Unfall-Hotspots im Fokus
Hier kracht es besonders häufig

Erst im August ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit sechs verletzten Personen auf der B4 bei Harmannsdorf. | Foto: FF Harmannsdorf
2Bilder
  • Erst im August ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit sechs verletzten Personen auf der B4 bei Harmannsdorf.
  • Foto: FF Harmannsdorf
  • hochgeladen von Evi Leutgeb

Im Bezirk Horn gab es letztes Jahr 133 Verkehrsunfälle. Dabei kamen zwei Menschen ums Leben, 34 Personen wurden schwer und 93 leicht verletzt (Quelle Statistik Austria).

BEZIRK HORN. In manchen Gemeinden kracht es häufiger. Als Ballungszentrum kristallisiert sich die Stadt Horn plus Umgebung heraus. 19 Unfälle passierten im Ortsgebiet auf der Landesstraße B19 und der Landesstraße 12.

„Dort kommen auch die verschiedenen Hauptverkehrswege mit mehr Verkehrsaufkommen zusammen“,

so Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreter Herbert Katholnig.

Hotspot Nummer Eins

Laut Herbert Katholnig stellt sich eine Stelle als besonderer Hotspots heraus: auf der Bundesstraße 4 / Kreuzung Landesstraße 64 Richtung Harmannsdorf.

„Obwohl dort ein Radar steht und eine 40er-Beschränkung vorgegeben ist, ist das ein Unfallhotspot“,

findet der Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreter dafür keine wirkliche Erklärung.

Unheilvolle Kreuzungen

Als zweiter Unfall-Brennpunkt erweist sich die Kreuzung auf der LB2 zwischen Horn und Maria Dreieichen, die von Mold nach Breiteneich geht. Den dritten Hotspot bildet die Kreuzung an der Landesstraße 8019 von Horn kommend nach Irnfritz. Bei der Abzweigung Richtung Frauenhofen ist eine Abbiegespur, wo es besonders oft kracht.

Potenzielle Ursachen

Als häufigstes Ablenkungsmanöver steht das Handy auf Platz eins und generell Unkonzentriertheit. Obwohl die Strafen vor ungefähr einem Jahr auf 100 Euro fürs Handytelefonieren bzw. Benützung am Steuer erhöht wurden, gibt es nach wie vor die „leidenschaftlichen Telefonierer“. Oft melden aufmerksame Verkehrsteilnehmer in Schlangenlinien oder mittig dahinfahrende Lenker.

„Dann stellt sich heraus, dass der Fahrer 0,0 Promille hat, aber durch das Handy abgelenkt war."

Trotz fixer Radarboxen und laufenden Messungen durch die Polizei an neuralgischen, gefährlichen Stellen ist auch überhöhte Geschwindigkeit oftmalige Unfallursache. Radarmessungen könnten auch Gemeinden vornehmen, stehen derzeit aber laut Bezirkshauptmann Stefan Grusch nicht am Plan.

Suchtmittel im Vormarsch

„Alkohol am Steuer ist ebenso ein Dauerbrenner, jedoch in den letzten Jahren rückläufig“,

informiert Katholnig,

„die Beeinträchtigung durch Suchtmittel (z.B. Haschisch) ist jedoch im Vormarsch.“

Unfälle sind auch nicht unbedingt jahresabhängig:

„Das verteilt sich auf das ganze Jahr“,

sagt Katholnig. Er weist aber auch darauf hin, dass man nirgendwo vor Crashs gefeit ist: „Es passieren aufgrund überhöhter Geschwindigkeit auch Unfälle auf Straßen, die wenig befahren sind.“

Keine Straßenprojekte

Umleitungen oder größere Straßenprojekte sind im Bezirk Horn dieses Jahr nicht mehr zu erwarten:

„Es werden heuer aufgrund der zu Ende gehenden Bausaison nicht mehr viele Projekte in Plan sein“,

informiert Bezirkshauptmann Stefan Grusch.

Das könnte dich auch interessieren:

Baustellencontainer aufgebrochen
Pannenfahrer stirbt bei schwerem Unfall auf der A 3
Erst im August ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit sechs verletzten Personen auf der B4 bei Harmannsdorf. | Foto: FF Harmannsdorf
Als Ballungszentrum kristallisiert sich die Stadt Horn plus Umgebung heraus. | Foto: Screenshot Statistik Austria

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.