weil es "MENSCHELET"
Bewegter Jahresrückblick der T(h)umorvollen - weil Krebs bewegt

9Bilder

ROPPEN. Trotz Pandemie und Einschränkungen auf ein Jahr zurück blicken können, das mit Emotionen, Spendenbereitschaft und Herzlichkeiten bestückt war, ist wohl ein wahrlich sehr schönes Gefühl. Ein Jahr in dem sich die kleine Familie - DIE T(H) UMORVOLLEN - ihren Werten treu blieb - allen voran, dass es immer "menschelen" soll und wird. Obfrau Karoline Riml möchte mit ihrer Gemeinschaft noch vieles erreichen - "denn es gibt noch viel zu tun in den Bezirken Imst und Landeck" - so die motivierte Karo. Durch unendlich viele Unterstützer, Angebote, Zeitungsberichte und Gespräche konnte so viel erreicht werden wovon Karoline Riml gar nicht zu träumen wagte.
Ein kleiner Ausflug in das Jahr 2021 – und wo es unter anderem überall „gemenschelet“ hat:

Mit emotionsgeladenen Bildern von Stefanie Fiegl und der Kreativagentur Ronald Fiegl mit seinem Team vom Studioelf erhielten DIE T(H) UMORVOLLEN die nötige Aufmerksamkeit für ein Thema das definitiv berührt. Mit einem Slogan, der zum Denken animiert: Krebs fragt nicht wer du bist, wir dich schon. Honoriert wurde dieser Einsatz auch durch die Nominierung beim diesjährigen Tirolissimo – dem Landespreis für Werbung in Tirol.

Die Schützengilde St.Anton hat mit unzähligen helfenden Händen ehrenamtlich über 100 sogenannte „Herzpolster“ genäht und gefüllt um diese dann der Obfau der T(H)UMORVOLLEN übergeben. Sie wurden im Anschluss von Karo direkt zu Dr. Stefan Hiehs ins Krankenhaus Zams geliefert. Es sind dies Pölster die nach einer OP wesentlich zur Schmerzlinderung beitragen.

Ein Charityevent im Gourmetrestaurant Ice Q in Sölden fand unter dem Thema: "Prämierte Weine verkosten, kulinarische Köstlichkeiten und die Aussicht genießen und das für einen guten Zweck" statt. Der Gesamterlös dieses ausgebuchten Events kam dem Verein "DIE T(H)UMORVOLLEN – weil Krebs bewegt" zugute. Die Summe wurde nach den authentischen und berührenden Worten - wie das Leben so ist mit der Diagnose Krebs - der Obfrau von einem anonymen Spender verdoppelt.

Onkosport im Krankenhaus Zams:
Onkosport ist eine Bewegungsform aus Kraft, Ausdauer und sensomotorischem Training, welches individuell auf die Nebenwirkungen und Bedürfnisse eines Krebspatienten während, sowie nach der Therapie angepasst wird. Manu Baumann bietet gemeinsam mit Claudia und Aneta diese Sportart – die einzigartig in Tirol ist – einmal wöchentlich eineinhalbstündig in Zams, Ötztal Bahnhof, Mieming und Ötztal an.

Gipfeltreffen am Hochzeiger:
Die Hochzeiger Bergbahnen und die Hütten im Wandergebiet setzten ein kräftiges Zeichen und luden zu einem Spenden-Aktionstag ein. Alle sechs Almen und Hütten im Hochzeiger Wandergebiet waren bei der Charity-Aktion mit dabei und boten am Aktionstag passend zur jeweiligen Hütte ein Programm an. Von Musik, über spezielle Schmankerln bis zur Weinverkostung mit Winzern und einem Kinderprogramm reichte dabei die Palette. Auch dieser Erlös des Events kam den T(H) UMORVOLLEN zugute.

Immer mit dabei ist die mittlerweile liebevoll genannte „Hausband“ der T(H) UMORVOLLEN mit Christina, Christoph und Norbert – noch namenlos aber mit Gefühl und Ötztaler Schmäh begleiten sie die Mitglieder der T(H) UMORVOLLEN. 

Rückblickend auf das vergangene Jahr verriet uns Karoline Riml: „ Die letzten eineinhalb Jahre hatten es definitiv in sich. Trotz der kurzen Zeit konnten wir viele Meilensteine setzen und eine großartige Gemeinschaft voller Herz, Humor und Menschlichkeit bilden. Stolz und mutig, neue Herausforderungen anzunehmen sind wir bereit für 2022 und für vieles, was uns das neue Jahr bringen wird. Und auch wenn uns stets bewusst ist, dass Krebs nicht immer ein Happy End hat, braucht es einfach Menschen, mit denen wir gemeinsam "das Leben" tanzen, zusammen weinen und lachen können. Unser neues Jahresprogramm sowie alle Infos zu Onkosport und Co und natürlich unsere Geschichten mit Herz findet ihr auf unserer Website https://www.die-thumorvollen.at
Und sollte sich jemand fragen, was wir mit dem gespendeten Geld anstellen – tja, so ein Therapiezentrum im Oberland wäre wirklich (m)ein Traum....

Wer sind DIE T(h)UMORVOLLEN ? Eine bunte Truppe, die alle das Gleiche durchleben: (Brust-)KREBS! Doch sie wollen offen und ohne Scham über dieses Thema sprechen, Betroffenen und Angehörigen Mut geben und gleichzeitig dafür sorgen, dass Krebs nicht mehr als Tabuthema angesehen wird. Denn auch wenn es auf den ersten Blick so scheint, als würden alle die gleiche Diagnose bekommen, erlebt Jede und Jeder etwas ganz anderes. Genau so vielfältig wie die Personen selbst, sind auch ihre Geschichten. Sie sind da, um Geschichten anzuhören, Zeit zu schenken oder einfach mal eine Umarmung zu geben, wenn  sie benötigt wird. bako

Bildnachweis: Stefanie Fiegl, Rudi Wyhlidal, Studioelf Kreativargentur

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.