Tag der Regionalität in der SoFuZo

- hochgeladen von Clemens Perktold
Heimische Küche und viele Produkte der regionalen Bauern locken samt den Klängen von Phil Olavide, "Jung und Frisch" und einem klassischen Abendkonzert hinter der Johanneskirche am 28. Juli ab 11 Uhr in die Imster Sommerfußgängerzone. Die Organisatoren haben sich zahlreiche Highlights einfallen lassen und die heimische Landwirtschaft wird sich dabei von ihrer besten, bzw. schmackhaftesten Seite zeigen. Beinahe 20 verschiedene Produzenten werden die Kramergasse in eine Schmankerlmeile verwandeln, bei der deftige Tiroler Kost nicht zu kurz kommt, ein Imster Bier wird ausgeschenkt und auch für die Kinder wird einiges vorbereitet. Die Bezirksbäurinnen sind mit Renate Dengg und Verena Unterkircher prominent vertreten. Der sich gerade im Stadtzentrum formierende Direktvermarktungsverein "Lebensmittelpunkt" wird den Tag der Regionalität ebenfalls nutzen, um sich mit seinen Zielen an die Öffentlichkeit zu wenden. Am Stand des "Lebensmittelpunktes" wird es Einblicke in das Konzept ebenso geben, wie den aktuellen Stand der Dinge, aber auch viele Informationen zu den Partner-Bauern und ihre Philosophie samt Produktion. Die SoFuZo feiert heuer ihr fünfjähriges Jubiläum und die Organisatoren sind besonders stolz auf die Gestaltung der Thementage mit regionalem Bezug. Dass auch die heimische Landwirtschaft ein Bestandteil der SoFuZo wird, freut Tatjana Stimmler vom Imster Stadtmarketing: "Der Tag der Regionalität ergänzt unser Konzept ideal, die Nachfrage nach regionalen Nahrungsmitteln ist ungebrochen groß, Kulinarik ist einer unserer Schwerpunkte geworden."
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.