"Paradise LTD":
Flo & Felix im "Future-Pop"-Himmel

Auch der Humor kommt in den aktuellen Produktionen von "Paradise LTD" nicht zu kurz.
12Bilder
  • Auch der Humor kommt in den aktuellen Produktionen von "Paradise LTD" nicht zu kurz.
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Florian Fellier und Felix Brunhuber sind als Musiker und Produzenten bereits "alte Hasen". Mit ihrer neuen Produktion "Blood, Sweat & Tears" wollen sie die alten Erfolge überflügeln und peilen weitere Millionen von Streams in aller Welt an.

NASSEREITH. Die alte Fabrik am Ortseingang von Nassereith ist zwar alles andere als ein Hingucker, in ihrem Inneren verbirgt sich allerdings ein hochmodernes Tonstudio, in dem sich die internationale Musikszene die Klinke in die Hand gibt.
Florian Fellier und Felix Brunhuber haben schon vor Jahren als DJ's und Produzenten hier den Grundstein gelegt, viel Geld in ein zeitgemäßes Studio samt Peripherie investiert und mit ihrem Projekt "Wild Culture" schon Millionen von Streams erreicht.

Eineinhalb Jahre "geschraubt"

Rund eineinhalb Jahre haben sie nun an ihrem neuen Konzeptalbum geschraubt, das den Titel "Blood, Sweat & Tears" trägt und am 29. Juni digital veröffentlicht wurde.
Der ausgekoppelte Titel "Trillion Dollar Love" ist bereits auf Ö3 zu hören. Das Album selbst verzeichnet rund 70.000 Streams pro Woche, Tendenz steigend.

10 Millionen Streams

Die beiden Oberländer firmieren seit 2020 unter dem Titel "Paradise LTD" und mischen 80-Jahre-Musik mit Future-Pop, Elektro und Synthie-Sounds. Herausgekommen ist ein Konzept-Album, das mit 20 Titeln ausgestattet ist und aus rund 85 Songs "extrahiert" wurde. Und das mit beachtlichem Erfolg: Alleine die ersten sechs Album-Titel brachten rund 10 Millionen Streams mit sich.
Dabei bedient man sich nicht nur modernster Technik, sondern trägt auch dem Retrogedanken Rechnung: Im Herbst sollen Vinylplatten und sogar Musikkassetten auf den Markt gebracht werden.

Internationale Größen

Die beiden Musikexperten stützen sich dabei unter anderem auf ihre vergangenen Erfolge - mit "Wild Culture" konnten sie alleine in China 170 Millionen Streams verzeichnen. Aber auch für viele andere Künstler haben sie erfolgreiche Produktionen gebastelt: So etwa für Udo Lindenberg und Peter Maffay. Auch für den Sänger Daniel Fink aus Karrösten, immerhin Finalist bei "Österreich sucht den Superstar" haben sie die Produktionen geleitet.
Es wird also noch wirklich spannend, wie sich das aktuelle Album im heiß umkämpften Musikmarkt in Szene setzen wird.


Organische Soundlandschaften


"Auf 'Blood, Sweat & Tears' greift alles ineinander, organische und komplett handgemachte Soundlandschaften, ein Amalgam aus Nostalgie, futuristischen Pop-Chords und esoterischen Underground-Beats. Eine Welt in die man sich fallen lassen kann. Zeitreise in die Achtziger und zugleich in die Zukunft. Quasi ein musikalisches Paralleluniversum, in dem Samples, Sounds und Synths einer legendären Ära auf zeitgeistige Produktion treffen. Das ganze haben wir audio-visuell im Laufe der letzten zwei Jahren direkt in den Bergen geschaffen" erklären die zwei Produzenten und Musiker.
Vertreten sind unter anderem auch einige Freunde der beiden, die bei dem einen oder anderen Hit wie „Kometen – Udo & Apache“, „Ariane Grande, Jannet Jackson, J. Cole, Chris Brown, BTS“ etc. mitgewirkt haben.
Trillion Dollar Love

Auf der Erfolgswelle
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.