NHT übergibt zehn neue Wohnungen in Wenns

Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Wenns im Pitztal eine neue Wohnanlage mit insgesamt zehn Mietwohnungen sowie einer Tiefgarage errichtet. Das Investitionsvolumen beträgt 2,1 Mio. Euro. Nach knapp 14 Monaten Bauzeit wurden die neuen Wohnungen am Freitag an die künftigen Bewohner feierlich übergeben.

NHT investierte 2,1 Mio. Euro

„Die NHT errichtet derzeit im ganzen Land leistbaren und qualitätsvollen Wohnraum. Die durchschnittliche Bruttomiete beträgt bei diesem Vorzeigeprojekt in Wenns rund 8,82 Euro pro m² inklusive Tiefgaragenplatz. Die Mieter haben zudem nach zehn Jahren die Möglichkeit, die Wohnung in das Eigentum zu übernehmen“, erklärt NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner. Bürgermeister Walter Schöpf ergänzt: „Ich danke der NHT für die kompetente und professionelle Begleitung bei der Realisierung dieses Wohnprojekts. Leistbarer Wohnraum ist nicht nur in den Ballungsräumen, sondern auch im ländlichen Raum für die Erhaltung der lokalen Strukturen ein wichtiges Thema. Die Wohnungen in der neuen Anlage waren schnell vergeben.“

Wohnen in Passivhausqualität

Realisiert wurde die Wohnanlage in Passivhausqualität nach den Plänen des Innsbrucker Architekturbüros Raimund Rainer. Die Ausrichtung der Wohnungen wurde dabei an den steilen, nach Südosten fallenden Hang angepasst. Alle Wohneinheiten verfügen über eine optimale Besonnung sowie hochwertige Außenbereiche in Form von Dachterrassen, Terrassen und Balkonen.
Die Tiefgarage hat zwölf Abstellplätze. Im nordöstlichen Teil des Grundstücks befindet sich ein Kinderspielplatz. Die Wärmeversorgung erfolgt durch eine Luftwärmepumpe. Eine Photovoltaikanlage am Dach deckt den Großteil des allgemeinen Strombedarfs ab.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.