Erfolg für grenzüberschreitendes Schulprojekt "gesunde Pause gestalten"

Bei der Eröffnung der Abschlussveranstaltung "gesunde Pause gestalten" im Landhaus 1 in Innsbruck von links die beiden Gesundheitslandesräte Bernhard Tilg (Tirol) und Richard Theiner (Südtirol). | Foto: Foto: Land Tirol
  • Bei der Eröffnung der Abschlussveranstaltung "gesunde Pause gestalten" im Landhaus 1 in Innsbruck von links die beiden Gesundheitslandesräte Bernhard Tilg (Tirol) und Richard Theiner (Südtirol).
  • Foto: Foto: Land Tirol
  • hochgeladen von Stephan Zangerle

INNSBRUCK. Ins fünfte erfolgreiche Schuljahr geht eine beispielgebende, grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Länder Tirol und Südtirol im Rahmen der Jahresabschlussveranstaltung des Schulprojekts "gesunde Pause gestalten":

Im Beisein der beiden "Gründungsväter" LR Bernhard Tilg und LR Richard Theiner stellten die Sportmittelschule Imst-Unterstadt und die Hauptschulen Ebbs und Längenfeld sowie die Wirtschaftsoberschule Auer und das Kunstgymnasium "Cademia" St. Ulrich aus Südtirol ihre Projekte für ein gesünderes SchülerInnenleben im Großen Saal des Landhauses in Innsbruck vor.

"Richtige Ernährung ist eine Grundvoraussetzung für einen gesunden Lebensstil. Dazu wird beim Schulprojekt 'gesunde Pause gestalten' die gesamte Pausensituation einer Schule analysiert. Daraus werden dann Lösungen für eine gesündere Gestaltung der Pause vorgeschlagen und umgesetzt. Neben der Ernährung werden aber auch Schwerpunkte im Bereich der Bewegung und beim Stressmanagement gesetzt", erklärt Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg.

Das Schulprojekt "gesunde Pause gestalten" hat als einen Höhepunkt über den Beitrag der Polytechnischen Schule Lienz sogar den "Förderpreis 2010" des österreichischen Unterrichtsministeriums bekommen. Jährlich können fünf Schulen an diesem Projekt teilnehmen. Im Schnitt werden bei jedem Schulprojekt bis zu 1.200 SchülerInnen erreicht.

Projektergebnisse ausgetauscht werden dann bei der jährlich abwechselnd in Innsbruck und Bozen stattfindenden Abschlussveranstaltung. Während des Schuljahres stehen den beteiligten SchülerInnen und dem LehrerInnenteam eine externe Prozessbegleitung zur Verfügung. Veranstaltet wird die Aktion "gesunde Pause gestalten" von der Landessanitätsdirektion Tirol/Bereich Gesundheit und Pflege.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.