Tiroler Versicherungsmakler unterstützen SOS-Kinderdorf
Hauspatenschaft für SOS-Kinderdorf in Imst besiegelt

 Fachgruppenobmann Michael Schopper, Vize Manfred Steinlechner, Fachgruppen-GF Christine Rendl, Manuela Mader vom SOS-Kinderdorf und Jörg Schmidt, Heimleiter des SOS-Kinderdorfes in Imst. (v.l.) | Foto: WK Tirol
  • Fachgruppenobmann Michael Schopper, Vize Manfred Steinlechner, Fachgruppen-GF Christine Rendl, Manuela Mader vom SOS-Kinderdorf und Jörg Schmidt, Heimleiter des SOS-Kinderdorfes in Imst. (v.l.)
  • Foto: WK Tirol
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Seit dem Jahr 2010 unterstützt die Fachgruppe der Tiroler Versicherungsmakler das SOS-Kinderdorf in Imst. Im vergangenen Jahr wurden dort zwei neue, moderne und bedarfsgerechte Häuser für die Kinder errichtet - auch hier sind die Tiroler Versicherungsmakler mit einer Hauspatenschaft wieder unterstützend am Projekt beteiligt.

IMST. „Bei uns in Imst, dem ersten SOS-Kinderdorf der Welt, war es aufgrund von steigendem Bedarf an Betreuungsplätzen, Abnutzung und neuen Angeboten notwendig, zwei neue Häuser für Wohngruppen zu bauen“, erklärt Kinderdorf-Leiter Jörg Schmidt. Die neuen Häuser ermöglichen es, das vielseitige, professionelle pädagogische Konzept nach den aktuellen Anforderungen der Kinder- und Jugendhilfe optimal umzusetzen. Es wurde ein neues Zuhause für insgesamt 18 Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 18 Jahren geschaffen.

Verantwortung übernehmen

„Wir tragen als Wirtschaftstreibende auch eine soziale Verantwortung für die Menschen und vor allem für die Kinder, denen es nicht so gut geht“, ist Fachgruppenobmann Michael Schopper überzeugt. „Aus diesem Grund sind wir auch in dieser besonders herausfordernden Zeit gerne wieder dabei, dieser so wichtigen Einrichtung in Tirol mit unserer Hauspatenschaft zu helfen, den Kindern Sicherheit, Geborgenheit zu geben und einen Weg voller Perspektiven für die Zukunft zu ebnen.“ Bei einem Lokalaugenschein vor Ort überzeugten sich Michael Schopper gemeinsam mit Fachgruppengeschäftsführerin Christine Rendl und weiteren Versicherungsmakler-Kollegen selbst von den beeindruckenden neuen Wohngruppen. Kinderdorf-Leiter Jörg Schmidt führte die Gäste durch die neuen, sehr gemütlichen Räume, die zum Teil von den Kindern selber mitgestaltet werden konnten. Besonders interessant war der Einblick in die Tagesabläufe vor Ort sowie die vielen verschiedenen Aktivitäten, die die Betreuer mit den Kindern in deren Freizeit unternehmen. Nachdem Fachgruppenobmann Michael Schopper im Vorfeld hörte, dass die Kinder von „seinem“ Haus im SOS-Kinderdorf in Imst gerne in der Natur sind und besonders gerne angeln gehen, hatte er mit neuen Kinderangeln das ideale Gastgeschenk im Gepäck.

Gemeinsam Stärke zeigen

Alle am Neubau Beteiligten haben viel Zeit und Energie investiert, immer wieder genau hinzuhören und aufeinander einzugehen, um bis ins letzte Detail optimale Rahmenbedingungen für die hier lebenden und arbeitenden Kinder und Menschen zu schaffen. „Die Kinder und Jugendlichen haben sich in ihrem neuen Zuhause gut eingelebt und fühlen sich dort sehr wohl. Beide Häuser sind gemäß den gesetzlichen Vorgaben barrierefrei und ermöglichen eine flexible Nachnutzung, sie verbessern die Qualität der Unterbringung im SOS-Kinderdorf“, freut sich Manuela Mader von der SOS-Kinderdorf Organisation. „Dies alles war und ist allerdings nur möglich mit der großartigen Unterstützung von Partnerinnen und Partnern wie den Tiroler Versicherungsmaklern, die mit ihren Spenden diese Bauten verwirklicht haben.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.