2012 - Das Ende sollten sie nicht verpassen

Bekannte Charaktere des Tarrenzer Dorflebens wurden original getreu nachgebildet
25Bilder
  • Bekannte Charaktere des Tarrenzer Dorflebens wurden original getreu nachgebildet
  • hochgeladen von Philipp Santer

TARRENZ (phs) Das Kunstforum Salvesen veranstaltete zum ersten Mal ein eigenes Puppenspiel für Erwachsene im Mehrzweckgebäude in Tarrenz. Autorin Annette Fritz -Stoffaneller und ihr Team stellten sich die Frage, ob die Welt am 21. Dezember wirklich untergeht. Das Theater, das mit aufwendig gestalteten Stabpuppen gespielt wurde, spiegelte eine mögliche Unruhe, die wenige Tage vor so einem Ereignis herrschen könnte wieder. Gedanken, Ängste und Wünsche der Dorfbewohner wurden aufgezeigt. Schlussendlich war all die Aufregung aber umsonst, denn das Puppenspiel hatte einen positiven Ausgang und das Ende aller Träume ist nicht eingetreten. Musikalisch begleitet wurde das Theater vom Tarrenzer Kirchenchor. Obmann Reinhold Neururer der auch zuständig für die Puppen und Bühnengestaltung war, zeigte sich sichtlich stolz: "Wir sind alles Laien und haben absichtlich auf professionelle Hilfe verzichtet. Das ist zu 100 Prozent Tarrenzer Handarbeit." Das honorierte auch das zahlreich erschienene Publikum mit einem tosenden Applaus am Ende, das vom lebendig gestalteten Puppentheater begeistert war.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.