Eine Party folgt der nächsten
Sölden und Gurgl zelebrieren das Winterfinale mit legendären Events

Wenn in der eisigen Naturarena am Rettenbachgletscher wieder die Pistenbullys tanzen und Dramaturgie, Musik, Licht und Pyrotechnik  im Großraumtheater verschmelzen, dann überquert HANNIBAL in Sölden die Alpen. Das Gletscherschauspiel feiert am 22. April seine Rückkehr. | Foto: Ötztal Tourismus / Alexander Lohmann
9Bilder
  • Wenn in der eisigen Naturarena am Rettenbachgletscher wieder die Pistenbullys tanzen und Dramaturgie, Musik, Licht und Pyrotechnik im Großraumtheater verschmelzen, dann überquert HANNIBAL in Sölden die Alpen. Das Gletscherschauspiel feiert am 22. April seine Rückkehr.
  • Foto: Ötztal Tourismus / Alexander Lohmann
  • hochgeladen von Petra Schöpf

In den Destinationen Sölden und Gurgl feiern zum Saisonausklang im April gleich mehrere beliebte Events ihr Comeback.

SÖLDEN/GURGL. Die ausgezeichnete Stimmung in den Ötztaler Wintersportorten entspricht den aktuellen Pistenverhältnissen. Neben dem sportlichen Aspekt, der bis Ostern und darüber hinaus ins auf die Pisten lockt, dürfen sich Urlaubsgäste wie Einheimische nach Ende der Corona-Maßnahmen wieder auf etablierte Veranstaltungen freuen. Der Eventkalender verspricht Sport, Lifestyle und Genuss auf verschiedensten Bühnen und für verschiedenste Geschmäcker.

Am 2. April zieht es die Freeride-Elite nach Gurgl: Steile Wände, enge Rinnen und waghalsige Sprünge stehen beim OPEN FACES 4* Freeride-Contest am Programm. | Foto: Ötztal Tourismus / Mia Knoll
  • Am 2. April zieht es die Freeride-Elite nach Gurgl: Steile Wände, enge Rinnen und waghalsige Sprünge stehen beim OPEN FACES 4* Freeride-Contest am Programm.
  • Foto: Ötztal Tourismus / Mia Knoll
  • hochgeladen von Petra Schöpf

OPEN FACES am 2. April in Gurgl

Alljährlich im Frühjahr kommt die Freerider-Elite im hinteren Ötztal zusammen, um sich dem legendären „Hangerer“ zu stellen, einem der herausforderndsten Faces der Szene. Bis zu 70 Grad steile Wände, enge Rinnen und waghalsige Sprünge fordern vom Start auf 2.700 m bis ins Ziel echte Profi-Skills. Nicht umsonst bildet der OPEN FACES 4* Freeride-Contest in Gurgl den Saisonabschluss und Höhepunkt der Serie, die wiederum zur Freeride-World-Qualifier Tour gehört. Wer hier siegt, kassiert Punkte satt. Den Respekt des Publikums verdienen jedoch alle TeilnehmerInnen. Beste Sicht auf Runs und Rider gibt’s von der Public Area bei der Hohe Mut Alm aus, wo eine LED-Videowall jedes Detail überträgt.

Das Rahmenprogramm beim OPEN FACES in Gurgl garantiert mit Live-DJ, Flower-Ceremony, Preisverteilung & Chillout einen Tag voller Freeride-Passion. | Foto: Ötztal Tourismus / Mia Knoll
  • Das Rahmenprogramm beim OPEN FACES in Gurgl garantiert mit Live-DJ, Flower-Ceremony, Preisverteilung & Chillout einen Tag voller Freeride-Passion.
  • Foto: Ötztal Tourismus / Mia Knoll
  • hochgeladen von Petra Schöpf

Zum Ablauf: Ab 9 Uhr heizt ein Live DJ ein, um 10 Uhr starten die Runs, im Anschluss finden die Flower Ceremony, Preisverteilung & Chillout statt. Auch ohne großes Rahmenprogramm erleben die Fans so einen Tag voller Freeride-Passion. Mehr Infos auf www.gurgl.com/de/winter/events/open-faces

Das „EMF" lädt zum Skispaß mit Beats. | Foto: Ötztal Tourismus / Philipp Kratzer
  • Das „EMF" lädt zum Skispaß mit Beats.
  • Foto: Ötztal Tourismus / Philipp Kratzer
  • hochgeladen von Petra Schöpf

ELECTRIC MOUNTAIN FESTIVAL am 7. und 8. April in Sölden

Skispaß, Beats und Dancing Moves lauten die Zutaten für das ELECTRIC MOUNTAIN FESTIVAL, das Sölden zwei Tage lang in das ultimative DJ-Resort der Alpen verwandelt. Am Giggijoch auf 2.300 Meter, inmitten der verschneiten Bergwelt, melden sich am Donnerstag/Freitag, den 7./8. April, die angesagtesten Künstler der Electric Dance Music lautstark zurück.
Tag eins beginnt mit einem Knalleffekt und steigert sich fortlaufend.
Das Line-up formen: der italienische DJ Angemi, der durch seine „What if“-Videos auf Facebook populär wurde und erstmals in Sölden gastiert; Anouk Matton aka Mattn, belgische EDM-DJane, die bereits bei Kultevents wie dem Daydream Festival oder dem Sunburn Festival in Indien die Turntables rockte; das belgische Brüderpaar und DJ-Duo Dimitri Vegas & Like Mike, die 2010 und 2011 die offizielle Hymne für das legendäre Tomorrowland produzierten und zu den bekanntesten Vertretern ihres Genres zählen; und last but not least der kosovarische DJ und Musikproduzent Reghard, bekannt durch seinen Remix-Hit im Deep-House-Stil von 2019 „Ride it“. Weitere Acts werden noch bekanntgegeben.

