Eine Anekdote über das Leben

8Bilder

MILS b. IMST (sz). Unter dem Motto "lachend helfen" lud der Lions Club West zu Roland Düringers neuestem Programm "Ich - EinLeben" in die Trofana Tyrol nach Mils b. Imst ein.

Zum Nachdenken
Wer Düringer kennt, weiß, dass das Geschichtenerzählen zu seinen Königsdisziplinen gehört. Kein Kabarett, vielmehr ein Vortrag, über das Leben und über unsere Wahrnehmungen darüber, erwartete die BesucherInnen im vollgefüllten Saal. "Wir sind von Leben umgeben", meint der Kabarettist.
Der Mensch aber denke ständig darüber nach, wie das Leben wohl in der Zukunft aussieht und wie er es am besten bestreiten könne, anstatt "einfach zu leben", wie Düringer anmerkt.
Die, im humorvollen Tarnmantel versteckte, Realitätskonfrontation von Roland Düringer ist kein klassisches Kabarett, wie es vielleicht der ein oder andere Besucher erwartete. Düringer erschuf auf der Bühne einige (imaginäre) Bilder, die in jedem Fall zum Nachdenken anregten.

Für den guten Zweck
Der Erlös dieser Veranstaltung, gewonnen aus Eintrittskarten und Brezeln, kommt jenen Familien zugute, "die nicht so viel Glück im Leben hatten wie andere", gestaltete Lions-Club-West-Präsident Martin Ankerer die einleitenden Worte. Besonders aber soll der kleinen Lena durch die Einnahmen dieser Veranstaltung ein Lebenstraum erfüllt werden.
Die 15-jährige SOS-Kinderdorfbewohnerin ist eine talentierte Eiskunstläuferin und hat nun die Chance, bei den Special Olympics in Korea teilzunehmen.
Um Lena diesen Traum erfüllen zu können, unterstützt sie der Lions Club West und stellt dem Mädchen das dafür notwendige Flugticket nach Korea zur Verfügung.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.