Bewusstsein für Zukunftsthema
Nachhaltig in die Zukunft

Spartengeschäftsführerin Karolina Holaus gratuliert Josef Norz, dem neuen Nachhaltigkeitssprecher der Sparte Gewerbe und Handwerk.  | Foto: Privat
  • Spartengeschäftsführerin Karolina Holaus gratuliert Josef Norz, dem neuen Nachhaltigkeitssprecher der Sparte Gewerbe und Handwerk.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Die Sparte Gewerbe und Handwerk möchte mit einem eigenen Nachhaltigkeitssprecher mehr Bewusstsein für dieses Zukunftsthema schaffen, das in vielen Betrieben bereits gelebt wird.

OBERLAND. Die aktuelle Konjunktur führt zu einer gedämpften Stimmungslage im Gewerbe und Handwerk. Doch es liegt in der DNA von Unternehmer:innen, auch in schwierigen Zeiten nach vorne zu blicken und die Zukunft aktiv zu gestalten. Die Sparte Gewerbe und Handwerk möchte das Zukunftsthema Nachhaltigkeit forcieren und hat Josef Norz zum neuen Nachhaltigkeitssprecher bestellt.
Der Landesinnungsmeister der Gärtner und Floristen kennt das Thema aus seiner Branche und soll sich dafür einsetzen, dass nachhaltiges Denken und Handeln in allen 28 Innungen verstärkt wird.

Nachhaltigkeit gelebt

„Nachhaltigkeit wird in vielen heimischen Betrieben bereits gelebt, auch wenn sie sich dessen gar nicht bewusst sind. Meine Aufgabe als Nachhaltigkeitssprecher ist es, erfolgreiche Beispiele aufzuzeigen und nach außen zu kommunizieren“, erklärt Josef Norz. Es geht um alle drei Säulen der Nachhaltigkeit – die ökologische, die ökonomische und die soziale. „Nachhaltigkeit in Tiroler Unternehmen zeigt sich beispielsweise in der längeren Nutzung von Fahrzeugen oder in der Schaffung familienfreundlicher Arbeitsbedingungen“, erklärt Norz. Auch Green Jobs sind dabei von Bedeutung: Vom Installieren von Photovoltaikanlagen über das klimagerechte Begrünen von Innenstädten bis zur Wartung von Elektrofahrzeugen – zahlreiche Gewerbe- und Handwerksbetriebe leisten wertvolle Beiträge zum Klima- und Umweltschutz.

Bewusstsein schaffen

Josef Norz ist darüber hinaus einer der Q2-Botschafter der Sparte. Die Initiative „Qualifikation schafft Qualität“ möchte das Bewusstsein in der Öffentlichkeit dafür schärfen, dass nur qualifizierte Unternehmer:innen nachhaltige Arbeitsplätze schaffen und die Kund:innen mit meisterlichen Leistungen versorgen. „Ein hoher Qualitätsstandard ist nur mit reglementierten Gewerben erreichbar“, betont Norz.
Josef Norz

Josef Norz ist neuer Innungsmeister
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.