Bischof Hermann begeisterte in der Volksschule Nassereith
Hermann Glettler, ein Bischof zum Angreifen

- Layla aus der 1. Klasse musste Bischof Hermann immer berichtigen, da er das Märchen vom hässlichen Entlein partout nicht so richtig erzählen wollte.
- Foto: VS Nassereith
- hochgeladen von Petra Schöpf
Groß war die Aufregung und Freude der Nassereither Volksschulkinder, als anlässlich des Andersentages am 2. April der Diözesanbischof Hermann Glettler in ihrer Schule zu Gast war.
NASSEREITH. Die vorangegangenen Unterrichtstage standen ganz im Zeichen des berühmten Märchenschreibers Hans Christian Andersen. Sein Geburtstag am 2. April wird weltweit als Kinder- und Jugendbuchtag gefeiert. So präsentierten sich die Kinder als wahre Märchenexperten. Sie staunten aber nicht schlecht, was der Bischof zu diesem Thema alles zu erzählen wusste und vor allem was er dabei schauspielerisch so alles „drauf“ hatte. Seine herzliche und offene Art zog jeden in seinen Bann. Der Oberhirte gab ein Mitmach-Lied zum Besten, animierte zum Klatschen und Lachen, war als „Glücksengerl“ bei einer Bücherverlosung tätig und präsentierte sich so als leutseliger Oberhirte zum Anfassen.
Bürgermeister Herbert Kröll genoss ebenso die Darbietungen. Er überreichte drei geschnitzte Larven und sprach gleichzeitig eine Einladung für die nächste Fasnacht aus. Bischof Hermann revanchierte sich mit besonderen Büchergeschenken an alle Kinder, die er im Anschluss mit persönlichen Widmungen signierte.
Direktor Thomas Köhle und sein Team der Volksschule sowie Christian Öfner vom Nassereither Verein „Dorf(er)LEBEN“ konnten mehr als zufrieden sein. Das war eine Begegnung der besonderen Art, die allen lange in Erinnerung bleiben wird.






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.