Poetry Slam in Reinkultur
Markus Köhle hielt eine Ode an das Schnitzel im ORG Zams ab

- Markus Köhle ganz in seinem Element
- hochgeladen von Petra Schöpf
ZAMS/NASSEREITH. Markus Köhle „Papa Slam“ gehört zum Urgestein der Poetry-Slam-Szene in Österreich und ist Kennern von seinen Auftritten in der „Bäckerei“ in Innsbruck bekannt. Coronabedingt durfte der ursprünglich aus Nassereith stammende Wiener seit eineinhalb Jahren nicht mehr an Schulen auftreten. "Umso mehr freut es uns, dass der erste Post-Lockdown-Poetry-Slam-Auftritt von Markus Köhle bei uns am ORG Zams stattfinden konnte", so Christian Ladner, Direktor des Gymnasiums Zams.
In zwei Durchgängen waren alle SchülerInnen (selbstverständlich unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen) mit dabei, wenn der Autor sein Coronagedicht „Schleich di Corona“, eine Ode an das Schnitzel oder ein vegetarisches Liebesgedicht" vortrug. Anders als bei großen Poetry Slams gab es keine Jury. Das Gedicht, das die meiste Zustimmung beim Publikum fand, wurde über die Lautstärke des Applauses ermittelt.
Nebenbei erhielten die SchülerInnen der 7ten und 8ten Klassen Tipps zum Verfassen eigener Poetry-Slam-Gedichte und bekamen einen Einblick in die Poetry-Slam-Szene in Tirol.
Mit einem literarischen Blumenstrauß aus Vierzeilern bedankte sich Markus Köhle beim Publikum fürs Zuhören, Mitmachen und Applaudieren.
"Die Schülerinnen und Schüler waren froh, endlich wieder eine Veranstaltung live mit einem Autor erleben zu dürfen. Wer weiß, vielleicht hat ja der eine oder die andere Lust darauf bekommen selbst einmal bei einem Poetry Slam aufzutreten. Die Schulgemeinschaft des ORG Zams bedankt sich bei den Sponsoren: Der Grissemann, M-Preis und Raiffeisen" so der Direktor abschließend.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.