Moped in Silz gestohlen

Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu
  • Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu
  • hochgeladen von Petra Schöpf

SILZ. Am 16.06.2018 gegen 20:00 Uhr stellte ein 15-jähriger Jugendlicher aus dem Bezirk Imst beim Sportzentrum Silz sein Motorfahrrad ab, wobei er den Fahrzeugschlüssel stecken ließ. Vier Stunden später stellte er fest, dass das Fahrzeug gestohlen worden war und erstattete bei der PI Silz die Anzeige. Tags darauf erkannte ein Bekannter des Geschädigten vor einem Stadel in Stams das gestohlene Motorfahrrad. Beim Stadel hielten sich mehrere Jugendliche auf. Zwei der Jugendlichen, ein 15-jähriger und ein 14-jähriger, beide aus dem Bezirk Imst, ergriffen als sie bemerkt wurden sofort die Flucht. Sie konnten jedoch kurz darauf von der verständigten Polizei im Ortsgebiet von Stams angehalten werden.
Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass der 15-jährige das Mofa am 16.06. gegen 23:00 Uhr alleine in Silz in Betrieb genommen hatte und sich auch aneignen wollte. Er fuhr mit dem Fahrzeug vorerst bis zu einem Feld zwischen Silz und Haiming. Beim Einfahren in das Feld kam er zu Sturz, wobei das Motofahrrad beschädigt wurde. Daraufhin entfernte er mit Gewalt die Kennzeichentafel, warf sie in ein angrenzendes Feld und ließ das Mofa dort vorerst stehen. Gegen 12:30 Uhr erzählte er den Vorfall seinem 14-jährigen Freund. Sie beabsichtigen mit dem Fahrzeug nach Stams zu einem Kollegen zu fahren, um dort den durch den Sturz verursachten Schaden reparieren zu lassen.
Zuvor warfen sie noch den am Fahrzeugschlüssel angehängt gewesenen Schlüsselbund über eine Böschung in Richtung Inn und entfernten, die am Motorfahrrad angebrachten Aufkleber. Das Motorfahrrad wurde sichergestellt und bereits wieder dem Geschädigten zurückgegeben. Am Motorfahrrad entstand ein beträchtlicher Sachschaden in noch unbestimmter Höhe.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.