ein PKW-Stellplatz im Freien zugeteilt. Die Wärmeversorgung erfolgt mittels Wärmepumpe. Jedes Reihenhaus verfügt über einen Eigengarten mit Terrasse und ist mit Fußbodenheizung, einer PV-Anlage zur Reduktion der Betriebskosten sowie einem Glasfaseranschluss ausgestattet.
Wohnzuschuss möglich
Darüber hinaus wird in die Reihenhäuser eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung installiert. Die Übergabe erfolgt schlüsselfertig inkl. hochwertigen Oberflächenbelägen (Parkett, Fliesen). Da dieses Bauvorhanden vom Land NÖ unterstützt wird kann auch ein Wohnzuschuss eingereicht werden. Die Höhe des Wohnzuschusses ist abhängig von der Anzahl der Personen in der Wohnung sowie vom gemeinsamen monatlichen Einkommen. Eine konkrete Berechnung kann gerne auf Wunsch durchgeführt werden.
Weitere Informationen zu der Reihenhausanlage, die Finanzierung des
Baukostenanteils und die Möglichkeit eines Wohnzuschusses finden Sie unter
www.kamptal-gbv.at. Bei Interesse können Sie sich gerne bei der
Wohnbaugesellschaft Kamptal unter 02982 / 3111 oder unter office@kamptal-gbv.at
melden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.