Bescheid der BH Imst
Gletscherbahnen beziehen Stellung

Die Pitztaler Gletscherbahnen bestätigen den Erhalt eines Bescheides der Bezirkshauptmannschaft Imst, in dem ein Benutzungsverbot des Skiweges von der Wildspitzbahn zum Brunnenkogel festgeschrieben ist. Entsprechende Maßnahmen zur Absperrung des Skiweges wurden bereits eingeleitet. Auf Grund der aktuellen Wetterlage bleibt der Pitztaler Gletscher heute generell für den Skibetrieb gesperrt.
Der Gletscherrückgang hat den seit 1988 genehmigten Skiweg von der Wildspitzbahn zum Brunnenkogel, mit einer Gesamtlänge von ca. 350 Metern, zuletzt stark in Mitleidenschaft gezogen. Ein Teilbereich dieses Weges war dadurch so eng geworden, dass eine sichere Präparierung und Benutzung nicht mehr möglich war. Aus diesem Grund sahen sich die Pitztaler Gletscherbahnen gezwungen, den Weg an dieser Stelle wieder auf eine Mindestfahrbreite zu bringen. Wir waren der Meinung, dass dies im Rahmen der ordentlichen Instandhaltungsarbeiten möglich sei. Ein entsprechendes Verfahren zur Klärung ist derzeit anhängig.
Der Skiweg wurde am 15. September 2018 mit Start der Wintersaison am Pitztaler Gletscher in Betrieb genommen. Ende August und Anfang September 2018 wurde daher im Rahmen der Pistensicherungspflichten, die Skigebietsbetreiber einzuhalten haben, der bestehende Sicherungszaun wie auch in früheren Jahren an beiden Seiten des Skiweges zum Schutz und zur Sicherheit der Menschen im Skigebiet gewartet.
Auf einem Teilbereich von ca. 150 Metern mussten auf Grund des Gletscherrückgangs zur Sicherung des Skiweges Stangen neu befestigt werden. Auf diese Stangen wurde in der Folge auf beiden Weg-Seiten wie bisher ein Sicherheitsnetz montiert.
Wir waren der Ansicht, dass dies im Rahmen der Sorgfaltspflichten zum Schutz der Menschen notwendig sei, um in diesem Bereich einen sicheren Skibetrieb zu gewährleisten. Auf Grund der klimatischen und geologischen Bedingungen müssen die Zäune Jahr für Jahr gewartet und neu gesichert werden.
Wir stehen mit den Behörden im Kontakt und prüfen derzeit die weitere Vorgehensweise.
Die Geschäftsführung der Pitztaler Gletscherbahnen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.