Kunst-Werk-Raum Mieming
Klaus Giesriegl stellt Ornamente und Zeichen aus

"Holzwurm II." ist eine 2021 entstandene Fotomontage von Klaus Giesriegl. | Foto: Dorn
5Bilder
  • "Holzwurm II." ist eine 2021 entstandene Fotomontage von Klaus Giesriegl.
  • Foto: Dorn
  • hochgeladen von Agnes Dorn

Im Kunst-Werk-Raum Mesnerhaus in Mieming sind bis zum 30. April Werke des Haller Künstlers Klaus Giesriegl zu sehen, in denen er sich mit der künstlerischen Verarbeitung von Zeichen und Ornamenten auseinandersetzt.

MIEMING. Frei nach Umberto Eco hätten Ornamente eine wichtige Bedeutung in der menschlichen Kommunikation und im menschlichen Ausdruck, erläutert Laudator Christian Winder bei der Vernissage der Ausstellung "Ornament und Zeichen" und betont: "Die Verwendung soll im Kontext des Ganzen angewendet werden."

Und es ist wohl diese Stimmigkeit in Giesriegls Werken, die den Betrachter anspricht. Rindenfragmente, mehrfach digital zu einem eigenen Motiv vervielfältigt, Tuschegekritzel, das sich zu einem einheitlichen Objekt zusammenfügt oder Punkte, Pikel andeutend, die kritisch Bezug nehmen auf politische Berichterstattung. Giesriegls Arbeiten bewegen sich in einem weiten Spektrum an Motiven und Techniken, und doch verbindet sein Werk ein roter Faden: "Jeder Ausschnitt aus einem Bild ist ein Ornament, das wiederum ein Bild schafft", fasst Winder zusammen.

Die Schönheit von Rinde beschäftigt den Künstler immer wieder in seiner Arbeit. Hier in einer 110 mal 167 cm großen Fotomontage. | Foto: Dorn
  • Die Schönheit von Rinde beschäftigt den Künstler immer wieder in seiner Arbeit. Hier in einer 110 mal 167 cm großen Fotomontage.
  • Foto: Dorn
  • hochgeladen von Agnes Dorn

Dabei wird mitunter Unbedeutendes hervorgehoben, scheinbar Hässliches ästhetisiert oder Mächtiges entlarvt. Zu diesem grafischen Kunstgriff gesellt sich bei Giesriegl jedoch auch der wohl theologische Ansatz, dem kleinsten Bestandteil des dem Seienden Innewohnenen den Anspruch voller Aufmerksamkeit zu gewähren, den der Künstler ihm durch die Vervielfältigung erteilt.

Grafik und Mischtechnik

Dabei geht er noch einen Schritt weiter und ergänzt seine zunächst grafischen Werke – Zeichnungen, Malereien oder Drucke – durch Materialien aus der Natur, die er in sein Grundmotiv einarbeitet. So entstehen in oft monatelanger Arbeit Werke, die den Bogen spannen zwischen Natur, Handwerk und digitaler Kunst.

Klaus Giesriegl, geboren 1960 in Innsbruck, lebt heute in Hall in Tirol, hat Theologie sowie Musik- und Klavierpädagogik studiert. In Imst hat er bereits bei der Kunststraße ausgestellt und ist Mitglied im Kunst-Werk-Raum Mesnerhaus, wo nun bis zum 30. April seine Werke zu sehen sein werden. Die Ausstellung ist jeweils am Samstag und am Sonntag von 15 bis 19 Uhr geöffnet.

Klaus Giesriegl im Internet

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk

"Mein Zuhause" ist "Zärtlichkeit" in Gapp Aquarellen
"Holzwurm II." ist eine 2021 entstandene Fotomontage von Klaus Giesriegl. | Foto: Dorn
Die Schönheit von Rinde beschäftigt den Künstler immer wieder in seiner Arbeit. Hier in einer 110 mal 167 cm großen Fotomontage. | Foto: Dorn
"Schwarze Form im Dunkel" enthält Erde vom Bregenzer Hausberg, auf Tonpapier aufgetragen, eingefärbt und gebunden durch Gummi, erschließt sich durch den Blick aus verschiedenen Blickwinkeln. | Foto: Dorn
Das Heilwasser von Maria Larch wurde in Tusche festgehalten. | Foto: Dorn
Klaus Giesriegl hat eine von einem KI-Schreibprogramm umgeschriebene Geschichte über die Mieminger Hexe Uele Maranka als Erlkönig auf Holzscheite angebracht. | Foto: Dorn
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.