Junge Imster Trialgruppe erfolgreich

5Bilder

Wöllersdorf war die vorletzte Station der jungen Imster Trial-Athleten. Zwei Rennen an zwei Tagen wurden bestritten. Die Sektionen waren wieder sehr anspruchsvoll und abwechslungsreich. Aber auch hier waren die Jungs wieder vorne dabei. In der Klasse 2 (Anfänger) sicherte sich Luca Raich am ersten Tag den zweiten Platz und am zweiten Tag gelang ihm der Sieg. Somit blieb das Ergebnis in der Gesamtwertung offen und Luca konnte beim letzten Bewerb noch um den Gesamtsieg fahren.
In der Klasse 3 (Fortgeschrittene) nutzte der Niederösterreicher Jakob Schmidt seinen Heimvorteil und holte sich an beiden Tagen den Sieg. Marius Spiegel fuhr an beiden Tagen vor seinem Teamkollegen Daniel Krabacher auf Platz 2. Somit konnte sich Jakob Schmidt zwar den Gesamtsieg sichern, bei den beiden Jungs aus der Trialgruppe Imst blieb das Ergebnis um Platz 2 und 3 jedoch offen.
Der Imster Leo Mair fuhr in der Klasse 5 (Experten) ein bravouröses Rennen und holte sich an beiden Tagen den Sieg. Auch in dieser Klasse blieb es spannend, wer sich den Gesamtsieg. In der Klasse 6 fuhr Florian Heinz an beiden Tagen auf den zweiten Platz.
Somit waren die Jungs der Imster Trial Trainingsgruppe wieder sehr erfolgreich und fuhren voll motiviert zum Abschlussbewerb nach Amstetten. Bei herrlichem Herbstwetter konnten die jungen Athleten an den Start gehen. Es war wieder sehr anspruchsvoll mit ganz unterschiedlichen Hindernissen. Doch auch in diesem letzten Bewerb ließen sich unsere Burschen nicht unterkriegen und meisterten die Hindernisse wie die Profis und holten sich wieder allesamt einen Podestplatz. Bei den Anfängern holte sich Luca Raich erneut den Sieg, verpasste jedoch um einen Punkt den Gesamtsieg.
Bei den Fortgeschrittenen blieb es spannend bis zur letzten Runde. Doch am Schluss zeigte Marius Spiegel die besseren Nerven und siegte in dieser Klasse, dicht gefolgt, mit nur einem Fehlerpunkt mehr, von Daniel Krabacher auf Platz zwei. Somit holte sich Marius Spiegel den 2. Platz und Daniel Krabacher den 3. Platz in der Gesamtwertung.
Spannend blieb es auch in der Klasse 5 bei den Experten. Leider reichte es am Schluss nicht für Leo Mair und er wurde 2. in der sehr anspruchsvollen Klasse. Dies wirkte sich auch auf die Gesamtwertung aus in der Leo ebenfalls den 2. Platz erreichte.
Bei den bereits älteren Experten in der Klasse 6 konnte Florian Hainz den 2. Platz einfahren und sein Teamkollege Max Muchitsch den 3. Platz. Diese Ergebnisse erreichten sie auch in der Gesamtwertung.
Solche tollen Ergebnisse konnten unsere Bewerbsfahrer nur durch die regelmäßigen und professionellen Trainings erzielen. Dafür möchte sich die Trial Trainingsgruppe Imst nochmals recht herzlich bei den Trainern bedanken. Weiters möchte sich die Trainingsgruppe noch bei allen Sponsoren bedanken. Einen besonderer Dank gilt Reinhard Deutschmann von der Firma Jump & More der die Kinder immer so gut wie möglich unterstützt. Bei einem internen Abschlussbewerb in Imst wurde die Saison der jungen Trialfahrer beendet. Bei diesem Bewerb waren alle Mitglieder der Trial Trainingsgruppe Imst geladen. Das war eine gute Gelegenheit für die „Neulinge“ um einmal Rennluft zu schnuppern. Ganze 17 Kinder gingen bei diesem Bewerb an den Start. Aufgelockert wurde das ganze mit einer Spaßsektion bei der man seine Zielgenauigkeit bei einer Dartrunde zeigen durfte. Den Kindern machte es sichtlich Spaß und vielleicht gehen dann nächstes Jahr mehr Kinder der Trainingsgruppe beim ÖTSV Kids e-Cup an den Start.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.