Sparkasse Imst unterstützt Imster Ferienaktion „Spiel mit mir Wochen“

Die Sommerferien stellen berufstätige Eltern und Alleinerzieher oftmals vor eine große Herausforderung. Als zusätzliches Betreuungsangebot organisiert die Stadtgemeinde Imst deshalb alljährlich die „Spiel mit mir Wochen“. An vier Ferienwochen wird Kindern aus Imst und den umliegenden Gemeinden ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Ob beim Murmliwasser in Serfaus, beim See-Raften und im Almzoo in Hoch-Imst oder in der Standseilbahn zur Seefelder Rosshütte – Langeweile kam bei den diesjährigen „Spiel mit mir Wochen“ ganz bestimmt nicht auf. Von 09. Juli bis 03. August nutzten mehr als 60 junge Besucher zwischen sechs und zwölf Jahren das vielseitige Ferienangebot der Stadtgemeinde Imst. Auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen wurden bestens integriert.

Engangement für junge Familien

Gemeinderätin Brigitte Flür und Organisatorin Irene Maurer-Schwetz zeigen sich sehr erfreut, dass die Aktion schon seit vielen Jahren so gut angenommen wird und betonen: „Ohne Sponsoren könnten wir das Ferienprogramm freilich nicht in der Form durchführen. Ein besonderer Dank gilt der Sparkasse Imst für die Unterstützung.“
Die Förderung der heimischen Jugend ist der Sparkasse Imst Privatstiftung ein besonderes Anliegen, weshalb sie den „Spiel mit mir Wochen“ auch dieses Mal einen namhaften Betrag zugewiesen hat. „Es ist schön, dass wir einen Beitrag zu dieser erfolgreichen Ferienaktion und damit letztlich auch für junge Familien aus der Region leisten können“, hebt Sparkassen-Vorstand Meinhard Reich hervor.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.