Taizé-Gebet in Imst am 21. September, 20 Uhr

Ikone | Foto: Foto: Köck

Im September findet in der Brennbichler Kirche das Taizé-Gebet ausnahmsweise am vorletzten Sonntag im Monat statt.
Seit Jänner 2012 treffen sich in der Brennbichler Kirche Menschen jeden Alters um 20 Uhr zum Taizé-Gebet. Es ist wie die Gemeinschaft von Taizé ökumenisch und so gestaltet, wie in Taizé jeden Tag dreimal gefeiert wird: Eine stimmige Atmosphäre, viel Gesang, wenig Text laden zur persönlichen Vertiefung ein.
Wer immer sich von einer meditativen Form, ohrgängiger Musik, der zwanglosen Gemeinschaft im Singen und Beten angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen.
Am 21. September wird die neue Dreifaltigkeitsikone feierlich in den Gottesdienst aufgenommen.
Das Taizé-Gebet findet ansonsten jeden letzten Sonntag im Monat – auch in Ferienzeiten – um 20 Uhr in der Kirche Imst-Brennbichl statt.
(Ausreichende Parkmöglichkeiten in der Umgebung.)

Wann: 21.09.2014 20:00:00 Wo: Kirche Brennbichl, 6460 Imst auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.