Tausende stürmten wieder die Haiminger Markttage

22Bilder

Ein De ja Vu der besonders erfreulichen Art erlebten die Aussteller bei dem Haiminger Markttagen am vergangenen Wochenende. Wie schon seit Jahrzehnten stürmten Tausende und Abertausende Besucher den Markt, der mit einer unglaublichen Bandbreite an regionalen Schmankerln eine mehr als breite Masse mobilisierte. Dass der Wettergott auch sein Schärflein mit nahezu hochsommerlichen Temperaturen beitrug, sei nur am Rande erwähnt. Obwohl die Apfelernte durch die Frosteinbrüche im Frühjahr arg dezimiert wurde, ist die Qualität der Kernproduktes. also der Äpfel, heuer besonder hoch. Von der Trockenbeere bis zum Ziachliachl, von Fisch bis zum Schieblig, vom Kürbis bis zum Top-Wein aus dem Hause Zoller blieb kein Auge trocken, bzw. kein Geldbörserl geschlossen. Beste Stimmung, beste Umsätze und beste Bescuherzahlen waren also auch heuer kein Zufall und zeigten einmal mehr die enorme Kraft der regionalen Produzenten auf. Auch am kommenden Samstag gibt es für alle gesundheitsbewussten Konsumenten noch einmal die Gelegenheit, sich mit Top-Produkten aus der Region umfassend auszurüsten.
In Haiming stehen traditionell die begehrten Äpfel im Mittelpunkt des Geschehens. Allerdings degustierten und kauften die Gäste auch die vielen verschiedenen Ursprungsprodukte wie Erdäpfel, Kürbisse, Trauben, Tomaten, Salate, Kraut, Zwiebel, Lauch, Zucchini, Karotten, Kohlgemüse, Getreide, Mais, Eier und Nüsse. Ebenso ein „Renner“ waren Veredelungsprodukte und Köstlichkeiten wie z.B. Apfelsaft, Apfelstrudel, Polenta, Gries, Mehle und Brotspezialitäten, Speck, regionale Fleisch- und Wurstspezialitäten, Honig, Marmeladen, erlesene Käsesorten aus kleinen Tiroler (Bio-) Sennerein, Schnaps und Wein von den Haiminger Winzern. Viele Gäste genossen das Platzkonzert des Oberländer Alpenklanges.
Am 21. Oktober startet um 9.00 Uhr der zweite Tag des Marktgeschehens. Ab 11.00 Uhr sorgt die Blasmusikkapelle Simmerinka für ausgezeichnete Stimmung. Natürlich gibt es auch dieses Mal wieder ein tolles Kinderprogramm mit einer Schmink- und Malstation, Ponyreiten und vielem mehr. Die Haiminger Jugend bringt die erworbenen Produkte mit dem „Apfel-Express“ wie gewohnt mittels Handwagen zum Auto. Parkplätze sind genügend vorhanden. Die Organisatoren empfehlen jedoch eine umweltfreundliche Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Zwischen Marktgelände und dem Bahnhof verkehrt ein regelmäßiger Shuttle-Service.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.