Lightversion der Imster Sommerfußgängerzone ist in Planung
SoFuZo wird zum Raum der Begegnung

- Die Imster Sommerfußgängerzone (SoFuZo) findet heuer in reduzierter Form statt.
- Foto: Fotos: Archiv
- hochgeladen von Clemens Perktold
Die "SoFuZo", die Imster Sommerfußgängerzone, bietet auch heuer an den Wochenenden vom 4. Juli bis 29. August wieder ein attraktives Rahmenprogramm für ein Sommererlebnis in der Imster Innenstadt.
"Sobald die bunten Schirme über der Kramergasse schweben, ist der Sommer in der Stadt angekommen. An den Samstagen in den Monaten Juli und August laden wir vom Stadtmarketing Imst und der Kulturverein Freiraum in die Imster Innenstadt. Dort warten Kinderprogramm, Straßenmusik und verschiedene Spielmöglichkeiten auf die großen und kleinen Besucher", erklärt Tatjana Stimmler vom Stadtmarketing. Zwar werden heuer keine Konzerte hunter der Johanneskirche stattfinden, Livemusik wird es aber in der Kramergasse trotzdem geben. "Wir haben uns die Dinge gründlich überlegt und glauben mit den notwendigen Vorsichtsmaßnahmen die SoFuZo zu einem schönen Ort der Begegnung machen zu können, trotz der schwierigen Rahmenbedingungen durch die Coronakrise", meint Stimmler weiter. Sie hat in enger Abstimmung mit Stadtchef Stefan Weirather die Rahmenbedingungen für heuer festgelegt. Weirather sagt dazu: "Wir müssen trotz der positiven Zahlen heuer sehr vorsichtig sein, ich freue mich aber, dass die Sofuzo besonders für Familien wieder einiges bieten kann."


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.