Ratgeber Damenmode - Wie den perfekten Stil + Look finden?

Elegante Damenmode
4Bilder

Es gibt wohl kaum eine Frau, die sich nicht der schönen Mode verschrieben hat. Dabei sind die meisten Damen natürlich der Meinung, dass hierüber nicht viele Worte verloren werden müssen und ganz klar haben Damen der heutigen Gesellschaft ganz andere Themen als Mode, wenn sie sich mit Nachbarn, Bekannten oder Freundinnen unterhalten. Frauen von heute verdienen ihr eigenes Geld, sind unabhängig und gebildet und haben als Gesprächsthemen Literatur, Kultur und Reisen. Über Mode müssen also keine Worte verloren werden. Einkaufs-Bummel sind heutzutage Dinge, die sich Frau erarbeitet hat.

Selbstverständlich ist jedoch trotz aller gegenteiliger Behauptungen ein Modebewusstsein vorhanden und es kann wohl behauptet werden, dass es keine Frau gibt, die sich nicht zumindest in Gedanken mit diesem Thema auseinandergesetzt hat. Schöne Bekleidung gehört einfach zum Leben dazu und gehören zu den Dingen, die Frau sich erarbeiten und leisten. Sie bereiten große Freude, jedoch müssen darüber keine Worte verloren werden. Mode ist eben selbstverständlich.

Modebewusste Frauen sollten sich die nachfolgenden Fakten beim Shoppen zu Herzen nehmen:


• nur kaufen, was wirklich bequem ist, denn nur worin wir uns wohlfühlen wirkt, authentisch

• kleine Accessoires können ein Outfit aufpeppen

• bei Unsicherheiten sollten keine zu knalligen Farben gekauft werden

• am besten keine Emotionskäufe tätigen

Blusen gekonnt in Szene setzen

Blusen (Lexikon) beispielsweise sind ein Kleidungsstück, an dem selbst die Promi Damen nicht vorbeikommen. Ob nun in der Freizeit oder auf dem roten Teppich, man kann die Promis in romantischen, frechen oder stylischen Blusen, gerne auch einmal mit großzügigen floralen Mustern, bewundern.

Aber auch für die normal sterblichen Frauen sind Blusen heutzutage ein Muss. Mit den unterschiedlichen Styles und Schnitten der Blusen kann ein ganz eigener persönlicher Look gestaltet werden. Dabei kann das Aussehen mit umfangreichen Variationen

• von Kragen wie Steh-,
• Bund- oder auch
• Spitzenkragen

sowie Armlänge nach Belieben variiert werden. Es sind die vielfältigen Materialien und manchmal auch ein kunstvoller Materialmix, die Blusen interessant und modern wirken lassen. Dieses Kleidungsstück ist durch unterschiedliche Taillierungen sowie verschiedener Saumlängen individuell kombinierbar. Rüschen, Pailletten, verschiedene Raffungen sowie Strass, kombiniert mit den unterschiedlichsten Mustern sind Details, die an keiner Bluse fehlen sollten.

Blusen im Businessbereich

Die klassisch geschnittene Bluse ist aus dem Business-Look nicht mehr wegzudenken, wobei der Kreativität sowie der Kombination hier kaum Grenzen gesetzt sind. Gerade geschnittene Hemdblusen oder eher die gestreifte Bluse, in diesem Look ist alles möglich. Zu den meist streng geschnittenen Kostümen und Hosen schaffen verspielte Stickereien und modischer Spitze auf den Blusen attraktive Akzente.

Blusen für die Freizeit

Der Freizeitlook wird durch leger geschnittene Tunikas in den unterschiedlichsten Farben, Mustern und grafischen Designs oder auch einem floralen Aufdruck zum Hingucker. Gerade Details wie Abnäher, Raffungen oder Schnürungen machen diese Modelle so besonders und neben einem unsäglichen Tragekomfort avanciert es dann sehr schnell zum Lieblingsstück. Aber auch bei der eleganten und hochwertigen Abendgarderobe orientiert sich die Bluse gern am Schnitt der Tunika. Diese Eleganz wird dann durch zart fließende Seide oder leichtem Chiffon unterstrichen.

Blusen - spielen mit den Reizen

Tiefe Ausschnitte, die den einen oder anderen Blick auf ein heißes Dessous zulassen, können besonders reizvoll erscheinen. Dessous haben schon immer gern Aufmerksamkeit erregt und werden heutzutage nicht nur gern getragen, sondern auch gern gezeigt und so wundert es niemanden, dass sogar die Korsage (Details) inzwischen den Weg an das Tageslicht gefunden hat. Eine verspielte oder auch romantische Bluse kann mit einer gekonnt in Szene gesetzten Korsage, die über der Bluse getragen wird, eigentlich nur die Blicke auf sich ziehen.

