Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Ab sofort bieten die Tiroler Gesundheitsfonds, die TGKK mit Unterstützung der Assmann-Stiftung für Prävention und dem Roten Kreuz Tirol die kostenlose Schlaganfall-App für Smartphones mit dem Betriebssystem iOS und Android an.
Wozu kann ich die App nutzen?
Wenn etwa ein Familienmitglied plötzlich unter Lähmungserscheinungen leidet, sich von einer Minute auf die andere nicht mehr ausdrücken kann oder heftige Kopfschmerzen bekommt, ermöglicht der Griff zum Handy mit dem kostenfreien App einen Schnelltest zur Abklärung der Situation.
Außerdem wird ein direktes Anwählen der Notrufnummer 144 unterstützt.
Was bietet die App noch?
Neben der Erklärung – Was ist ein Schlaganfall, die Warnsymptome und einem Risikotest gibt es allgemeine Infos und Tipps zur Prävention.
Unter "Erste Hilfe" sind die notwendigen Schritte bis zum Eintreffen der Rettungskräfte anschaulich erklärt.
Im Quiz kann man sein Wissen über Schlaganfall testen.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung und beantworten die häufigsten Fragen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.