Schloss Schönbrunn im Waldviertel

- hochgeladen von Günther Winkler
In der Modellbahnwelt Schiltern wurde das Schloss Schönbrunn in ca. 4.000 Arbeitsstunden, aus 15.000 Einzelteilen, in H0 nachgebaut. Zur Prästentation kam der Kaiser mit seiner Sissi und auch Rudi Roubinek alias Seifenstein aus der Comedy-Serie „Wir sind Kaiser“ wollte seinen Arbeitsplatz sehen. Reinhart Kittenberger führte durch die Eröffnung, er hat die Modellbahnwelt von Gars am Kamp nach Schiltern geholt - sieht sie als ideale Ergänzung zum Ausflugsziel der Erlebnisgärten.
Der Langenloiser Vbgm. Leopold Groiß und der Geschäftsführer des Ursinhauses, Wolfgang Schwarz, überzeugten sich, dass das Österreichische Wahrzeichen jetzt wirklich in ihrer Gemeinde zu bestaunen ist.
Roubinek gab noch eine kleine Einführung in die Geschichte und das Leben in dem historischen Gebäude zum Besten, ist es doch seit langer Zeit sein Arbeitsplatz bei den Dreharbeiten für die ORF Serie.
An den Aufbauten arbeiteten acht freiwillige Modellbau- und Eisenbahnbegeisterte - so entstand das Schloss und der Tiergarten im Eigenbau. Die Teile wurden mit einem Lasercuter und 3D Drucker alle selbst konstruiert und auch produziert.
Die Arbeit hat sich gelohnt, wie sich alle Besucher bei der Eröffung am Donnerstag einig waren. Das Schloss und der Tiergarten wurden in die Modellbauanlage auf 300 m² integiert und auch ein Zug fährt an Schönbrunn vorbei.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.