140igste Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Mieming ganz im Zeichen der Jubiläumsfeier im Mai 2017

9Bilder

MIEMING. Die Jubiläumsjahreshauptversammlung zum 140 jährigem Bestehen fand am Samstagabend den 04.02. in den Räumlichkeiten des Greenviehs beim Hotel Schwarz statt.
Bei der Eröffnungsansprache konnte Kommandant Alexander Sagmeister zahlreiche Ehrengäste wie Bürgermeister Dr. Franz Dengg, Bezirks-Feuerwehrkommandant Stellvertreter Hubert Fischer, Abschnittskommandant Roland Markert, Ortsstellenleier des Roten Kreuz Mötz Christoph Hairer sowie Vertreter der Bergrettung Mieming begrüßen. Auch Ehrenmitglied Bernhard Wett war unter den anwesenden Gästen.

Gedenken an verstorbenen Kameraden im vergangenen Jahr

Nach den Begrüßungsworten wurde obligatorisch an die im vergangenen Jahr verstorbenen Kameraden gedacht. Dabei musste man leider den Verlust von Hermann Schneider sowie von Ehrenmitglied Paul Larcher im Jahr 2016 hinnehmen.

Zahlen und Fakten vom Jahr 2016

Die nächsten Tagesordnungspunkte beinhalteten detaillierte und aufschlussreiche Berichte. Kassier Peter Fritz, welcher auch heuer wieder einen interessanten Kassarückblick präsentieren konnte, wurde anschließend einstimmig von der Vollversammlung entlastet. Der Bericht des Schriftführers Wolfgang Schatz beinhaltete unter anderem eine Stundenaufstellung der geleisteten Arbeit im Jahr 2016. Es waren mehr als 7.500 Stunden.
Weiters wurde ein kleiner Rückblick der vergangenen 140 Jahre Feuerwehr Mieming mit interessanten Zahlen und Fakten präsentiert. Für Interessierte kann dies auch auf der Homepage www.feuerwehr-mieming.at unter der Rubrik „Wir über uns – Geschichte - Chronik“ entnommen werden.
Beim Jahresrückblick des Kommandanten bilanzierte Alexander Sagmeister das vergangene Jahr 2016 mit über 500 Tätigkeiten.
138 Einsätze, darunter mehrere schwere Verkehrsunfälle, Unwetterlagen sowie Brände, wurden nochmals im Detail angesprochen.
Des Weiteren besuchten im Jahr 2016 48 Mitglieder der Feuerwehr Mieming in ihrer Freizeit bzw. im extra dafür konsumierten Urlaub, 32 Kurse und insgesamt 638 Stunden an der Landesfeuerwehrschule in Telfs.
Auch nahmen wieder Bewerbsgruppen an verschiedensten Bewerben teil. Unter anderem wurde das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Anton von einer dieser Gruppe erfolgreich bestanden.
Weiters nahm ein Trupp, bestehend aus 3 Mann, beim Atemschutzleistungsbewerb in Imst teil und erlangte dort das Abzeichen in Bronze mit Bravour.

ALS VORSCHAU FÜR DAS HEURIGE JAHR 2017 WURDE DAS JUBILÄUMSFEST ZUM 140 JÄHRIGEM BESTEHEN VOM 26.BIS 28. MAI 2017 AM SPORTPLATZ UNTERMIEMING NOCHMALS ANGESPROCHEN.

Dabei wird in diesen 3 Tagen einiges geboten. Vom Abschnittsbewerb am Samstag bis hin zu einer Feldmesse mit Frühschoppen am Sonntag, Kinderprogramm und einem anschließenden Sicherheitstag mit Polizei, Rotem Kreuz, Bergrettung und mehreren Feuerwehren.

Man kann sich jetzt schon auf dieses Event Ende Mai freuen und sich dieses Datum vormerken.

Angelobung und Beförderungen

Als nächster Tagesordnungspunkt standen die Angelobungen sowie Beförderungen am Tagesprogramm.
Nach über einjähriger Grundausbildung konnten heuer 5 Mitglieder zum Feuerwehrmann angelobt werden. Das sind:
Serhan Almac, Florian Mida, Elias Krug, Johannes Schaber, Markus Wörz jun.
Weiters wurde Johannes Kröll zum Hauptfeuerwehrmann sowie Alexander Spielmann und Marcel Zotz zum Löschmeister befördert.
Bei den anschließenden Reden der Ehrengäste zeigten sich diese von den präsentierten Zahlen beeindruckt und bedankten sich für die ausgezeichnete Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.
Am Ende ließ man die Aktivitäten und Ereignisse des vergangenen Jahres mit einer Bilder- und Video-Show im tollen Ambiente des Lokals Greenvieh Revue passieren und beschloss damit die 140. Jahreshauptversammlung.
Ein Dank erging an den anwesenden Hausherrn und Mitglied der Feuerwehr Mieming, Thomas Pirktl für die Bereitstellung der Lokalität, außerdem dankte man dem Greenvieh - Team für die tolle Bewirtung und das anschließende köstliche Essen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.