Blusen - vielfältiges Kleidungsstück

Aber was die Bluse ausmacht ist, dass sie immer wieder kombinierbar mit anderen Kleidungsstücken ist. Klassisch, modern oder romantisch geschnittene Blusen werden gern in Verbindung mit

• Kleidern
• unter Shirts
• mit Westen oder
• mit Pullundern

zusammengetragen. Im Sommer trägt Frau die Bluse gern als leichte Jacke über T-Shirts und Tops, wobei die Bluse keine Frage des Alters ist. In allen Generationen finden sich Liebhaber dieses traditionellen Kleidungsstücks, das mit so vielen Details und unterschiedlichen Schnitten immer wieder zum Moderenner wird. Aber auch durch verschiedene Accessoires kann die Bluse immer wieder neu in Szene gesetzt werden. Sie erzeugen ein harmonisierendes, in verschiedenen Farben drapiertes Tuch, ein schlanker Schal oder ein einfacher Gürtel eine vollkommen neue Wirkung. Einer dezenten Bluse kann beispielsweise mit einer großzügigen, aufwendigen Kette Aufmerksamkeit auf sich ziehen, wohingegen zart geflochtene Ledergürtel Blusen mit wilden Mustern zur Ruhe verhelfen kann.

Die richtige Hose für die passende Situation

Die richtige Hose für eine bestimmte Situation oder Event zu finden, fällt manchmal sehr schwer. Es gibt unsäglich schicke Hosen, jedoch passen nicht alle Hosen zu jedem Typ Frau. Bundfaltenhosen sind beispielsweise klassisch und elegant und werden wohl nie aus der Mode geraten. Mit einer Bundfaltenhose kann Frau nichts falsch machen. Ob nun zu einem Vorstellungsgespräch oder in Kombination mit einem schönen Pullover oder Bluse oder aber zu einem Essen mit Freunden, mit einer Bundfaltenhose ist die Frau von heute immer gut angezogen. Jedoch passt auch die Bundfaltenhose nicht zu jedem Typ Frau. Bei manchen Frauen sitzt diese Art von Hose einfach nur perfekt und unterstreicht die Figur, bei anderen Frauen sieht die Bundfaltenhose einfach nur unmöglich aus.

Hier gilt: Je länger die Beine der Trägerin sind, desto eleganter und schöner wirkt die Bundfaltenhose. Kurze Beine wirken leider noch kürzer, wenn eine Bundfaltenhose getragen wird. Das Gleiche gilt auch für die unterschiedlichen Proportionen der Figur, denn eine Bundfaltenhose kann durchaus stark auftragen und so wirkt Frau gerne fülliger, als sie tatsächlich ist.
Wer zu dieser Sorte Frau gehört, sollte lieber gerade Hosen tragen, denn gerade, normale Schnitte strecken und betonen die Beinlänge optisch, sitzen an der Taille eng und bringen so die frauliche Figur voll zur Geltung.

Die Bootcut-Hose für den legeren Look

Für den lässigen Frauen-Typ empfiehlt sich die Bootcut-Hose. Auch die modische Dreiviertel oder Siebenachtel Hose passt zu fast jedem Typ. In Verbindung mit schicken Stiefeln avanciert diese Hose schnell zum Hingucker. Das Tragen von Pumps oder Ballerinas hängt ganz von dem Schnitt der Hose ab.

Die Haremshose gewinnt an Beliebtheit

Die Haremshose gewinnt immer mehr an Beliebtheit, jedoch ist sie eher ein Modell für die Abendgarderobe, sofern sie edel verarbeitet ist. Aber auch für die lässige Freizeit und an warmen Sommertagen macht sich die Haremshose gut. Sofern die Haremshose zu dem jeweiligen Frauentyp passt, wird sie in Kombination mit dem richtigen Oberteil schnell zum modischen Highlight. Frauen, die sich eher gern klassisch-elegant kleiden, werden sich in diesen Haremshosen nicht wohlfühlen.

Die kurze Hose für den Sommer

Auch bei kurzen Hosen sollte Frau darauf achten, dass das Modell zu dem jeweiligen Typ passt, denn auch diese Hosen sind leider nicht für jede Frau geeignet. Während viele Frauen in kurzen Hosen sexy und elegant aussehen, trauen sich andere Frauen gar nicht erst, diese Hose außerhalb der eigenen vier Wände zu tragen.

Kleidung nicht nur der Mode auch zum Typ passend

Welche Frau hat noch nicht erlebt, dass sie eine vermeintlich schick aussehende Hose im Katalog entdeckt hat, jedoch nach der Lieferung feststellen musste, dass sie ihr überhaupt nicht steht. Hosen gehören zwar wie selbstverständlich zum Alltag dazu und manch Frau hat sicher einige dieser Exemplare im Schrank hängen oder liegen, jedoch passt nun einmal leider nicht jedes Hosenmodell auch zu jedem Typ Frau. Es sollte in jedem Fall vermieden werden, eine Hose lediglich deshalb zu tragen, weil sie gerade modern ist, man sich aber nicht darin wohlfühlt.

