Zunft der Schlosser, Büchsenmacher, Tischler, Glaser, Uhrmacher und Büchsenschifter trafen ins Schwarze

2Bilder

Kürzlich fanden sich wieder Zahlreiche Mitglieder der Schlosserzunft zum alljährlichen Zunftschiessen im Berglstollen im Imster Schinterloch ein. Unter Zahlreicher Teilnahme wurde um den heiß ersehnten Tittel des „Zunftmeisters“ im Pistolenschießen auf 7m gerungen. Die ersten Ränge waren besonders hart umkämpft, und so musste sich der letztjährige Sieger Christian Dablander – bereits dreimal in Serie – heuer gegen die starke Konkurrenz geschlagen geben.
Den ersten Rang holte sich Georg Gstrein, dicht gefolgt von Claus Stark-Rossini. Der dritte Platz ging an Robert Weber, am vierten Platz Robert Bernhard und an fünfter Stelle Ralf Zoller. Neben dem begehrten Wanderpokal für den ersten Rang wurden zahlreiche Sachpreise von Heimischen Betrieben übereicht. Ein besonderer Dank für die großzügigen Spenden an die Firma OBI, Tool Park, Würth, Bäckerei Emil Perktold und die Stadtgemeinde Imst. Danke auch den Standbetreibern, dem KCO-Oberland, für die Unterstützung, reibungslose Abwicklung und Verpflegung wären des Bewerbes.
Die Siegerehrung fand anschließend im Glenthof durch Kulturreferent Stadtrat Christoph Stillebacher und den Sportreferent Gemeinderat Thomas Schatz statt. Trotz Verspätung des Letztplatzierten, konnte auch der „Wanderschraufen“ an seinen neuen Besitzer Heinz Lugsteiner übergeben werden der seine unversehrte Zielscheibe beim nächsten Zunftschießen ohne weiteres wieder verwenden kann.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.