Wild Face begeisterte einmal mehr Jung und Alt
Freerider stürmten das Pitztal

Die Sieger des Wildface im Pitztal. | Foto: TVB Pitztal
3Bilder
  • Die Sieger des Wildface im Pitztal.
  • Foto: TVB Pitztal
  • hochgeladen von Clemens Perktold

MANDARFEN. „Can your legs stand it?“ lautete auch dieses Jahr wieder die Frage beim Pitztal Wild Face Freeride Extreme, dem einzigen Freeride-Contest auf Zeit, bei dem die Ideallinie vom legendären Mittagskogel von jedem Rider frei gewählt werden kann. Einzig die Geschwindigkeit zählte! Denn nur wer sich traute in Highspeed von 3.173 Meter über freies Gelände ins Tal zu brettern, hatte hier eine Chance auf den Sieg. Wer den Mittagskogel am Pitztaler Gletscher diesen Sonntag (17.3.) besiegen wollte, musste sich erst einmal beweisen! Ganze 150 Teilnehmer aus 20 Nationen wagten sich am Samstag auf die ausgebuchte Qualifikationsstrecke über die Eisenturmrinne vom Skigebiet Rifflsee nach Mandarfen, um sich einen der begehrten Plätze für das Hauptrennen zu sichern. Schlussendlich durften sich 65 Skifahrer und Snowboarder auf der über 1.500 Höhenmeter zählende Strecke im freien Gelände begegnen.
5:58 Minuten dauerte die Fahrtzeit von Lokalmatador Freddy Eiter vom Gipfel des Mittagskogels nach Mandarfen und krönte ihn damit nach 2014 erstmals wieder mit gleicher Zeit zum Sieger beim legendären Heimrennen, Kategorie Ski Herren. „Schade, dass der Tobi heute nicht dabei ist. Der ist natürlich immer eine Referenz“ so der Pitztaler über den Vorjahressieger und aktuellen Rekordhalter Tobais Heinle (5:54).
Groß war der Jubel bei den belgischen Zuschauern und Ridern. Erster Platz und damit ein eindeutig neuer Streckenrekord ging an Landsmann Koen Goris (7:24). „Die Ausgangssituation für ein gutes Rennen waren ideal. Ich hatte super Sichtverhältnisse, Neuschnee und ich war einfach super schnell!“ so der Schnellste Wild Face Rider der Kategorie Snowboard Herren.
Den Sieg der Kategorie Ski Damen konnte sich die Newcomerin in der Pitztal Wild Face Familie Annika Schlachter mit einer Zeit von 10:16 Minuten sichern. „Das war das härteste Rennen, wo ich je mitgefahren bin. Gerade im letzten Abschnitt ging es nur noch ums Überleben. Eine richtig coole Erfahrung bei tollstem Wetter am Berg!“
Großer Star der Snowboard Damen war erneut die absolute Pitztal Wild Face Favoritin Liz Kristoferitsch (9:48). Nach zwei Siegen, 3 Zweitplatzierungen und einer Drittplatzierung in der Pitztal Wild Face Geschichte, sichert sich die Österreicherin abermals den 1. Platz.

Ein ganz besonderer kleiner Side-Event sorgte an den Wild Face-Tagen zusätzlich für „ahs“ und “ohs“. Der kleine Kilian Urban Eiter erblickte am Freitag pünktlich zum 10. Wild Face Jubiläum das Licht der Welt und erlangte damit den Titel 1.Wild Face Baby. Frisch gebackener Papa und Wild Face-Organisator Raphael Eiter: “Ich bin mega überwältigt, obwohl der Kleine mich und meine Frau Brandy lange hat warten lassen. Ich kann es kaum erwarten mit ihm das erste Mal den Mittagskogel zu fahren. “

Das Pitztal Wild Face Freeride Extreme zählt als Bewerb der 2-Sterne-Kategorie zur Freeride World Qualifier Serie, bei der Freerider aus der ganze Welt Punkte sammeln können, um eine Startberechtigung in der Freeride World Tour zu erlangen. Die Rider und Zuschauer genossen zwei sonnenverwöhnte Eventtage im Zielgelände Mandarfen bei Kaiserwetter im Angesicht des Mittagskogels.

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren BMW-Driving Experience, Scott, Intersport Huter, Carneluja und dem Pitztaler Gletscher.

Alle Ergebnisse unter: https://www.pitztal.com/sites/default/files/ergebnisliste_finale.pdf

Die Sieger des Wildface im Pitztal. | Foto: TVB Pitztal
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.