Fazit: Mode ist grundsätzlich anders zu verstehen, denn schicke Mode bedeutet immer auch tragbar und tragbar sind die Kleidungsstücke, in denen sich jeder wohlfühlt.

Niemand muss also in tiefsitzenden Hüftjeans herumlaufen, nur weil das gerade „in“ ist. Auch muss keine Frau sich in Röhrenjeans zwängen, nur weil das gerade wieder modern ist. Jede Frau sollte aus dem umfangreichen Hosenangebot genau die Hose heraussuchen, die zu ihr passt und in der sie sich wohlfühlt. Hosen können mit den verschiedensten Oberteilen kombiniert werden, sodass Frau letztendlich mit jeder Hose schick und modisch gekleidet ist.

Damen Jacken – wie viele Modelle sollte eine Frau im Schrank hängen haben?

Wer seinen Kleiderschrank kritisch inspiziert wird sicherlich feststellen, dass mehr als nur eine Jacke dort vorzufinden ist. Sicherlich liegt das auch an den vier verschiedenen Jahreszeiten, die aufgrund der Witterungsunterschiede nun einmal mehr als nur eine Jacke erfordern. Jedoch geht es speziell bei den Jacken nicht mehr nur darum, dass Haut und Haar vor dem Wetter geschützt werden, glücklicherweise sind die Zeiten, in denen einfach nur Tierfelle über die Schultern gehängt wurden, längst vorbei. Heutzutage darf man Kleidung auch schön finden und sich für die aktuellen Modetrends interessieren. Jacken beeinflussen hierbei das Gesamtbild der Trägerin, wie kein anderes, denn sie sind das Erste, was auf den ersten Blick sichtbar ist. Die Wahl der Jacke beeinflusst:

• Der Zweck
• Die Mode
• Das Aussehen
• Die Passform

Zum Schutz vor der Witterung

Jacken, die nur aus witterungsbedingten Gründen und zum Schutz getragen werden, sind zumeist neutral in Farbe und Schnitt gehalten. Diese Jacken sollen möglichst zu jeder Gelegenheit getragen werden können. Dennoch wird auch bei diesen Jacken zwischen Outdoor- und Regenjacken, Blazern, eleganten Swingern und Blousons unterschieden. Jacken aus dickem und robustem Stoff können auch bei schlechtem Wetter schützen, während dünne Damenjacken aus edlem Stoff eine perfekte Ergänzung bei Businessauftritten sein können.

Blazer - der modische Trend

Blazer, die auch innerhalb des Hauses getragen werden können, sollten den aktuellen Modetrends entsprechen. Farben und Schnitte entscheiden hierbei über das Aussehen des Blazers (Wiki). Hierbei muss es nicht immer der klassische Blazer mit drei Knöpfen sein, damit eine Dame gut angezogen wirkt. Auch andere feminine Spielereien sind rund um den Blazer erlaubt, ohne dass der seriöse Touch der Business Kleidung verloren geht.

Wesentlichen Einfluss auf das Gesamtbild der Jacke haben die Knöpfe. Eine schlichte Jacke kann so mit auffälligen Knöpfen aufgepeppt werden und so die Trägerin als elegante Dame erscheinen lassen. Leichte Sommerjacken hingegen haben auch eine stylishe Wirkung ohne Knöpfe, wenn sie mit Schließen, Häkchen oder Gürteln geschlossen werden können.

Im Frühling und Sommer

Bei der diesjährigen Frühlings- und Sommermode liegen Wickeljacken voll im Trend. Hier passen fließende, weiche Stoffe ebenso wie der traditionelle Leinenstoff. Solch eine leichte Sommerjacke kann sehr gut über einem leichten Sommerkleid getragen werden.

Im Herbst und Winter

Im Herbst und Winter hingegen sind Stoffe mit einem hohen Wollanteil gut geeignet. Eine unifarbene dunkle Hose sind in Kombination mit einem einfarbigen Oberteil und einem leichten Blazer bilden die perfekte Kleidung für viele Gelegenheiten. Moderne Blazer sind taillenkurz und passen auch gut zur Jeans. Leichte Lederjacken hingegen kann Frau sehr gut zu Röcken tragen und sieht dabei auch noch stylish aus.

Jacken beeinflussen das Erscheinungsbild dahin gehend, dass sie entscheiden, ob das Outfit

• sportlich
• elegant
• jugendlich oder
• ladylike wirkt.

Eine Frau hat mit unterschiedlichen Jacken eine nahezu unendliche Möglichkeit, sich zu wandeln. Trotzdem oder gerade deshalb sollte immer auch auf Farbe und Schnitt sowie den Kleidungsstil bei der Auswahl der passenden Jacke geachtet werden.

Fazit: Die Kleidung sollte nach dem eigenen Typ gewählt werden. Oft lässt die aktuelle Mode Luft, um hier eine gute Variation für jeden selbst zu finden. Dennoch sollte jeder sich selbst treu bleiben und tragen was gefällt und passt.

Mehr interessante Artikel und hilfreiche Informationen zum Thema Mode auf Ateliergs.de

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.