Trauerfloristik
Die Sprache, wenn Worte schwer fallen

- Dieses Blütenherz besticht durch seine elegante Farbe.
- Foto: Anna's Blütenzauber
- hochgeladen von Sandra Haid
Allerheiligen naht, damit auch die Zeit der schmerzvollen Erinnerung an das Ableben eines geliebten Menschen. Trotz der Trauer hat das alljährliche Gedenken am Grab auch etwas Schönes, man ist nicht alleine. Der Friedhof ist voller Menschen, die Ähnliches erlebt haben und einen herben Verlust verarbeiten müssen. Die Gräber sind alle dekoriert und liebevoll geschmückt.
Angehörige legen dabei großen Wert auf Grabgestecke und Blumenschüsseln mit persönlicher Note. Zum verstorbenen Menschen passende Blumen oder Farben werden immer öfter angefragt.
Wie bei Allerheiligen, so sind auch bei den Beerdigungen die Blütengestecke jetzt sehr modern. Anstatt üppiger Kränze reduziert man sich immer mehr auf einen Kranz oder auf alternative Formen, wie beispielsweise ein Herz aus Blüten. Die auf Seide gedruckte Anteilnahme elegant in Schleife gelegt, vervollständigt das Ensemble. Diese Blütengestecke sind in allen Variationen möglich und passen das ganze Jahr über, sie sind aber bei Anlässen wie Allerheiligen wie Beerdigungen besonders beliebt.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.