„Tiroler mit Herz“ in der Trofana geehrt

- hochgeladen von Clemens Perktold
MILS (pc). In der Milser Trofana wurden in der vergangenen Woche die „Tiroler mit Herz“ ausgiebig gefeiert. Die Tiroler BEZIRKSBLÄTTER haben in den vergangenen Monaten in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol und der Raika den „Tiroler mit Herz“ intensiv gesucht. Zahlreiche Kandidaten wurden vorgeschlagen, eine Jury wählte schließlich den engeren Kreis der Favoriten. An der BB-Lesern lag es dann, die Favoriten mit ihrer Stimme in die Endrunde zu bringen. Die Sieger wurden in der vergangenen Woche in der Trofana-Raststätte gekürt.
BB-Geschäftsführer Dr. Stefan Lassnig und Tirol-Chefredakteur Sieghard Krabichler waren neben LH Günther Platter und den Bezirkshauptleuten aus Imst, Landeck und Reutte gekommen, um Bernhard Bartl, den Initiator der Benefizkonzerte „The Power of Love“ den Sieg zu überbringen. Traudl Gadner und Anneliese Martin landeten auf den weiteren Plätzen. Alle feierten schließlich mit ihren Favoriten bei einem Festschmaus die gelungene Aktion. Auch unter den Gästen gesichtet: Vize-Landesamtsdirektor Dietmar Schennach und Imst-Stadtchef Stefan Weirather.
Kommentar:
In einer von Prestigegier, Habsucht und Egoismus geprägten Gesellschaft ist die Ehrenamtlichkeit ein soziales Bollwerk. Während ein Großteil unserer Zeitgenossen damit beschäftigt ist, Karriere zu machen, gibt es doch eine nicht zu unterschätzende Zahl von Menschen, die freiwillig, unentgeltlich und mit viel Engagement dort hilft, wo Not am Mann ist. Nachbarschaftshilfe, der Benefizgedanke, freiwillige Dienste in Heimen und die Sterbebegleitung sind nur einige Beispiele, die buchstäblich als sozialer Klebstoff für eine Gesellschaft anzusehen sind. Ganz zu schweigen von Rettung, Bergrettung und Feuerwehr. Ohne Freiwillige in diesem Bereich würde das System arg ins Wackeln geraten. Nicht zuletzt sind es aber auch jene Ehrenamtlichen, die still und leise ihr Werk verrichten und dabei genauso Großes leisten. Die Preisträger wurden auch stellvertretend für diese Menschen geehrt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.