Schnuppern beim Langlauf Testival im Pitztal

Von 13 Uhr bis 20 Uhr können Interessierte auf der Loipe direkt beim Biohotel Stillebach, die in den Abendstunden beleuchtet ist, in die Welt des Skatens und des klassischen Langlaufs hineinschnuppern und das neueste Material von Kästle testen. | Foto: TVB Pitztal
2Bilder
  • Von 13 Uhr bis 20 Uhr können Interessierte auf der Loipe direkt beim Biohotel Stillebach, die in den Abendstunden beleuchtet ist, in die Welt des Skatens und des klassischen Langlaufs hineinschnuppern und das neueste Material von Kästle testen.
  • Foto: TVB Pitztal
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Am 3. Feber 2022 findet in Stillebach im Pitztal das erste Langlauf Testival powered by Kästle statt. Von 13 Uhr bis 20 Uhr können Interessierte auf der Loipe direkt beim Biohotel Stillebach, die in den Abendstunden beleuchtet ist, in die Welt des Skatens und des klassischen Langlaufs hineinschnuppern und das neueste Material von Kästle testen.

PITZTAL. Die Loipe in Stillebach ist in vielen Dingen ein Highlight: Hier können Langlaufbegeisterte von früh bis spät ihre Trainingsrunden absolvieren, denn die 2,5 km lange Strecke (klassisch und skating) ist täglich auf einem Kilometer von 18:30 bis 21 Uhr beleuchtet. Perfekt also für Nachteulen und jene, die gern eine Feierabendrunde drehen. Doch nicht nur die Loipe, sondern auch der Klockelefall im Hintergrund ist spektakulär beleuchtet. Untertags tummeln sich Eiskletter*innen auf dem gefrorenen Wasserfall und zu später Stunde bricht das Eis das Licht auf eine besonders mystische Weise.
Ebendiese Loipe ist Schauplatz des ersten Langlauf Testivals am 3. Feber 2022. „Das Langlaufthema boomt ähnlich wie das Skitourengehen und wir kommen diesem Gesundheitstrend im Pitztal nach“, meint Geschäftsführer Gerhard Gstettner. Jeweils zur vollen Stunde zwischen 13 und 17 Uhr finden Workshops zur Langlauftechnik für Skaten und Klassisch statt. Langlauflehrer*innen der Skischule Pitztal Kirschner Werner zeigen, wie man sich auf den dünnen Ski elegant und schnell fortbewegt.

Bestes Material im Gepäck

Kästle hat das beste Material sowohl für Skaten und Klassik mit im Gepäck. Aufgrund der begrenzten Schuhauswahl empfiehlt es sich, die eigenen Langlaufschuhe mitzubringen. Natürlich kommen auch die kleinsten Langlauffans nicht zu kurz: Kinderski befinden sich ebenfalls im Sortiment. Außerdem können sie beim lustigen Kinderbiathlon mit Pfeil und Bogen ihre Kondition und Treffsicherheit unter Beweis stellen.
Wer nach der Anstrengung eine Pause braucht, ist im Biohotel Stillebach bestens aufgehoben. Hier genießen die Sportler*innen regional und saisonal inspirierte Köstlichkeiten in 100%iger Bio- Qualität. Wild aus der unmittelbaren Umgebung und Fleisch aus eigener Landwirtschaft sowie vegetarische und vegane Speisen werden hier kredenzt.
Selbstverständlich gelten die aktuellen Covid-Bestimmungen des Landes Tirol. 2G-Nachweis und FFP2-Maske sind bei der Skiausgabe notwendig.

Von 13 Uhr bis 20 Uhr können Interessierte auf der Loipe direkt beim Biohotel Stillebach, die in den Abendstunden beleuchtet ist, in die Welt des Skatens und des klassischen Langlaufs hineinschnuppern und das neueste Material von Kästle testen. | Foto: TVB Pitztal
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.