Neue Haushaltsgeräte sparen Energie

Laut Umfrage haben 38 Prozent der Berfragten in letzter Zeit ältere Hausgeräte gegen neue mit besserer Energieklasse getauscht. Davon erwarten sich die Konsumenten rund 100 Euro jährliche Kostenersparnis. Der Ressourcenverbrauch hat sich durch technologische Neuerungen tatsächlich stark verbessert: Waschmaschinen benötigen im Vergleich zu 1990 nach Angaben des Forum Hausgeräte um 60 Prozent weniger Strom und gut die Hälfte weniger Wasser. Bei Kühl- und Gefriergeräten sei der Energiebedarf um etwa 60 Prozent gesunken. Geschirrspüler verbrauchen um 37 Prozent weniger Strom und 52 Prozent weniger Wasser als vor 20 Jahren. Bei Wäschetrocknern beträgt die Stromersparnis mit den neuen Wärmepumpengeräten im Vergleich zum Kondenstrockner rund 50 Prozent.
Am wenigstens Spielraum gibt es beim Kochen, aber selbst hier haben die Herde mit 28 Prozent weniger Strombedarf auf Sparflamme geschaltet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.