Zwei Tage lang wird Sölden wieder zum ultimativen DJ-Resort der Alpen.  | Foto: Ötztal Tourismus / Rudi Wyhlidal
  • Zwei Tage lang wird Sölden wieder zum ultimativen DJ-Resort der Alpen.
  • Foto: Ötztal Tourismus / Rudi Wyhlidal
  • hochgeladen von Petra Schöpf

Besonderer Vorteil für alle Skifans: Der Eintritt zu den Konzerten ist in gültigen Skipässen bereits enthalten. An den Veranstaltungstagen kommt ein erhöhter Tarif bei Tickets bis zu zwei Tagen zur Anwendung (77,50 Euro bzw. 142,50 Euro). Für den besten Deal lohnt sich also ein mehrtägiges Sölden-Wochenende, da ab dem 3-Tages-Skipass das Festival ohne Aufpreis inkludiert ist. Alle Infos auf
www.soelden.com/electric-mountain-festival

Legendäres Comeback auf 2.300 Metern: Beim ELECTRIC MOUNTAIN FESTIVAL am 7. & 8. April feiern DJ- und EDM-Größen wie Dimitri Vegas & Like Mike am Giggijoch wieder mit ihren Fans. | Foto: Ötztal Tourismus
  • Legendäres Comeback auf 2.300 Metern: Beim ELECTRIC MOUNTAIN FESTIVAL am 7. & 8. April feiern DJ- und EDM-Größen wie Dimitri Vegas & Like Mike am Giggijoch wieder mit ihren Fans.
  • Foto: Ötztal Tourismus
  • hochgeladen von Petra Schöpf

Gletscherschauspiel Hannibal am 22. April in Sölden

Tanzende Pistenbullys als Elefanten, Flying Bulls als fliegende Götter und das Ganze auf knapp 3.000 Meter Seehöhe: Das Attribut „größte zeitgenössische Performance der Welt“ ist beim Gletscherschauspiel Hannibal gut angelegt. Seit der Premiere 2001 finden sich alle zwei Jahre ZuschauerInnen aus aller Welt in der eisigen Naturarena am Rettenbachgletscher ein, um die historische Alpenüberquerung live und mit allen Sinnen mitzuverfolgen. Dramaturgie, Musik und Licht verschmelzen im Großraumtheater des Künstlernetzwerks Lawine Torrèn zu einem Ereignis, das auch dieses Mal mitreißen und berühren wird.
Start ist bei Abenddämmerung um 19.30 Uhr, die Show dauert etwas mehr als 1 Std. Infos, Preise und Tickets (Erwachsene 50,- Euro, Kinder/Jugendliche 27,- Euro, inkl. Shuttle Sölden-Gletscher & retour) auf www.soelden.com/hannibal

Das Attribut „größte zeitgenössische Performance der Welt“ ist beim Gletscherschauspiel HANNIBAL gut gewählt. Auf knapp 3.000 Metern Seehöhe inszenieren über 500 TeilnehmerInnen  die historische Alpenüberquerung des karthagischen Feldherrn live und mit allen Sinnen. | Foto: Ötztal Tourismus / Ernst Lorenzi
  • Das Attribut „größte zeitgenössische Performance der Welt“ ist beim Gletscherschauspiel HANNIBAL gut gewählt. Auf knapp 3.000 Metern Seehöhe inszenieren über 500 TeilnehmerInnen die historische Alpenüberquerung des karthagischen Feldherrn live und mit allen Sinnen.
  • Foto: Ötztal Tourismus / Ernst Lorenzi
  • hochgeladen von Petra Schöpf

Wein am Berg, 21. – 24. April in Sölden

Am selben Wochenende wie HANNIBAL kehrt ein weiterer Event-Klassiker nach zweijähriger Pause zurück. „Wein am Berg“, eines der bekanntesten Wein- und Gourmetfestivals in Österreich, steht diesmal unter dem Motto Österreich trifft Benelux. Zur 19. Ausgabe hat das 5-Sterne-Hotel Das Central in Sölden wieder ein Gaumen schmeichelndes Programm kreiert, inklusive Eröffnungsabend, Kitchen Party im Central, Big Bottle Party im neuen Restaurant FALCON bei der Gaislachkoglbahn Mittelstation u.v.m. Dabei widmen sich Gourmetliebhaber, Winzer und Spitzenköche inmitten der Ötztaler Bergwelt einer Passion, die keine Ländergrenzen kennt: dem Hochgenuss.
www.weinamberg.at

Von 21. bis 24. April versammeln sich  Wein-Liebhaber in Sölden, beim Gourmetfestival „Wein am Berg". Zur 19. Ausgabe zieht es die TeilnehmerInnen unter anderem in das neu eröffnete Restaurant FALCON. | Foto: Das Central /  Rudi Wyhlidal
  • Von 21. bis 24. April versammeln sich Wein-Liebhaber in Sölden, beim Gourmetfestival „Wein am Berg". Zur 19. Ausgabe zieht es die TeilnehmerInnen unter anderem in das neu eröffnete Restaurant FALCON.
  • Foto: Das Central / Rudi Wyhlidal
  • hochgeladen von Petra Schöpf

KURZ: Events zum Winterfinale im Ötztal

OPEN FACES 4* Freeride-Contest
Samstag, 2. April 2022:
Hohe Mut Alm, Gurgl

ELECTRIC MOUNTAIN FESTIVAL
Donnerstag, 7. April & Freitag, 8. April 2022
Giggijoch, Sölden

Wein am Berg
Donnerstag, 21. April bis Sonntag, 24. April
Gaislachkogl, Sölden

Hannibal
Freitag, 22. April 2022
Rettenbachgletscher, Sölden

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.