Rekordspendensumme bei Sölder Charity-Dinner

7Bilder

Das vierte Gipfeltreffen Charity-Dinner der Wings for Life Stiftung für Rückenmarksforschung machte seinem Namen alle Ehre. Hochrangige Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft und Unterhaltungsbranche trafen sich in Sölden auf 3.040 m Seehöhe und speisten im edlen Ambiente des ICE-Q-Restaurants für die gute Sache. Die Spendensumme erklomm mit 230.000 Euro einen neuen Spitzenwert und fließt zur Gänze in ein innovatives Forschungsprojekt zur Heilung von Querschnittslähmung.
„Ich habe in meiner Karriere sehr viel Glück gehabt und bin froh, dass ich hier und heute auf beiden Beinen stehen kann. Daher unterstütze ich Wings for Life von ganzem Herzen“, sagte Thomas Morgenstern. Der ehemalige Skispringer war einer von insgesamt 85 geladenen Gästen, die am Freitag Abend auf den barrierefreien Gaislachkogl kamen, um sich für querschnittsgelähmte Menschen zu engagieren.
Auch Schauspieler Tobias Moretti, Fußball-Manager Ralf Rangnick und Air-Race-Pilot Hannes Arch genossen die kulinarischen Leckerbissen und unterhielten sich in gelöster Atmosphäre prächtig. Musikalisch sorgte das SASA-Quintett für Stimmung und spielte um Mitternacht ein Geburtstagsständchen für Skisprunglegende Andreas Goldberger.
Ö3-Mikromann Tom Walek führte traditionell amüsant durch den Abend und rief die honorigen Gäste erfolgreich zu Geboten für die stille Auktion auf. Die Spendensumme kletterte bis zum Ende des Abends auf 230.000 Euro. Dank der großartigen Unterstützung der Bergbahnen Sölden, die den Abend gratis ausrichteten, fließt die Summe direkt und ohne Abzüge in den wohltätigen Zweck.
„In der Rückenmarksforschung geht es langsam aber stetig voran. Mit den heutigen Einnahmen können wir eine weitere Etappe in Angriff nehmen“, freute sich Wings for Life-Mitbegründer Heinz Kinigadner. „Wir werden damit ein spannendes Forschungsprojekt an der Universität von Kalifornien (USA) fördern, das mittels Biomaterialien die Verletzungsstelle im Rückenmark überbrücken möchte. Dieses Projekt sollte dazu beitragen, dass Querschnittspatienten eines Tages wieder wichtige Körperfunktionen zurückgewinnen können.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.