117. Bezirksfeuerwehrtag in Imst.

In Reih und Glied zu Ehren der Ehrengäste
6Bilder

„A guats Gfühl sicher zu sein“

Es finden sich keine besseren Worte, die LA Staggl Hannes beim 117. Bezirksfeuerwehrtag in Imst, als diese die er den Delegierten in seiner Gastansprache vermittelte. LA Wolf, BGM Weirather, BH Waldner, LFK. Erler, Bez. Kom. Raffl, Bez. Insp. Wagner und Dir. der Tiroler Landesversicherung Schifferer Walter waren ebenso Gäste des Bezirktages der Feuerwehren.

Raffl gab einen in seinem Bericht den aktuellen Mitgliederstand bekannt der derzeit 3476 Männer und Frauen umfasst.

4518 Stunden absolvierte alleine die Jugendfeuerwehr des Bezirks.

3890 Atemschutzflaschen wurden im letzten Jahr wiederbefüllt und getauscht.

318 stromführende und 515 motorbetriebene Geräte überprüft.

596 Mitglieder der Feuerwehren besuchten weiterbildende Kurse an der Landes- Feuerwehrschule in Telfs.

Bez. Insp. Wagner Josef informierte die Anwesenden daß im letzten Jahr im Bezirk 181 Brände, 1159 technische Einsätze, 83 Brandsicherheitswachen und 243 Fehl- bzw. Täuschungsalarme, 502 Insekteneinsätze zu absolvieren waren.

11810 Männer wendeten bei 1666 Einsätzen rund 16725 Stunden ehrenamtlich für die Bevölkerung auf.

Das heißt das 4x am Tag (ohne Fehlalarme) die Feuerwehr im Einsatz ist.
Bei 53 Verkehrsunfällen konnten 36 Menschen gerettet werden.

Für 2 Personen kam aber leider jede Hilfe zu spät.

Die Schadenssumme betrug im letzten Jahr ca. 2,5 Millionen Euro im Bezirk.

Tirolweit betrug diese Summe 45 Mill. Euro. (20 Mill. Euro betrug alleine der Schaden an der M-Preis Bäckerei in Völs und ist somit die höchste Summe der letzten 20 Jahre.

Nach den Berichten der Bezirksfunktionäre nahm LFK. Erler Klaus mit aktuellen Zahlen und Fakten Stellung.

In seiner Ansprache wies er auch noch einmal auf die 140- Jahrfeier des Landesverbandes hin.

Zum Abschluss spendierte der Direktor der Tiroler Versicherung Walter Schifferer dem Bezirksverband noch Löschrucksäcke die er unbürokratisch und spontan von 10 (wie letztes Jahr) auf 20 Stück erhöht hat.

Die Veranstaltung endete mit Ehrungen des Bezirks- bzw. Landesverband an wohlverdiente Kameraden.

In Reih und Glied zu Ehren der Ehrengäste
Bez. Insp. Wagner, HBI Schöpf, Bez. Kom. Raffl
Ehrenbezeugung vor den Fahnenabordnungen des Bezirks.
Bis zum letzten Platz gefüllt war der Imster Stadtsaal.
Bez. Insp. Wagner, LFK. Erler, BI Perktold, BI Hammerle, BI Erler,LA Staggl.
Ehrungen von Land- und Bezirksverband
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.