ice Q Sölden
Stefan Sagmeisters optimistischer Blick auf die Gegenwart

Zur Ausstellungseröffnung trafen GF Oliver Schwarz von Ötztal Tourismus, GF Jakob Falkner und Philipp Falkner von den Bergbahnen Sölden auf Kuratorin Julia Sparber-Ablinger und den virtuell anwesenden Künstler Stefan Sagmeister.
8Bilder
  • Zur Ausstellungseröffnung trafen GF Oliver Schwarz von Ötztal Tourismus, GF Jakob Falkner und Philipp Falkner von den Bergbahnen Sölden auf Kuratorin Julia Sparber-Ablinger und den virtuell anwesenden Künstler Stefan Sagmeister.
  • hochgeladen von Agnes Dorn

Bis zum 2. April wird das Gourmetrestaurant an der Bergstation der Gaislachkogelbahn in Sölden zur wahrscheinlich höchstgelegenen Kunstgalerie der Alpen.

SÖLDEN. Beim Ötztal Tourismus und speziell dem Sölder Skiort fallen einem schnell einige Komparative ein: Höher, schneller, größer, weiter. Seit dieser Woche kommt eines hinzu, gleich in doppelter Ausführung: "Besser und besser" ist der Titel der allerersten Ausstellung, die im ice Q auf 3.048 Meter Seehöhe bis zum 2. April zu sehen sein wird.

Stefan Sagmeister wirft in seinen jüngsten Bildern einen optimistischen Blick auf die Gegenwart.
  • Stefan Sagmeister wirft in seinen jüngsten Bildern einen optimistischen Blick auf die Gegenwart.
  • hochgeladen von Agnes Dorn

Der ausstellende Künstler ist kein geringerer als Stefan Sagmeister, seines Zeichens Designkünstler und Grammy-Preisträger, der schon für die Rolling Stones ein Plattencover entworfen hat und mehrfach auch in Österreich ausgezeichnet wurde. Mit den Werken seiner jüngster Ausstellung will er Mut zum Optimismus machen und wirft dabei einen Blick auf die Welt, die tatsächlich diametral zu den bad news der medialen Wirklichkeit unserer Tage steht, wie Kuratorin Julia Sparber-Ablinger erläutert.

"Besser und besser"

"Wenn man die Welt kurzzeitig anschaut, ist fast alles schlecht. Aber wenn man sie über einen längeren Zeitraum betrachtet, sieht man, dass sich mit wenigen Ausnahmen fast alles positiv entwickelt hat", resümiert der in New York lebende gebürtige Vorarlberger Künstler. Bei seiner Ausstellung "Besser und besser" verwendet er Daten der Weltbank, der Vereinten Nationen und von Statistik Austria aus den letzten 200 Jahren, um seine These zu untermauern: So gab es vor 200 Jahren weltweit nur eine einzige Demokratie – die USA –, heute dagegen leben mehr als 50 Prozent der Weltbevölkerung in einer solchen.

In "Eating und living" verarbeitet der Künstler Daten zur Grundernährung.
  • In "Eating und living" verarbeitet der Künstler Daten zur Grundernährung.
  • hochgeladen von Agnes Dorn

Sagmeister verweist in seinen Bildern auf weitere positive Entwicklungen: so seien die Kosten für die Grundernährung prozentuell zu den Gesamtausgaben stark gesunken, ebenso wie die Zahl an Lawinentoten trotz steigender Anzahl an Menschen in den Bergen.  Neben diesen Fakten würde aber Optimismus insgesamt "rational Sinn machen", da er Elan und damit positive Energie bringen würde, ergänzt Sagmeister.

Das Bild "White in white" verweist auf die Verringerung der Anzahl von Lawinentoten im Alpenraum.
  • Das Bild "White in white" verweist auf die Verringerung der Anzahl von Lawinentoten im Alpenraum.
  • hochgeladen von Agnes Dorn

Stefan Sagmeisters Bilder erzählen Geschichten über menschliche Errungenschaften der letzten 200 Jahre, die unsere Welt insgesamt besser gemacht haben. Diese so positiven Entwicklungen visualisiert er als geometrische Formen, eingearbeitet in alte Gemälde, die aus dem Fundus des Antiquitätenladens seiner Urgroßeltern stammen“, erklärt Sparber-Ablinger.

Dinner of the Arts

Mit der Adaptierung des ice Q zur Galerie und damit der Schaffung eines weiteren Highlights am Gaislachkogel wolle man einen Mehrwert für die Gäste schaffen, betont Philipp Falkner, Prokurist der Bergbahnen Sölden: „Für unsere Gäste ist der Besuch der Ausstellung im Ticket inklusive. Das Motto lautet dabei: kurz abschnallen, kurz abschalten und Kunst auf sprichwörtlich höchstem Niveau genießen.“ Am 2. April 2024 lädt das Gourmetrestaurant zu einem exklusiven „Dinner of the Arts im ice Q“ ein. Stefan Sagmeister wird persönlich durch die Ausstellung führen. Das 5-Gang-Menü inklusive Aperitif und Weinbegleitung verspricht einen genussvollen Abend.

Zu den Tickets für das "Dinner of the Arts"

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk

Wie die Ötztaler Zukunft aussehen soll
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.