Volksmusik mit Herz
"Tag der Herzlichkeit" in Tiroler Alten- und Pflegeheimen

Die junge Gruppe „Die Uanfachn“ spielten im Sozialzentrum Mieming flott auf. | Foto: privat
3Bilder
  • Die junge Gruppe „Die Uanfachn“ spielten im Sozialzentrum Mieming flott auf.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Ingrid Schönnach

Der Tiroler Volksmusikverein hat sich zum „Tag der Herzlichkeit“ am 24. Juni wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Unter dem Motto „Volksmusik mit Herz“ wurden im ganzen Land in Tiroler Alten- und Pflegeheimen sowie Betreuungseinrichtungen volksmusikalische Gartenkonzerte gespielt.

Musik verbindet. Volksmusik öffnet Herzen und macht gute Laune. Rund 150 Volksmusikantinnen und Volksmusikanten grüßten in Form von kurzen Konzerten Heimbewohnerinnen und Heimbewohner am Tag der Herzlichkeit und sagten auf diese charmante Art und Weise dem Pflege- und Betreuungspersonal DANKE. „Ich finde diese Aktion eine großartige Geste und möchte mich bei allen Mitwirkenden von ung bis alt herzlich für ihre musikalischen Beiträge bedanken! Die Menschen hatten eine Riesenfreude und es hat sich wieder einmal bewiesen, dass man mit Musik Herzen erwärmen und öffnen kann“, meint Peter Margreiter, der Obmann des Tiroler Volksmusikvereines.
Für die Aktion konnten in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Musikschulwerk Volksmusikant:innen aus allen Tiroler Bezirken, vom Außerfern bis nach Osttirol gewonnen werden. Sie spielten und sangen in rund 30 Einrichtungen für den guten Zweck auf. Natürlich wurde auf Einhaltung der geltenden Covid 19 – Vorgaben geachtet.
Bilder von den Auftritten kann man auf der Webseite des Tiroler Volksmusikvereins unter www.tiroler-volksmusikverein.at nachsehen.

Die junge Gruppe „Die Uanfachn“ spielten im Sozialzentrum Mieming flott auf. | Foto: privat
Die“Lärchenschintl Tanzlmusig“ unterhielt die HeimbewohnerInnen im Altenwohnheim Kitzbühel. | Foto: privat
Das Duo Schipflinger/ Hofer spielte für die Klienten der Arche Tirol in Steinach auf. | Foto: Arche Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.