500 Seiten geballte Imster Fasnacht - Neues Buch "Fasnacht in Imst"

Foto: Fotos: Geisler
18Bilder

In der Bezirkshauptstadt macht sich merkbar die Vorfreude auf das Imster Schemenlaufen breit, das am 15. Februar 2009 stattfinden soll. Im Vorfeld dazu wurde nun das neue Buch "Fasnacht in Imst" vorgestellt.

IMST (mg). Bereits 1983 brachte der ehemalige Fasnachtsobmann Josef Zangerle ein Buch über das Schemenlaufen heraus. Dieses ist mittlerweile längst vergriffen und wird in Antiquariaten ab 100,- Euro angeboten, wie Fasnachtsobmann Uli Gstrein erzählt.

Nach mehr als zwei Jahren Recherchen liegt nun das neue Buch "Fasnacht in Imst" vor. Auf 500 Seiten werden bisher noch nicht behandelte Aspekte (Schemenlaufen und Sport, Die Rolle der Frau in der Fasnacht, ...) behandelt. Neben dem Lesestoff ist auch eine CD beigelegt, mit wichtigen Gedichten, Musikstücken uvm.

Präsentation am 8. November im Stadtsaal Imst
Der Öffentlichkeit wird das Buch am 8. November um 19 Uhr im Stadtsaal Imst vorgestellt. Beginn ist um 19 Uhr. Das Buch ist an diesem Abend und bis zum 16. November zum Subskritpionspreis von 30,- Euro erhältlich, danach in den Imster Buchhandlungen sowie im "Sunneladele" zum Preis von 35,- Euro.

Die Autoren am neuen Imster Fasnachtsbuch haben unentgeltlich mitgewirk. Verfasser waren: Ernst Ewerz, Alfred Flür, Alois P. Gerber, Berni Gstrein, Christine Gstrein, Uli Gstrein, Stefan Handle, Eva Kneissl, Edgar Scheiber, Luis Schlierenzauer, Manfred Thurner, Franz Treffner, Manfred Waltner, Walter Zangerle. Als Koordinatr fungierte Luis Schlierenzauer, als Fotografin Melitta Abber. Die grafische Gestaltung übernahm Thomas Schrott.

Leserpost:
Zur Buchpräsentation "Fasnacht in Imst"

Leserpost:
Fasnachtsbuch - "Text zur Gänze von Josef Zangerle"

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.