Fasnachtsfieber in Nassereith

- hochgeladen von Stephan Zangerle
Das Nassereither Schellerlaufen wird am 24. Jänner inszeniert
Die dreijährige Pause ist vorbei und die Fernpassgemeinde Nassereith startet am 24. Jänner wieder in die Fasnacht. Das farbenprächtige Treiben wird auch heuer wieder an die 10.000 BesucherInnen ins Gurgltal locken und die rund 450 aktiven Fasnachtler sorgen dafür, dass dieser Tag noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Das Nassereither Schellerlaufen, welches im Jahr 1740 das erste Mal urkundlich erwähnt wurde, zählt zu den farbenprächtigsten und schönsten Fasnachten im gesamten Alpenraum. Die Farbenpracht der Nassereither Fasnacht spiegelt sich in den in Seide gehaltenen und handverarbeiteten Gewändern und Kostümen, welche mit kunstvollen Stickereien verziert werden - detaillierte und liebevoll gestaltete Unikate mit einer ganz besonderen Note. Kombiniert werden diese mit den seltenen Holzmasken, die man sonst bei keiner Fasnacht findet.
Klar festgelegte Regeln, über Jahrhunderte überliefert, legen den Ablauf des Schellerlaufens bis heute genau fest und das macht das Event einzigartig an Symbolkraft und Ausdrucksform.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.