27. Ausgabe
Pitztaler Schneefest - ein Grund zum Feiern

143Bilder

Allen Grund zum Feiern hatten die Pitztaler und ihre Gäste am Ostermontag beim traditionellen Schneefest in Mandarfen. Nach dem feierlichen Einmarsch der Musikkapellen Zaunhof und St. Leonhard unter der gekonnten Leitung von Thomas Josef File, begrüßte der Mandarfner Hotelier Othmar Walser im Namen der Gastwirte von Mandarfen die zahlreichen Gäste zum 27. Pitztaler Schneefest.
Die Formation der Musikkapellen Zaunhof und St. Leonhard gaben beim Fest in dieser Form ihr Debüt. Das Konzert der beiden Musikapellen fand unter der musikalischen Leitung von Ronald Schlierenzauer statt. Die Pitztaler Vereine haben keine Mühe gescheut und waren sehr um das kulinarische Wohl ihrer Gäste bemüht. Neben einer LKW-Ausstellung der Firma Silo Melmer standen auch für die Kinder zahlreiche Attraktionen bereit. Bürgermeister Elmar Haid war sehr erfreut über die große Anzahl an Festbesuchern und deutete dies auch als Anerkennung für die Pitztaler Vereine, welche gemeinsam mit den Mandarfner Wirten das Schneefest ausrichteten. Grund zum Feiern hatte auch der junge Musikant Pascal, welcher am Ostermontag seinen 20. Geburtstag feierte und von seinen Musikkameraden mit einem Marsch bedacht wurde. Um 14 Uhr erfolgte der traditionelle Bieranstich, der dieses Jahr durch den neuen Geschäftsführer der Pitztaler Gletscherbahnen Eberhard Schultes gekonnt erfolgte. Besonders erfreut war man am Schneefest über die stattliche Anzahl erfolgreicher Jungsportler aus dem Pitztal. So nutzte man die Gelegenheit um diese zu Ehren. Bürgermeister Haid ließ es sich nicht nehmen den jungen Athleten Leana Dobler (Ski), Jakob Walser (Kickboxen), Luis Gundolf (Klettern) und Joshua Sturm (Ski) zu ihren zahlreichen internationalen Erfolgen zu gratulieren. Nicht wenig stolz war er, ihnen im Namen des gesamten Tales Dank und Anerkennung auszusprechen, sowie ihnen auch weiterhin große Erfolge zu wünschen. Bei einem Starkenberger-Festbier stieß man gemeinsam auf die zahlreichen Stockerlplätze an. Neben diesen Jungsportlern wurde auch der ambitionierte Hobbysportler Frederik "Fredy" Eiter aus Tieflehn für seine Rekordzeit beim Pitztal Wild Face Freeride Extreme Rennen vom Mittagskogel geehrt. Anschließend sorgten "Die Granaten" aus der Steiermark für Stimmung im Festzelt. Spätestens ab 20 Uhr gab es kein Halten mehr - die "Sumpfkröten", bekannt auch von ihren Auftritten am größten Volksfest der Welt, dem Oktoberfest, ließen die Veranstaltung mit einer Shownacht ausklingen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.